BY:Mittelfranken/Stammtisch/Protokoll 2007-08-31
Aus Piratenwiki
< BY:Mittelfranken | Stammtisch(Weitergeleitet von 2007-08-31 - Protokoll vom Treffen in Mittelfranken)
Inhaltsverzeichnis
Vergangene Treffen in Mittelfranken
Piratentreffen in Fürth, 31. August 2007
Ort: Irish Cottage Pub Fürth - 20:00 Uhr
Anwesend:
Angesprochene Themen
- Landtagswahl 2008 - Es waren zu wenig Leute da um eine Entscheidung für oder gegen die Aufstellung eines Kandidaten zu treffen. Das ganze muss nun an geeigneter Stelle im Wiki stattfinden. <TODO: Link auf die Stammtisch-Seite>
- Fragen zur Videoüberwachung der VGN <TODO: Anlegen eines Arbeitskreises "Videoüberwachung" siehe Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit; diese Fragen bitte eintragen:>
- Fragen die man in einem Anschreiben stellen könnte:
- Warum wird Videoüberwacht?
- Wieviele Kameras sind wo installiert?
- Wird nur Überwacht oder auch aufgezeichnet?
- Wieviel und welches Personal wertet die Live-Daten aus?
- Welche Qualität haben die Videos?
- Wenn aufgezeichnet wird, wie lange wird archiviert?
- Wer hat wie und unter welchen Bedingungen Zugang zu den Daten (On-the-Fly als auch On-Demand)?
- Werden die Daten nach "Verfall" Sachgerecht gelöscht?
- Gibt es eine computergestützte/automatisierte Auswertung?
- Ist eine automatische Auswertung in Planung?
- Unter welchen Bedingungen hat die Exikutive oder Judikative Zugriff auf Daten (On-the Fly und On-Demand)?
- Weiß die VGN, dass es Menschen gibt die sich durch die Überwachung unwohl fühlen?
- Gibt es bereits positive bzw. negative Reaktionen aus der Bevölkerung?
- Welche Kosten entstehen durch die Videoüberwachungssysteme?
- Werden Kosten durch die Überwachung eingespart, wenn ja, wie viel?
- Gibt es eine akustische Überwachung? Wenn Ja, wo, wie und überhaubt?
- Kann man sich auf Anfrage auf den Bändern unkenntlich machen lassen?
- Wurde das Kamerasystem schon missbraucht, wenn ja, wie?
- Gibt es schlechte Erfahrungen mit der Überwachung?
- Gibt es Schnittstellen zur Datenübertragung nach $extern (On-the-Fly und On-Demand-Zugriff)?
- Fragen die man in einem Anschreiben stellen könnte:
- Aufruf zur Sammelklage des AK Vorrat
- Aufruf zum Schreiben von Beschwerde- bzw. Aufklärungs-Schreiben an Abgeordnete <TODO: Link auf die Stammtisch-Seite>
- Netzpolitik.org-Fragenkataloge zum Thema Vorratsdatenspeicherung
- Artikel/Kommentar aus der Süddeutschen Online, bzgl. Bundestrojaner
- Die Gesetze zur Vorrats-Datenspeicherung enthalten evtl. weitere kritische Gesetzesentwürfe, die bisher nicht wirklich zu Diskussion standen. Geht von Ihnen auch eine besondere Gefahr aus?
- Neben den Gesetzentwürfen zum Bundestrojaner und Vorratsdatenspeicherung soll unter anderem dieses BKA-Gesetz verabschiedet werden. Ausführliche Erklärung bei zeit.de.
- <TODO: Links zu den Hacker-Paragraphen verlinken; incl. Gesetzestexte>
- Hackerparagraph <TODO: Links zu Infos und Gesetzestexten>
- Demo aum 22.09
- Verbindliche Teilnehmerliste
- TODO: Nachfragen was ein Bus von München kosten würde, und bei geeignetem Preis eine feste Mitfahrerliste aufstellen ([Organisation mit der AK-Vorrats-Ortsgruppe München?])
- Alternativ mit PKW(s) von Nürnberg, hier muss abgeklärt werden wer aktiv fährt, sofern es dazu kommt.
- Es wird eine Sammelbestellung von "Fan-Artikeln" im Wiki stattfinden. Alex richtet dazu eine Seite ein.
- Die Frage ob ein Bezirksverband gegründet werden soll wird im Wiki weiter behandelt, und wird am 12.09. sekundär (nach dem primären Thema) besprochen. (TODO: Link)
- TODO: Mailingliste anlegen - Alex!
- Verschiebung des Treffens auf einen anderen Wochentag, hier bitte an der Abstimmtung teilnehmen.
- Nachster Termin 12.09.07