SN:Wahlen/BTW 2013/Plakatierung/Plakatgenehmigungen BTW2013 Nordsachsen
< SN:Wahlen | BTW 2013 | Plakatierung
Plakatierungsgenehmigungen für Kommunen im Kreis Nordsachsen
Hier findet ihr eine Übersicht über die Bedingungen, die ihr beim Plakatieren beachten müsst. Bitte vor dem Plakatieren *unbedingt lesen* und *beachten*!
Sollte eine Kommune fehlen, bitte vor dem Plakatieren unter plakate@piraten-sachsen.de nachfragen. Nicht einfach Plakate aufhängen. Das könnte zu erheblichen Kosten führen!
Bitte druckt euch das angehängte Dokument, das wir von der Kommune erhalten haben, aus und nehmt es beim Plakatieren mit.
| Kommune | Ansprechpartner (Fon, Fax, Mail) | Anzahl | gestattet ab | abhängen bis | Bedingungen | Kosten | Datei |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dommitzsch
(Dommitzsch, Wörblitz, Greudnitz) |
Fr. Mörseburg (Fon: 034223-43921, Mail: carola.moerseburg@stadt-dommitzsch.de) | 10 x A1 | 2013-08-12 | 2013-09-29 | im Stadtgebiet innerhalb der geschlossenen Ortschaft auf den Gehwegen der Torgauer Straße 2 Plakate, den Gehwegen der Pretzscher Straße 2 Plakate und der Leipziger Straße 2 Plakate und in den Ortsteilen Wörblitz und Greudnitz jeweils 2. NICHT: im Umkreis von 20 m um Dienstgebäude, Schulen, 50 m um Kirchen, Friedhöfe etc., an Bäumen. | keine | |
| Elsnig
(Elsnig, Drebligar, Neiden, Mockritz und Döbern) |
Fr. Mörseburg (Fon: 034223-43921, Mail: carola.moerseburg@stadt-dommitzsch.de) | 10 | 2013-08-12 | 2013-09-29 | im Gemeindegebiet innerhalb der geschlossenen Ortschaft in jedem Ort jeweils 2 Plakate. Nicht: im Umkreis von 20 m um Dienstgebäude, Schulen, 50 m um Kirchen, Friedhöfe etc., an Bäumen, Haltestellen, Verkehrsinseln. | keine | |
| Delitzsch | Fr. Röhricht, Fon: 034202/67-303, Fax: 034202/67-406, E-Mail: grit.roehricht@delitzsch.de | offen | 2013-08-22 | 2013-09-29 | lichte Gehwegbreite von 1,50m muss erhalten bleiben. Anzahl und Standorte angebrachter Plakate ist 1 Tag nach Anbringung bei der Stadt schriftlich anzuzeigen (Mail an plakate@piraten-sachsen.de). Nur an Beleuchtungseinrichtungen. Doppelseitige Anbringung ok, aber nicht mehr als 3 Plakate pro Lichtpunkt. | keine | pdf link |
| Belgern-Schildau | Fr. Petra Fuchs, Fon: 034221/547-10, Fax: 034221/547-10, E-Mail: fuchs@stadtverwaltung-schildau.de | 20 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | an Lichtmasten. Plaklataufkleber der Kommune sind anzubringen!, | keine | |
| Cavertitz (inkl. OT Außig, Klingenhain, Olganitz, Reudnitz, Treptitz, Zeuckritz, Bucha, Schirmenitz, Schöna, Sörnewitz, Lampertswalde) | Herr/Frau Winkler, Fon: 034363/50-414, Fax: 034363/50-411, E-Mail: gemeinde@cavertitz.de | 34 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | NICHT: vor öffentlichen Gebäuden, Kirchen, Friedhöfen, an Buswartehäuschen. Plakatverteilung: Cavertitz: 5, Lampertswalde: 5, Bucha: 3, Schirmenitz: 3, Schöna: 3, Sörnewitz: 3, Außig: 2, Klingenhain: 2, Olganitz: 2, Reudnitz: 2, Treptitz: 2, Zeuckritz: 2 | keine | |
| Laußig | Fr. Jacob, Fon: 034243/339-17, Fax: 034243/339-21, E-Mail: m.jacob@laussig.de | 16 | 2013-07-22 ("in der Wahlkampfzeit") | 2013-09-29 | nur an Lichtmasten, Plakatunterkante 2,50 m über Geh- und Radwegen, NICHT: vor öffentlichen und Verwaltungsgebäuden | - | |
| Liebschützberg | H. Semek, Fon: 03435/6714-27, Fax03435/6714-70, E-Mail: post.liebschuetzberg@kin-sachsen.de | 51 (3 pro OT) | 2013-07-23 | 2013-09-29 | Liste der Wahllokale im PDF. NICHT: an Bäumen, Buswartehäuschen, ummantelten Lichtmasten | - | |
| Arzberg | H. Melcher, Fon;: 03421/7322-262, E-Mail: k.melcher@beilrode.com | 20 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | an Bäumen mit Kabelbindern erlaubt | keine | |
| Beilrode
H. Melcher, Fon;: 03421/7322-262, E-Mail: k.melcher@beilrode.com |
10 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | an Bäumen mit Kabelbindern erlaubt | keine | ||
| Mockrehna (inkl. OT Audenhain, Gräfendorf, Klitzschen, Langenreichenbach, Schöna, Strelln, Wildenhain mit Torfhaus und Wildschütz) | Fr. Haferkorn, Fon: 034244/574-41, E-Mail: katrin.haferkorn@mockrehna.de | 34 | 2013-08-12 | 2013-09-30 | Plakatverteilung: Mockrehna: 10, je 3 in den anderen OT. Anschrift/Rufnummer muss auf Plakaten vorhanden sein. NICHT: Im Umkreis von 30 m um die Wahllokale (Liste im PDF) | ||
| Torgau | Thomas Zausch, Tel: 03421-748-220, Fax: 03421-748-338, t.zausch[ätt]torgau.de | 100 | 2013-08-11 | 2013-09-25 | Plakataufkleber sind anzubringen!.
Genehmigung offenbar noch nicht erteilt. Nachfrage durch Mark! |
Gebührenbefreiung 6 Wochen vor und 2 Wochen nach der Wahl gemäß § 11 (3) Sondernutzungssatzung | Sondernutzungssatzung komplett Antrag |
| Löbnitz (inkl. OT Roitzschjora, Reibitz, Sausedlitz) | H. A. Wohlschläger | 8 | 2013-07-01 | 2013-09-30 | an den Lichtmasten. Plakatverteilung: OT Löbnitz: Delitzscher Str.: 1, Dübener Str.: 1, Bitterfelder Str.: 1; OT Roitschjora: An der Muldenaue: 2; Reibitz: Nordstr.: 1, Suasedlitzer Str.: 1; OT Sausedlitz: Hauptstr.: 1 | keine | |
| Eilenburg | Fr. Scholz, Fon: 03423/652-175, Fax: 03423/652-140, E-Mail: e.scholz@eilenburg.de | im Amtsblatt veröffentlicht (Nachfrage läuft. Mark) | |||||
| Doberschütz | Frau Peterson, Tel:034244/54016 Fax:034244/50344 | keine Angabe | 2013-07-19 | 2013-09-27 | Plakatunterkante über Fußweg 2,5 m, NICHT: an Buswartehäuschen | 15,00 € | |
| Mügeln | H. Roßberg, Fon: 034362/410-17, Fax: 034362/410-46 | offen | 2013-06-10 | 2013-09-30 (offen) | an Lichtmasten aus Holz und Beton, NICHT: an metallenen Straßenleuchten | link | |
| Krostitz (inkl. OT Krensitz, Niederossig, Priester, Kupsal, Mutschlena, Lehelitz, Pröttitz, Kletzen, Zschölkau, Hohenossig, Beuden) | Fr. Ahnelt, Fon: 034295/750-16, Fax: 034295/750-30 | 12 x A1 | 2013-08-11 | 2013-09-29 | max. 3 Plakate an der B2 in Krostitz, Krensitz und Hohenossig. Anbringung nur an jedem 3. Lichtmast. NICHT: an Bäumen, vor dem Rathaus B2 (Krostitz, Dübener Str. 1), Kita Krostitz (Kirchweg 2 und Zugang Ortsstr.), FFW Versammlungsraum Priester (Alte Dorfstr. 22), Bürgerhaus Krensitz (Platz der Jugend 25), Kita Hohenossig B2 (Roter Weg 1). | link | |
| Bad Düben (inkl. OT Wellaune, Schnaditz, Tiefensee, Brösen) | Fr. Küster, Fon: 034243/722-54, Fax: 034243/722-70, E-Mail: Kuester@bad-dueben.org | 25 | jede 2. Laterne der Straßenbeleuchtung, Plakatverteilung: je 5 pro OT, NICHT: an Bäumen, Geländern | link | |||
| Naundorf | link | ||||||
| Naundorf | link und Hinweis | ||||||
| Dahlen | link | ||||||
| Taucha | link | ||||||
| Wiedemar | link | ||||||
| Trossin | link | ||||||
| Schkeuditz | link |