BY:Mittelfranken/KV Nürnberg/2010-07-23 - Protokoll Kreisvorstand Nürnberg

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Protokoll Kreisverband Nürnberg
40 Ort: Geschäftsstelle 40
Vorheriges Treffen: 09. Mai 2010
Zeit: 23. Juli 2010, 19:20 - 22:00
Nächstes Treffen: 03. August 2010
40 Protokoll von Niklas Deutschmann
Anwesend: Emanuel Kotzian, Christina Grandrath, Svenja Boehme, Nico Hofmann, Martin Karch + 6 Gäste



Konstituierende Sitzung Vorstand KV Nürnberg

Anwesenheit

  • Vorstand KV Nürnberg (komplett):
    • Emanuel Kotzian
    • Christina Grandrath
    • Svenja Boehme
    • Nico Hofmann
    • Martin Karch
  • 6 Gäste, darunter:
    • Patrick Linnert (Vorstandsvorsitzender BzV Mfr) - ca. 19:30 - 20:15
    • Florian Betz (Generalsekretär BzV Mfr)
    • Niklas Deutschmann (freiwilliger Protokollführer - DANKE hier nochmal!)

Aufstellung einer Tagesordnung

  • Geschäftsordnung
  • Finanzen: Beauftragung BzV
  • IT allgemein/Kommunikation
    • Mailinglisten
    • Zusammenlegung der Listen in Nürnberg
    • Wiki
  • Verwaltung
  • Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.7.
    • "Klausur"
    • Projekt "Piratenschatz Nürnberg": Geld für echte Wahlkampfführung
    • Info 'Neues von der AG "Öffentliches Internet im K4"'
    • Überblick Aufgaben/Projekte/Funktionen/allgemeiner Input
    • Jahresplan/Termine
      • CSD
      • FSA 10
      • KV Fürth und Erlangen besuchen
      • Infostände
        • 30.7. gegenüber Karstadt
        • Weitere
    • Pragfahrt
  • Hochschulgruppe

Geschäftsordnung

  • Basis: GO des alten Vorstands (verfasst von Achim)
  • Alternativen: beschließen oder vertagen/später beschließen mit Anpassungen
Beschluss: GO-Beschluss wird vertagt, Martin überarbeitet Vorlage
einstimmig angenommen

Protokolle

Unsere Sitzungen

Beschluss: Protokoll ins Wiki und von der Homepage aus verlinken

einstimmig beschlossen

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.7.

  • Protokoll ist ggfs. nötig für Zugang zu GenSek- und Schatzmeister-MLs
  • Svenja oder Nico bitten Markus Gerstel, das Protokoll vom 18.7. zeitnah fertigzustellen und uns zuzuschicken.

Finanzen

Beauftragung

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
23-7-2010.1
Antrag Nr.
Beantragt von
Betrifft
Beauftragung Bezirksschatzmeister
Text
Der Vorstand des KV Nürnberg beschließt, das Angebot des BzV Mittelfranken anzunehmen. Konto und Bücher werden damit, mit Ausnahme der Barkasse somit durch den Bezirksschatzmeister geführt. Die Verantwortung für die Ausgaben und Einnahmen verbleibt dabei jedoch im Kreisverband.
Detailergebnis
Emanuel Kotzian 15yes.png
Christina Grandrath 15yes.png
Martin Karch 15yes.png
Svenja Boehme 15yes.png
Nico Hofmann 15yes.png


Bisherige Ausgaben 2010

Info von Flo: Rene hat noch keinen Zugriff auf das Konto, wird aber bald einen haben.

Verwaltung

Mitgliederliste

Flo schickt Martin einen Auszug aus der der Mitgliederdatenbank.

IT

E-Mail-Adressen

  • @piraten-nbg.de-Adressen für: Christina, Svenja, Martin
-> werden vor Ort von Martin eingerichtet
  • Frage Nico: @piraten-mfr und @piraten-nbg zusammenlegbar?
Antwort: Weiterleitung. Absendeadresse per Mailclient festlegen.
Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
23-7-2010.2
Antrag Nr.
Beantragt von
Florian Betz
Betrifft
E-Mail-Adressen
Text
Wer Pirat in Nürnberg ist, kann auf Wunsch eine E-Mail-Adresse vorname.nachname@piraten-nbg.de bekommen. Macht der BzV analog auch mit piraten-mfr.de.
Detailergebnis
Emanuel Kotzian 15yes.png
Christina Grandrath 15yes.png
Martin Karch 15yes.png
Svenja Boehme 15yes.png
Nico Hofmann 15yes.png


Wikigärtner

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
23-7-2010.3
Antrag Nr.
Beantragt von
Rico Glöckner
Betrifft
Thema des Antrages bzw. Beschlusses
Text
Rico Glöckner hat sich als "Wikigärtner" angeboten, um den Wiki-Bereich des KV Nürnberg sauber, aktuell und übersichtlich zu halten.
Detailergebnis
Emanuel Kotzian 15yes.png
Christina Grandrath 15yes.png
Martin Karch 15yes.png
Svenja Boehme 15yes.png
Nico Hofmann 15yes.png


Mailinglisten

Zusammentragung aller für den KV-Vorstand evtl. wichtigen MLs; auf vielen sollte es reichen, wenn nur 1 Vorstandsmitglied mitliest.

Lokal

  • Vorstands-ML
  • KV-Nürnberg:
    • Aktive
    • Stammtisch-Nürnberg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
23-7-2010.4
Antrag Nr.
Beantragt von
Betrifft
Mailinglisten zusammenlegen
Text
Die beiden Mailinglisten KV-Nürnberg-Aktive und Stammtisch-Nürnberg zusammenlegen.
Detailergebnis
Emanuel Kotzian 15yes.png
Christina Grandrath 15yes.png
Martin Karch 15yes.png
Svenja Boehme 15yes.png
Nico Hofmann 15yes.png


Mittelfranken

  • Vorstand Mittelfranken
  • JuPis Mittelfranken
  • andere KVs/Stammtische:
    • KV Fürth
    • KV Erlangen
    • Stammtisch Ansbach
    • Stammtisch Nürnberg-Land
    • Presse Mittelfranken

Bayern

  • Verwaltungs/GenSek-ML (nur GenSek, jeweils Bayern und Bund)
  • Schatzmeister-ML (nur Schatzmeister, jeweils Bayern(?) und Bund)
  • AG Newsletter ML
  • AG Wanninger ML
  • AG Werbemittel
  • AG Presse
  • Bayern-Announce: Wertvoll für alle Piraten in Bayern
  • Bayern-Misc
  • Bayern-Orga
  • Bundes-Announce
  • Bayern-JuPis
  • Holodeck (Bayerische Vorstands-ML, noch ohne KVs)
  • "10 Vorne" Südpiraten

Bund

  • Bundesvorstand

Wanninger (Trouble-Ticket-System)

BzV schlägt vor, das wir das OTRS auch nutzen. Wir könnten eine eigene Queue bekommen. Einführungskurs durch BzV möglich.

  • Nico: dagegen, da sehr komplex, besser E-Mail
  • Christina: teilweise umständlich, kann aber Vorteile haben; "es geht schon"
  • Emmi: Für unsere Aufgaben etwas überdimensioniert, aber: wir wollen schließlich wachsen
  •  ?: Nur E-Mail hat den Nachteil, das sich einer um die hereinkommenden E-Mails kümmern muss (vorstand@piraten-nbg.de)
Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
23-7-2010.5
Antrag Nr.
Beantragt von
Antragsteller oder leer
Betrifft
Wanninger oder Vorstandsverteiler
Text
Vorerst bleibt vorstand@ ein E-Mail-Verteiler an alle Vorstandsmitglieder.
Detailergebnis
Emanuel Kotzian 15yes.png
Christina Grandrath 15yes.png
Martin Karch 15yes.png
Svenja Boehme 15yes.png
Nico Hofmann 15yes.png


Website

  • Pflegeaufwand sehr gering, da Protokolle ins Wiki kommen
  • Zugriff haben aktuell: Emmi (macht eher wenig), Nico (macht mehr), Martin (IT-Beauftragter)
Pictogram voting keep-light-green.svg
Beschluss Nr.
23-7-2010.6
Antrag Nr.
Beantragt von
Betrifft
Schreibrechte Webseite
Text
Alle aus dem Vorstand sollten Schreibzugriff bekommen
Detailergebnis
Emanuel Kotzian 15yes.png
Christina Grandrath 15yes.png
Martin Karch 15yes.png
Svenja Boehme 15yes.png
Nico Hofmann 15yes.png



  • Fotogalerie: Von jeder Veranstaltung die besten Bilder. Können auch ins Wiki.
  • Christina kontaktiert Oliver wegen der Fotos vom 18.7.

Twitter

  • @Piraten_Nbg: Zugangsdaten hat Dominique
  • Rico bzw. Nico wollen sich darum kümmern (?)

Kommende Termine

BzV Vorstandssitzung 24.7

In Steinach bei Rene. Von uns kann leider niemand.

JuPis 25.7.

19:00, Emmi schaut kurz vorbei

Twabendessen mit Dagmar Woehrl/Kristina Schröder 28.7.

Es darf und soll jeder, der Zeit und Lust hat vorbeikommen, wir sollten es allerdings nicht zu einer Protestveranstaltung der Piraten machen.

Infostand 31.7.

  • Vorschlag: Ähnlich wie Südstadtfest, wieder mit 108e und weiterem Thema: neuer Personalausweis
  • Vorschlag Christina: Noch ein Infostand im September zum Perso

KV Fürth 30.7.

19:00, Christina geht sicher hin

KV Erlangen 2.8.

Christina geht evtl. hin

CSD 7.8.

  • Christina sucht noch Leute: Es muss ein Infostand besetzt werden, möglichst mit einer größeren Anzahl von Piraten, weil dort sehr viel los sein wird.

Piranha Plankenfels 13.-15.8.

Teilnahme wird empfohlen, muss jeder für sich entscheiden

LPT Sachsen-Anhalt 28./29.8.

  • Info von Flo: Es wird eine Delegation gewünscht wegen Wahlkampfhilfe,
  • Rene, Flo, Nadine wollen hin(?)

Freiheit statt Angst 11.9.

Anreise: Großer Bus wie letztes Jahr mit Fürth, Erlangen, Bamberg
Genügend Leute dafür sind wohl da, auch ohne AK Vorrat Nürnberg
  • Flyer sind bestellt
  • Piratenpartei ist dieses Jahr offizieller Unterstützer

Christina kümmert sich darum und fragt bei Busunternehmen und anderen Gliederungen (z.B. KV Fürth, KV Erlangen) zwecks Beteiligung nach

Beschluss: einstimmig

Sonstige

  • Morgen 24.7.: 1 Jahr Grüne Ortsverband Gostenhof (Jamnitzer Platz): Emmi geht vorbei.
  • Morgen 24.7.: Technikmeile (Innenstadt). Nadine macht mobilen Infostand bei gutem Wetter.
  • 1.-3.9. JuPi-Workshop "Internetführerschein". Bei Interesse bei Nadine melden.
  • LPT Bayern Regensburg 4.9.
  • Infostand Aufsessplatz 26.9. (verkaufsoffener Sonntag)

Wir selbst

Klausur

  • gedacht für Vorstand KV Nürnberg und jeden, der Lust hat
  • dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Koordination, dem Abgleich der "Weltbilder", etc.
  • muss vorbereitet werden
Vorschlag: WE 28./29.8. bei Svenja
Problem: Terminkonflikt mit LPT S/A (s. 7.10.);
Anmerkung Flo: KV N ist für uns wichtiger, die schaffen die Unterstützung dort auch alleine
einstimmiger Beschluss: Terminfindung vertagen.

Öffentliches Internet im K4

Info von Nico:

"K4-Computergruppe bekommt Hotspots bezahlt, die überall im Haus verteilt werden dürfen. WLAN darf aber nicht offen sein. Telekom hängt noch mit drin, unklar, wann der Vetrag gekündigt werden kann. Dafür muss die zuständige Stelle bei der Stadt Nürnberg kontaktiert werden. Ruhig allgemein wegen öffentlichem Internet fragen und mit mehreren Piraten dort erscheinen."

Sonstiges

  • Pragfahrt: vertagt
  • Hochschulgruppe: vertagt

Nächste Vorstandssitzung

  • Di 3.8. 19:00 Lette

Ende der Sitzung: 22 Uhr