LSA/DenisRothhardt/Tätigkeitsbericht1920
< LSA
Denis Rothhardt
- Anregung und Aufbau einer funktionierenden Verwaltung der Piratenpartei Sachsen-Anhalt
- Klärung, was überhaupt vorhanden ist
- IT
- klare Mitgliederlisten
- System zur Aufnahme von Neu-Mitgliedern
- Klärung, was überhaupt vorhanden ist
- Anregung und Anschaffung von Flyern
- verschieden Versionen zum verteilen
- 17-Punkte-Plan zur Umweltpolitik
- normaler Piratenflyer
- BGE
- verschieden Versionen zum verteilen
- Erneuerung bzw. Schaffung einer funktionierenden IT-Basis (in Zusammenarbeit mit Micha)
- Schaffung funktionierende E-Mail-Adressen
- notwendig, damit die Piraten Sachsen-Anhalt überhaupt erreichbar sind
- neue E-Mail-Adressen wurden auch auf den Flyern abgedruckt, damit bspw. die Mail eines möglicherweise Neu-Mitgliedes nicht „im Sande verläuft“
- Anregung und Klärung alter IT-Infrastruktur und „Entwirrung“ der alten Piraten-IT
- wer administriert
- alte E-Mail-Adressen
- Mumble
- Cryptpad
- Redmine
- Wiki
- Homepage
- wer administriert
- Klärung der jeweiligen Zuständigkeiten
- Anregung IT-Infrastruktur über eigene Server zu betreiben
- möglicherweise Jitsi, owncloud, eigene Kalender, etc.
- Klärung und Begleichung alter finanzieller Verbindlichkeiten zur alten IT-Infrastruktur
- Aufbau Facebook-Seite für Piraten Magdeburg
- Kontaktaufbau zu Friday for Future (04.10.2019)
- leider aktuell nicht sinnvoll nutzbar für die Piraten, da FFF „überparteilich“ sein wollen
- Teilnahme an Demos in Magdeburg von FFF (z. B. 18.10.2019)
- Aufbau eines Stammtisches der Piraten in Magdeburg
- analog und digital
- Teilnahme an monatlichen digitalen Vorstandssitzungen
- Kontaktaufnahme und Gespräche mit möglichen Neu-Mitgliedern
- leider nicht immer erfolgreich
- Verfassen von mehreren Presseartikeln und Statements
- Kontaktaufnahme zu Vorständen bzw. Presseverantwortlichen anderer Landesverbände, um Wahlkämpfe gemeinsam zu planen und Materialien gemeinsam zu nutzen
- Aufbau einer internen Kommunikation über einen Messenger
- Schaffung funktionierende E-Mail-Adressen