SN:Wahlen/BTW 2013/Plakatierung/Plakatgenehmigungen BTW2013 LeipzigerLand
< SN:Wahlen | BTW 2013 | Plakatierung
Plakatierungsgenehmigungen für Kommunen im Kreis Leipziger Land
Hier findet ihr eine Übersicht über die Bedingungen, die ihr beim Plakatieren beachten müsst. Bitte vor dem Plakatieren *unbedingt lesen* und *beachten*!
Sollte eine Kommune fehlen, bitte vor dem Plakatieren unter plakate@piraten-sachsen.de nachfragen. Nicht einfach Plakate aufhängen. Das könnte zu erheblichen Kosten führen!
Bitte druckt euch das angehängte Dokument, das wir von der Kommune erhalten haben, aus und nehmt es beim Plakatieren mit.
| Kommune | Ansprechpartner (Fon, Fax, Mail) | Anzahl | gestattet ab | abhängen bis | Bedingungen | Kosten | Datei |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bad Lausick | Herr Weinert, Tel.: 034345/701-0, Fax: 034345/701-34, E-Mail: c.weinert@bad-lausick.de | 50 | 2013-08-19 | 2013-09-28 | nur an Straßenbeleuchtungsmasten, NICHT: an Bäumen und Verkehrsgeländern, vorhandene Werbung nicht verdecken | ? | |
| Geithain (und Gemeinde Narsdorf) | Fr. Winkler, Tel.: 034341/466-206, E-Mail: p.winkler@geithain.de, Az: 766.46:Piratenpartei Deutschland | 20 | 2013-08-12 | 2013-09-22 | nur innerhalb geschlossener Ortschaften, Mindesthöhe über Geh- und Radwegen 2,20 m (Unterkante Plakat), nur ein Plakat pro Standort | ? | |
| Narsdorf | --> s. Geithain | ||||||
| Grimma, Nerchau und Mutzschen (längliche Ortsliste s. PDF) | Fr. Schlick, Tel.: 03437/9858-437, Fax: 03437/9858-434, E-Mail: schlick.ute@grimma.de | 250 x A1 | 2013-08-12 | 2013-09-29 | Litfaßsäulen können genutzt werden, Plakatverteilung: Grimma: max. 50 Stk, Nerchau: max. 30 Stk, Mutzschen: max. 20 Stk., NICHT: an Sicherheitsgeländern, Schaltkästen, Buswartehäuschen, Hydranten, vor Stadthaus und Standesamt (Markt 15, 16 und 17), Ordnungsamt (Marktgasse 2), Nicolaiplatz 13, Rathaus (Markt 27), Wurzener Str. im Bereich "Gartencenter Röhl" | keine | |
| Frohburg | Fr. Ludwig, Tel.: 034348/805-18, E-Mail: a.ludwig@frohburg.de | 40 x A1 | 2013-07-22 | 2013-10-06 | Mindesthöhe 2,00 m, über Geh- und Radwegen 2,50 m (Unterkante Plakat), NICHT: an Bäumen, Verteilerschränken, Trafostationen, Buswartehäuschen, Hydranten, Verkehrsschutzgeländern, im Stadtzentrum vor dem Rathaus, dem Bürgerbüro und im gesamten Marktbereich, Str. der Freundschaft vom Markt bis Dr.-Zamenhof-Str., Kirchplatz, Bahnhofstr. vom Markt bis Einmündung August-Bebel-Str., Brauhausgasse, Mühlgasse, Schloss vom Schlossberg bis Mitte der Florian-Geyer-Str., vor Kitas und Hort, vor Kirchen und Friedhöfen. Plakatverteilung: 20 Stk. in Frohburg und je 10 Stk. in den Ortsteilen | keine | |
| Colditz (Colditz, Hohnbach, Lastau, Leisenau, Möseln, Schönbach, Zschadraß, Leisenau, Sermuth, Zschetzsch, Bockwitz, Collmen, Commichau, Erlbach, Erlln, Hausdorf, Kaltenborn, Koltzschen, Maaschwitz, Meuselwitz, Podelwitz, Raschütz, Skoplau, Tanndorf, Terpitzsch, Zollwitz, Zschirla) | H. Silvio Gleffe, Tel.: 034381/838-0, Fax: 034381/434-04 E-Mail: info@colditz.de | 20 x A1 | 2013-08-05 | 2013-10-03 | In Colditz, Hohnbach, Lastau, Leisenau, Möseln, Schönbach, Leisenau, Sermuth und Zschetzsch nur an den Masten der Straßenbeleuchtung (außer rustikale Altstadtleuchten) entlang der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in einer Mindesthöhe von 2 m (Plakatunterkante). In Bockwitz, Collmen, Commichau, Erlbach, Erlln, Hausdorf, Kaltenborn, Koltzschen, Maaschwitz, Meuselwitz, Podelwitz, Raschütz, Skoplau, Tanndorf, Terpitzsch, Zollwitz, Zschirla und Zschadraß nur an den Masten aus Holz oder Beton. In den Ortsteilen ohne Bundes-, Staats- und Kreisstraßen Plakatierung nur entlang der Ortsdurchfahrten. | keine | |
| Böhlen | Fr. Lange, Tel.: 034206/609-14, E-Mail: c.lange@stadt-boehlen.de | 14 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-29 | NICHT: Beklebung städtischer Anlagen, an gestrichenen Lichtmasten, 100 m Entfernung nach allen Seiten vom nächsten Plakat derselben Partei, | keine | |
| Regis-Breitingen (Ramsdorf, Wildenhain, Hagenest, Gemeinde Deutzen) | Fr. Schumann, Tel.: 034343/7180, Fax: 034343/71-830, E-Mail: buergermeister@stadt-regis-breitingen.de | offen | 2013-07-22 | 2013-09-27 | keine besonderen | ? | |
| Machern | H. Funke, Tel.: 034292/850-13, Fax: 034292/850-23, E-Mail: funke@gemeinde-machern.de | 40 | 2013-05-21 | offen | an Straßenbeleuchtungsmasten, mx. 8 Plakate in der Ortsdurchfahrt Machern (Leipziger Str.) | ? | |
| Brandis | Uwe Röder, Tel.: 034292/655-0, Fax.: 034292/655-28, E-Mail:roeder@stadt-brandis.de | 50 | 2013-08-12 | 2013-09-29 | Genehmigungsaufkleber!, an Bäumen mit Kabelbindern, Aufstellorte sind zu dokumentieren! (-> Liste führen!), | - | link |
| Borsdorf | Herr Burkhard, Tel.: 034291/414-30 Fax.: 034291/414-12 | 40 x A1 | 2013-08-24 | 2013-10-13 (KW 41) | max 10 je Stadtteil, Plakatierung an Bäumen erlaubt, Plakatunterkante 2,50 m | - | link - neulink |
| Rötha, Espenhain | Herr Siedersleben, Tel.: 034206/600-25, Fax.: 034206/72433 | offen, aber lt. Genehmigung so wenig wie möglich | 2013-08-11 | 2013-09-22 | NICHT: an lackierten Laternen, an Buswartehäuschen | ? | link |
| Espenhain | s. Rötha | ||||||
| Markranstädt | Frau Prauser, Tel:034205/61-236, E-Mail: p.prauser@markranstaedt.de | 48 x A1 | 2013-08-10 | 2013-09-29 | NICHT: an/um Kirchen, Marktplatz, Rathaus und Schloss Altranstädt; Plakatunterkante mind. 2,25 m. | ? | |
| Lossatal (OT: Dornreichenbach,Falkenhain,Frauwalde,Großzschepa,Heyda,hohburg, Kleinschzepa,Körlitz,Kühnitzsch,Lüptitz,Mark, Schönstädt,Meltewitz,Müglenz, Thammenhain, Voigtshain,Watzschwitz,Zschorna) | Frau Born Tel:034262/488-16 Fax:034262/488-33, E-Mail: renate.born@lossatal.eu | 70 x A1 (Gemeindegebiet) | 2013-07-04 | 2013-09-29 | an Bäumen mit Kabelbindern; Liste der Wahllokale im PDF | keine | |
| Groitzsch | Fr. Benndorf, Fon: 034296/451-27, Fax: 034296/451-70, E-Mail: sylvia.benndorf@groitzsch.de | 16 x A1 | 2013-08-12 | 2013-09-25 | keine besonderen | keien | link |
| Kohren-Sahlis (inkl. Rüdigsdorf, Neuhof, Pflug, Altmörbitz, Dolsenhain, Gnandstein, Wüstenhain, Terpitz, Walditz, Eckersberg, Linda, Jahnshain, Meusdorf) | Fr. Bohne, Fon: 034344/8100 | 40 | 2013-08-25 | 2013-09-30 | keine besonderen | keine | link |
| Borna (Stadt Borna inkl. OT Eula, Gestewitz, Zedtlitz, Thräna, Neukirchen, Wyhra) | Fr. Satzke, Fon: 03433/873-218, Fax: 03433/873-229, E-Mail: fd23@borna.de | 40 x A1 | 2013-07-22 | 2013-09-25 | NICHT: an Bäumen; Im Zentrum von Borna (Sanierungsgebiet); nicht auf den Grünflächen im Bereich Sachsenalle / B93 und Leipziger Str. | 25,00 € | link |
| Bennewitz | Hr. Andreas Windhövel, Fon: 03425/893210, Fax: 03425/814942, E-Mail: windhoevel@gemeinde-bennewitz.de | Bennewitz 30
Altenbach 20 Bach 3 Deuben 10 Grubnitz 2 Leulitz 3 Nepperwitz 3 Neuweißenborn 2 Pausitz 2 Rothersdorf 2 Schmölen 10 Zeititz 2 |
2013-08-04 | 2013-09-30 | An Masten der Straßenbeleuchtung in 2,25m und 0,3m von Borde; An Kreuzungen, Einmündungen und Krümmungen Sichtfreihalten;
NICHT: an Bäumen, Verkehrszeichen und Verkehrsleiteinrichtungen; |
link | |
| Kitzscher | Hr. Weißenberger Fon:03433/790941 | offen | 2013-08-05 | 2013-10-07 | An beschichteten Lichtmastensten mit Kunststoffmaterial befestigen; Bäume nicht beschädigen; NICHT: an Verkehrszeichen, Straßennamensschildern und öffentlichen Gebäuden; | link | |
| Trebsen | Frau Strauß Email: strauss@trebsen.de Tel: 034383-60420 |
20 Doppelplakate in Trebsen, 5 in umliegenden Dörfern | 2013-08-25 | 2013-10-02 | An beschichteten Straßenlampen dürfen keine Plakate befestigt werden! Wahlwerbung ist im Umkreis von 100 m um die Wahllokale nicht zulässig. |
link | |
| Wurzen | |||||||
| Elstertrebnitz | link | ||||||
| Neukieritzsch | link | ||||||
| Rötha | link | ||||||
| Markkleeberg | link | ||||||
| Pegau | link | ||||||
| Otterwisch | link | ||||||
| Parthenstein | link | ||||||
| Zwenkau | link | ||||||
| Wurzen | link |