SN:Wahlen/BTW 2013/Plakatierung/Plakatgenehmigungen BTW2013 MSN
< SN:Wahlen | BTW 2013 | Plakatierung
Plakatierungsgenehmigungen Kreis Mittelsachsen
Hier findet ihr eine Übersicht über die Bedingungen, die ihr beim Plakatieren beachten müsst. Bitte vor dem Plakatieren *unbedingt lesen* und *beachten*!
Sollte eine Kommune fehlen, bitte vor dem Plakatieren unter plakate@piraten-sachsen.de nachfragen. Nicht einfach Plakate aufhängen. Das könnte zu erheblichen Kosten führen!
Bitte druckt euch das angehängte Dokument, das wir von der Kommune erhalten haben, aus und nehmt es beim Plakatieren mit.
| Kommune | Ansprechpartner (Fon, Fax, Mail) | Anzahl | gestattet ab | abhängen bis | Bedingungen | Kosten | Datei |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Burgstädt | Fr. Remus (Fon: 03724-63135, Fax: 03724-63139, Mail: bau@stadt-burgstaedt.de | max. 22 | 2013-07-22 | 2013-09-27 | NICHT: im Umkreis von ca. 100 m von Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindergärten und -einrichtungen und dem Friedhof. Beräumung bis zum angegebenen Termin, weil danach Stadtfest stattfindet! | keine | |
| Döbeln | H. Müller, Tel.: 03431/579-229, Fax:03431/579-221 | 80 x A1 | 2013-08-11 | 2013-09-25 | NICHT: an Buswartehäuschen, über Hydranten, an Brücken (Durchfahrtshöhe!), an öffentlichem Grün, an den Lifaßsäulen, an den Lichtmasten in folgenden Straßen: Str. d. Friedens, Obermarkt, Zwingerstr,. Gr. Kirchgasse, Ritterstr., Marktstr., Bäckerstr., Fronstr., Kreuzstr., Breite Str., Niedermarkt, Johannisstr., Theaterstr., Uferstr,. Stadthausstr., Niederbrücke, Neugasse, Rudolf-Breitscheid-Str. | keine | pdf |
| Altmittweida | Fr. Zschockelt, Tel.: 03727/967-301, Fax: 03727/967-184, E-Mail: ulrike.zschockelt@mittweida.de | 20 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | Aufkleber sind zu benutzen!, Die Plakatierungsgenehmigung ist mitzuführen, an Betonmasten, Holzmasten, Stahlmasten, verzinkten Lichtmasten, NICHT: an Bäumen | keine | pdf |
| Frankenberg-Sa | Fr. Krumbiegel, Tel.: 037206/64-140, Fax: 037206/64-179 | 70 | 2013-08-12 | 2013-09-29 | NICHT: An Bäumen | ||
| Großhartmannsdorf | Fr, Hammermüller, Tel.: 037329/799-30 | 10 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-23 | keine besonderen | keine | |
| Großschirma (Siebenlehn, Obergruna, Reichenbach, Seifersdorf, Hohentane, Großvoigtsberg, Kleinvoigtsberg, Rothenfurth) | Fr. Dürr, Tel.: 037328/89936, E-Mail: u.duerr@grossschirma.de | 80 | 2013-07-22 | 2013-10-06 (Absprache durch Mark per Mail) | NICHT: an Bäumen | keine | |
| Großweitzschen | Fr. Schumann, | offen | 2013-08-12 | offen | NICHT: an Straßenbeleuchtungsmasten, vor Wahllokalen (Liste im PDF) | ? | |
| Hartha | Fr. Wagner, Fon: 034328/52-132, Fax: 034328/52-116, E-Maol: a.wagner@hartha.de | 16 | 2013-05-21 | 2013-09-29 | nur an Straßenbeleuchtungsmasten; NICHT: am Markt, an Bäumen, an öffentlichen Gebäuden, Schulen, und Kitas | ||
| Königshain-Wiederau | Herr/Frau M. Köller, Fon: 037202/804-0, Fax: 037202/804-118, E-Mail: gemeinde@koenigshain-wiederau.de | 20 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-24 | vorwiegend an Leuchtmasten; 100 m Abstand zu öfftl. Gebäuden, Schulen, Kitas, Kirchen, Friedhöfen | keine | |
| Kriebstein (inkl. Ehrenberg, Erlebach, Grünlichtenberg, Höckendorf, Höfchen, Kriebethal, Reichenbach) | H. Christoph Merker, Fon: 034327/6060, Fax: 034327/90651 | 10 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-27 | keine besonderen | ? | |
| Lunzenau (mit Berthelsdorf, Cossen, Elsdorf, Göritzhain, Himmelharte, Hohenkirchen, Rochsburg) | Herr/Frau Schnabel-Henicke, Fon: 037383/85-217, Fax: 037383/85-220, E-Mail: ordnungsamt@lunzenau.de | 2013-08-12 | 2013-09-17 | möglichst nicht an Straßenlampen, ggf. darf das Befestigungsmaterial keine Schäden verursachen | keine | ||
| Mittweida | Fr. Zschockelt, Tel.: 03727/967-301, Fax: 03727/967-184, E-Mail: ulrike.zschockelt@mittweida.de | 50 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | Die Plakatierungsgenehmigung ist mitzuführen, an Betonmasten, Holzmasten, Stahlmasten,NICHT: auf dem Marktplatz, in der Weberstr., auf der Rochlitzer Str., an Bäumen, an den historischen Leuchten in der Altstadt, an verzinkten und grün/rot lackierten Leuchtmasten. | keine | |
| Lichtenau | Fr. Oertel, Fon: 037208/800-66, Fax: 037208/800-60, E-Mail: natalie.oertel@gemeinde-lichtenau.de | 24 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-23 | NICHT: an Bäumen, Hydranten, gemeindeeigenen Werbegeländern-/trägern, an Laterne Nr. 30 (Untere Hauptstr., Lichtenau). "Die Baugrube ist unverzüglich nach Beendigung der Bauarbeiten zu verfüllen" ;) | ? | |
| Leisnig | H. Kühn, Fon: 034321/666-58, Fax: 034321/666-68, E-Mail: kuehn@leisnig.de | 20 | 2013-08-01 | 2013-09-25 | Plakatunterkant 2,25 m; NICHT: an Bäumen, Buswartehäuschen, an den historischen Leuchten in der Inneren Chemnitzer Str und am Markt. | keine | |
| Brand-Erbisdorf | Fr. Bieber, Fon: 037322/32-311, E-Mail: bussgeldstelle@brand-erbisdorf.de | 22 | 2013-08-11 | 2013-09-29 | nur an Lichtmasten. NICHT: an Bäumen, im Bereich des Marktes. Liste der Wahllokale im PDF | ? | |
| Flöha (inkl. Falkenau) | Frau Jope, Tel: 03726-7911-63, Fax: 03726-7911-94, E-Mail: verkehrsbehoerde@floeha.de | 2013-08-12 (nachträglich geändert) | 2013-09-27 | Nicht:
Außerhalb von geschlossener Bebauung mit mind. 20m Abstand zur Fahrbahn |
? | ||
| Frauenstein | Frau Kiefel, Tel.: 037326/838-14, Fax.:037326/838-19, E-Mail: bauamt@frauenstein.com | unbegrenzt | 2013-07-26 | 2013-09-23 | auf dem Markt nur 1 Plakat!. NICHT an Bäumen, Mauern, Einfriedungen, Gebäuden, in nähe der Wahllokale (Saydaer Str. 4, Frauenstein, Frauensteiner Str. 103 Burkertsdorf, Bergstrasse 13a Dittersbach, Freitaler Str. 8 Kleinbobritsch, Schulweg 10, Nassau), Markt28/29 Fauenstein, Markt 3 Frauenstein | - | |
| Mochau | Frau Arbeiter, Tel.: 03431/7140-0, Fax.:03431/7140-40, E-Mail: weber@mochau.de | offen | 2013-07-22 | 2013-09-22 | keine besonderen | - | link |
| Hainichen | Ines Leuchtmann, Tel.: 037207/60-155, Fax.:037207/60-111, E-Mail: ines.leuchtmann@hainichen.de | 20 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-22 | Erlaubnis ist mitzuführen! NICHT: an Bäumen, Elektrokästen, historischen Leuchten im Innenstadtbereich (Markt, Neumarkt, Mittweidaer Str., Bahnhofstr., Gellertplatz, Lutherplatz, Am Damm und Dammstr.), an Altstadtpollern im Innenstadtbereich | - | link |
| Freiberg | Frau Liebernickel, Fon: 03731/273-350, Fax: 03731/273-73-351, E-Mail: ordnungsamt@freiberg.de | offen | 2013-08-12 | 2013-09-25 | max. 1 Doppelplakat pro Leuchtmast; Plakatunterkante 2 m, über Fuß- und Radwegen 2,5 m; NICHT: innerhalb des Altstadtrings (Obermarkt, Schloßplatz, Untermarkt, Am Dom, Burgstraße, Erbische Straße, Petersstraße), im Umkreis von 20 m um Dienstgebäude, 50 m um Kirchen und Friedhöfe, an historischen Beleuchtungsmasten, an Brücken, Haltestellen, Verkehrsinseln, Pflanzen, an Geländern, auf Parkplätzen; | keine | |
| Augustusburg | Frau Müller Tel:037291/395-17 Fax:037291/395-55, E-Mail: ordnungsamt@augustusburg.de | 50 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-25 | Midnesthöhe 3 m; NICHT: an Bäumen, im Umkreis von 50 m von öffentlichen Gebäuden | keine | |
| Mulda | Frau Heinig, Tel:037320/86827, E-Mail: gewerbeamt@mulda.de | 10 | 2013-08-12 | 2013-09-24 | keine speziellen. Die Frist zum Abhängen der Plakate ist unbedingt einzuhalten! | keine | |
| Gemeine Dorfchemnitz (inkl. OT Voigtsdorf) | Frau Zeidler, Tel: 037365/972-19 Fax:037365/972-20, E-Mail: ordnungsamt@sayda.de | 10 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | an Straßenbeleuchtungsmasten. NICHT: Vor Wahllokalen (Liste der Wahllokale im PDF). | keine | |
| Sayda (inkl. OT Friedebach und Ullersdorf) | Frau Zeidler, Tel: 037365/972-19 Fax:037365/972-20, E-Mail: ordnungsamt@sayda.de | 10 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | an Straßenbeleuchtungsmasten; Verteilung auf alle 3 Stadtteile; NICHT: Vor Wahllokalen (Liste der Wahllokale im PDF). | keine | |
| Rochlitz, Seelitz, Königsfeld, Zettlitz | H. Ziegert, Fon: 03737/783-150, Fax: 03737/783-166, E-Mail: v.ziegert@rochlitz.de | offen | 2013-07-22 | 2013-09-22 | NICHT: an Bäumen | "Es ergeht ein gesnderter Kostenbescheid" | link |
| Seelitz | s. Rochlitz | ||||||
| Königsfeld | s. Rochlitz | ||||||
| Zettlitz | s. Rochlitz | ||||||
| Lichtenberg | Fr. Griesbach, Fon: 037323/543-15, E-Mail: ch.guenther@lichtenberg-erzgebirge.de | 10 x A1 | 2013-08-12 | 2013-08-25 (Nachfrage läuft. Mark) | NICHT: vor dem Rathaus Lichtenberg (Bahnhofstr. 3a) und vor der Turnhalle im OT Weigmannsdorf (Hauptstr. 37) | - | link |
| Hartmannsdorf | Fr. Pohling, Fon: 03722/4023-22, E-Mail: ordnung@gemeinde-hartmannsdorf.de | 20 x A1 | 2013-08-12 | 2013-09-29 | keine besonderen. Doppelplakate zählen als 2 Plakate. | keine | link |
| Bobritzsch-Hilbersdorf | Herr/Frau Schönberger, Fon: 037325/238-15, Fax: 037325/238-23 | 12 x A1 | 2013-08-12 | 2013-09-27 | an Lichtmasten nur mit Genehmigung des Energieversorgers. Plakatunterkante 2,50 m, NICHT: an und auf Brücken, Haltestellen und Verkehrsinseln, an Bäumen, Brücken- und sonstigen Geländern, vor öffentl. Gebäuden, Schulen, Kitas, Feuerwehr, vor Kirchen, Friedhöfen (->Nachfrage! (ToDo Mark)) | keine | link |
| Eppendorf (inkl. OT Kleinhartmannsdorf und Großwaltersdorf) | Fr. Schlösser, Fon: 037293/78-131, Fax: 037293/78-151, E-Mail: schloesser@gemeinde-eppendorf.de | 10 | 2013-07-22 | 2013-09-30 | NICHT: an Zäunen und Bäumen | keine | link |
| Halsbrücke (inkl. OT Conradsdorf, Erlicht, Falkenberg, Haida, Hetzdorf, Krummenhennersdorf, Niederschöna, Oberschaar, Tuttendorf) | Herr/Frau A. Schlemminger, Fon: 03731/3000-24, Fax: 03731/3000-12, E-Mail: bauamt@halsbruecke.de | 2013-08-12 | 2013-09-25 | Plakatverteilung: Conradsdorf: 3, Erlicht: 1, Falkenberg: 2, Haida: 1, Halsbrücke: 11, Hetzdorf: 7, Krummenhennersdorf: 4, Niederschöna: 6, Oberschaar: 2, Tuttendorf: 4. Liste der Wahllokale im PDF. | 10,00 € | link | |
| Geringswalde (inkl. OT Aitzendorf, Altgeringswalde, Arras, Dittmansdorf, Holzhausen, Hoyersdorf, Neuwallwitz) | Fr. Baumgarten, Fon: 037382/806-27, Fax: 037382/806-69, E-Mail: monikabaumgarten@geringswalde.de | 10 | 2013-08-01 | 2013-09-27 | Plakatunterkant 2,25 m, Plakatiererlaubnis ist mitzuführen!, Liste der Wahllokale im PDF. NICHT: auf Verkehrsinseln, Parkplätzen, im Umkreis von 20 m um Verwaltungsgebäude, Schulen, Kitas, Kirchen, Friedhöfen. | keine | link |
| Oederan | Fr. Hänel, Fon: 037292/27-203, Fax: 037292/27-270, E-Mail: haenel_sv@oederan.de | offen | 2013-08-11 | 2013-09-29 | gleichmäßige Verteilung im Stadtgebiet, Litfaßsäulen und Anschlagtafeln der Stadt können kostenlos genutzt/beklebt werdenNICHT: am Geländer zwischen Badgasse und Hainichener Str. an der B173 (vermietet!), direkt im Bereich von Kreuzungen, an leerstehenden Häusern, Telefonzellen, Trafostationen, Elt-Häuschen, Türen, Fenstern. | - | link |
| Eppendorf (inkl. OT Großw. und Kleinh.) | Fr. Schlösser, Fon: 037293/78-131, Fax: 037293/78-151, E-Mail: schloesser@gemeinde-eppendorf.de | 10 | 2013-07-22 | 2013-09-30 | NICHT: an Zäunen und Bäumen | keine | link |
| Mühlau | Fr. Remus, Fon: 03724/631-35, Fax: 03724/631-39, bau@stadt-burgstaedt.de | 10 | 2013-07-22 | 2013-09-22 | nur an Straßenlaternen, NICHT: im Umkreis von 100 m um Verwaltungsgebäude, Schulen, Kitas, Friedhof | - | link und link |
| Neuhausen | link | ||||||
| Oberschöna | link | ||||||
| Rechenberg-Bienenmühle | link | ||||||
| Zschaitz-Ottewig | link |