WP 2017 Leinen los/Protokoll 2015 11 18
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
- 6. Sitzung Leinen Los GP2017, 18.11.2015
- Wikiseite: https://wiki.piratenpartei.de/WP_2017_Leinen_los_GP
- Leitfaden: https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/2/20/HowTo_Wahlprogramm_v1.10.pdf
Anwesende
- Birgitt Piepgras AG Landwirtschaft
- Axel Braun AG Wirtschaft
- Christian Kellers Umwelt, Energie, Ver- & Entsorgung
- KasandraGesundheit, Pflegepolitik/ Drogen und Suchtpolitik
- Gernot Sozialpolitik
- Dennis Wufka Außen- und Sicherheitspolitik
- Manfred Schramm Bildung, Familie
- Miranda Arbeit und Soziales
- TheBug Umwelt, Tierschutz, Waffenrecht
- [[Benutzer:|Annette]] Landwirtschaft
- Hanns-Jörg Rohwedder Umweltschutz, Naturschutz, Klimaschutz
- MartinG Soziales/BGE, Gesundheit, Außenpolitik, Kommunales
- P.Weiler AG WIRTSCHAFT/ AG INTERNATIONALES
- Wolf-Dietrich Trenner AG Gesundheitspolitik AG Gesundheit ab 21:41
Gäste
- Keine eingetragen, waren aber Da!
Entschuldigt
- ?
- Insgesamt ca. 27 Teilnehmer
Tagesordnung
TOP 1 Formalia
- Eröffnung der Sitzung um 21:05 Uhr durch Axel Braun
- Versammlungsleitung:
- Vorschlag: Axel Braun
- so beschlosssen: Ja
- Protokollführer:
- Vorschlag: Alle gemeinsam
- so beschlosssen: J
- Aufzeichnung: Ja
- Beschluss der Tagesordnung
- so beschlossen: Ja
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 21.10.2015
- https://wiki.piratenpartei.de/WP_2017_Leinen_los/Protokoll_2015_10_21
- Das Protokoll ist, wie es im Wiki steht genehmigt? Ja
TOP 2 Aktuelles
- Termine:
- 16.-17.01.2016 BTdpA, Tag der politischen Arbeit Bund, Ort folgt
- Info zum Treffen der Themenbeauftragten ->https://vorstand.piratenpartei.de/2015/11/10/treffen-der-themenbeauftragten/
- Diskussion zu
- Aktuelles GP 2013: https://wiki.piratenpartei.de/WP_2017_Leinen_los_GP
- Wie sollte unser Grundsatzprogramm für 2017 aussehen?
- Wie das aktuelle?
- Kurz und knapp, maximal 1-2 Seiten?
- -> Sollte kurz und knapp werden, je Thema 1-3 Sätze
- Vorgehen
- Steinbruch GP 2013, alte Gliederung
- x7.1 1 Präambel
- x7.2 2 Mehr Demokratie wagen
- x7.3 3 Kulturpolitik
- x7.4 4 Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
- x7.5 5 Patentwesen
- x7.6 6 Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
- x7.7 7 Teilhabe am digitalen Leben
- x7.8 8 Privatsphäre und Datenschutz
- 7.9 9 Transparenz des Staatswesens
- x7.10 10 Freier Zugang zu öffentlichen Inhalten
- x7.11 11 Bildung
- x7.12 12 Wissenschaft und Forschung
- x7.13 13 Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe
- x7.14 14 Geschlechter- und Familienpolitik
- x7.15 15 Umwelt
- x7.16 16 Landwirtschaft
- x7.17 17 Für die Vielfalt in der Gesellschaft
- x7.18 18 Gesundheitspolitik
- x7.19 19 Drogenpolitik
- x7.20 20 Suchtpolitik
- x7.21 21 Jugendschutz
- x7.22 22 Whistleblowerschutz
- x7.23 23 Recht
- x7.24 24 Informationsfreiheitsgesetze
- x7.25 25 Wirtschaft und Finanzen
- x7.26 26 Rentenpolitik
- x7.27 27 Europa
- x7.28 28 Außen- und Sicherheitspolitik
- NEUE Gliederung GP 2017 als Arbeitsgrundlage
- (Neue Horizonte) ?
- 1 Präambel
- 2 Freiheit und Grundrechte
- Whistleblowerschutz
- Informationsfreiheitsgesetze
- Privatsphäre und Datenschutz
- 3 Demokratie wagen
- Mehr Demokratie wagen
- 4 Internet, Netzpolitik und Artverwandtes
- Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
- Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
- Teilhabe am digitalen Leben
- 5 Bildung und Forschung
- Bildung
- Wissenschaft und Forschung
- Freier Zugang zu öffentlichen Inhalten
- 6 Umwelt und Verbraucherschutz
- Umwelt
- 7 Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
- Landwirtschaft https://wp2017.piratenpad.de/GrundsatzprogrammLandwirtschaft
- 8 Kunst und Kultur
- Kulturpolitik
- 9 Arbeit und Soziales
- Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe
- Rentenpolitik
- 10 Familie und Gesellschaft
- Für die Vielfalt in der Gesellschaft
- Geschlechter- und Familienpolitik
- 11 Gesundheitspolitik
- Gesundheitspolitik
- Drogenpolitik
- Suchtpolitik
- 12 Europa
- 13 Außen- und Sicherheitspolitik
- 14 Wirtschaft und Finanzen
- Wirtschaft und Finanzen https://wp2017.piratenpad.de/GP-25-Wirtschaft-und-Finanzen
- ? Patentwesen (nicht für GP geeignet, zu detailiert)
- 14 Innen- und Rechtspolitik
- Jugendschutz
- Recht
Hinweis: wenn Themenbereiche fertig sind, entfärben und link zum pad daruntersetzen
- Wie sollte unser Wahlprogramm aussehen?
- Wie das aktuelle?
- Kurz und knapp, maximal 1-2 Seiten? auf jeden Fall wenige Seiten
- Argueliner
- strukturierte "Geschichten" z.B. wie hier: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Landwirtschaft/wahre_Geschichten_aus_der_Landwirtschaft
TOP 3 Berichte aus den Themenbereichen
- Freiheit und Grundrechte
- Demokratie wagen
- Sprachliche Bearbeitung begonnen
- Internet, Netzpolitik und Artverwandtes
- Bildung und Forschung
- Umwelt und Verbraucherschutz
- AG Umwelt inaktiv
- AG Energie aktiv
- AG Energie arbeitet an "Orangebuch Energiepolitik", weiterer programmatischer Input ist zu erwarten
- AG Landwirtschaft teilaktiv
- Vorschlag Grundsatzprogramm fertig: https://wp2017.piratenpad.de/GrundsatzprogrammLandwirtschaft
- AG Bauen und Verkehr inaktiv, aber AK in NRW teilaktiv
- AG Verbraucherschutz, Status unbekannt, sieht im wiki inaktiv aus
- AG Nachhaltigkeit schon sehr lange inaktiv
- Kunst und Kultur
- 1. Kulturpiratensitzung - sprachliche Überarbeitung hat begonnen, inhaltliche Überarbeitung soll zu genaueren Formulierungen führen bzw. Inhalte konkretisieren. Überschneidungen mit Bildung festgestellt.
- Arbeit und Soziales
- eine kurze Zusammenfassung der letzten Sitzungen unter: http://www.edition-poseidon.de/Parteiarbeit/Arbeit%20und%20Soziales-BGE.pdf
- Was wurde komplett gestrichen, bzw. in andere AGs ausgelagert.
- Sockeleinkommen als Zwischenschritt zum bedingungslosen Grundeinkommen
- Menschen mit Behinderung:
- Anm.: Soll mit der AG-Inklusion behandelt werden.
- Commons (Gemeingüter): Vorfahrt für Kooperation, Selbstorganisation und Gemeinsinn
- Anm.: Ist nur begrenzt ein sozialpolitisches Thema
- Was wurde komplett gestrichen, bzw. in andere AGs ausgelagert.
- siehe FuG
- letzte Sitzung 30.10.2015,
- nächste AG Sitzung 13.11.2015, 20_00 Uhr Mumble
- Programm und Flyer wird zusammen bearbeitet
- Arbeitspad: https://wp2017.piratenpad.de/Arbeit-und-Soziales-Bedingungsloses-Grundeinkommen-und-Mindestlohn
- Anträge für andere Themenbereiche
- AG Asyl
- 7.2.2.5 Verbesserung der Einkommenssituation der eingewanderten Menschen und Flüchtlinge
- AG Innen und Recht
- 7.3.7 Prozesskostenhilfe
- AG Familie
- 7.5.6.2 Arbeitsbedingungen, dazu -> 7.5.6.4 Honorarlehrkräfte, 7.5.6.5 Call-Center-Mitarbeiter
- AG Inklusion
- 7.7 Menschen mit Behinderungen
- 7.7.1 Eingliederungshilfe/Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- 7.7.2 Assistenz für Menschen mit Behinderungen <- Doppelung mit 7.7.1 da im Sachzusammenhang - Sollte man vielleicht zusammenführen.
- 7.7.3 Hilfen für hörsehbehinderte Menschen
- Themenbereiche "Internent, Netzpolitik und Artverwandtes", "Bildung und Forschung" und "Kunst und Kultur".
- 7.8 Commons (Gemeingüter): Vorfahrt für Kooperation, Selbstorganisation und Gemeinsinn
- 7.8.1 Commons als Bildungsaufgabe verstehen
- 7.8.2 Mit Commons Teilhabe ermöglichen
- 7.8.3 Commons Vorrang gewähren
- 7.8.4 Quelloffene Software in der Verwaltung einsetzen
- 7.8.5 Daten offenlegen <- Überschneidung mit Transparenz - Bildung und Forschung
- 7.8.6 Internationale wissenschaftliche Vernetzung verbessern <- Überschneidung mit Transparenz - Bildung und Forschung
- Familie und Gesellschaft
- Wir hatten ein RL zum Thema Kindergrundsicherung
- Jetzt arbeiten wir wieder im PAD
- Gesundheitspolitik
- Pad überarbeitet, sieht ganz gut aus. Neuer Themenbereich. Eine neue Pflegeausbildung soll eingeführt werden. Generalisiert. Positionspapier seit 2013 vorhanden noch nicht. abgestimmt.
- Inhalte sollen jedoch genereller behandelt werden, Kolibri-Themen raus.
- Flyer sollen aufgeräumt werden, weniger Text
- Transparenz, E-Health, Gesundheitskarte, Finanzierung, Patientensicherheit sollen ausgebaut werden
- Nächste Sitzung 1. Donnerstag November, dann alle 14 Tage
- nächste Sitzung 26.11.2015 20:00 mumble
- Europa
- Außen- und Sicherheitspolitik
- Wirtschaft und Finanzen
- 25 Anträge, davon 7 abgestimmt 1 gestrichen. Nächste Sitzung am Montag, 23.11.2015
- 1. Antrag wird komplette Aufhebung der bisherigen Beschlüsse sein.
- Innen- und Rechtspolitik
=TOP 3 Neue Gliederung Wahlprogramm
- Anhand der Gliederung von der TTIP Kundgebung sog. "Sustainable Development Goals" (SDG)
- Übergreifende Zusammenarbeit
TOP 5 Verschiedenes
- Mailingliste:
- Wahlprogramm@lists.piratenpartei.de
- Hier eintragen
- KoKo-Kalender:
- https://wiki.piratenpartei.de/Termine
- PAD dazu: https://joshibaers-projekte.piratenpad.de/Koko-Kalender
TOP 6 nächste Termine
- Vorschlag: 02.12.2015 um 21:00 Uhr
TOP 7. Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung
- Nächste Online-Sitzung 02.12.2015 21:00 Uhr
- Schließung der Sitzung um 22:38 Uhr durch Brax59
- Aufzeichnung: Link auf der Wikiseite
Wer: Leinen Los
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link:
Wann: Mi den 02 Dezember 2015 um 21:00
Ansprechpartner: brax59
Termin eintragen