SN:Kreisverband/Leipziger-Umland/Protokolle/2013-02-06 - Protokoll des RV Leipziger Umland
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokollant: piraten_merton
Beginn 19:15
Ende: 22:20
Anwesend: Martin, Heiko, Harald, Andreas, Leo, Holger
Ort: Dante's, Bahnhofstraße 10, Torgau
Inhaltsverzeichnis
Vorstellungsrunde
Außendarstellung der Partei im Allgemeinen, des RV im Speziellen
- Es gibt bei uns Extreme - digitale und analoge
- RV sollte die Mitte finden
- Wir müssen akzeptieren, dass nicht jeder mit Piratentools zurecht kommt
Was muss der RV-Vorstand gewährleisten
- Funktionierende Verwaltung des RV
- Aktivität ist ein Muss
- Trennung Amt/Mandat? --> prinzipiell richtig, derzeit unrealistisch, siehe Saarland
- RV-Mitglieder bewerben sich für alle Vorstandsämter, in denen sie sich vorstellen können, mitzuwirken (Thomas Walter Style); so ist sichergestellt, dass es für jedes Amt eine Auswahl an Kandidaten gibt
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; klare Zuständigkeiten; Meinungsäußerungen dürfen nicht verhindert werden
- Aufgrund der räumlichen Trennung im RV ist die Nutzung der Piratenwerkzeuge ein Muss
- Allgemein für ein Vorstandsamt zur Verfügung steht: Clemens H., Andreas V., Martin O., Leo W., Harald N., Hartmut N., Heiko B.
Kontoverbindungsfrage
- Umsonst ist Voraussetzung
- Umsonst gibt es bei der Skatbank und bei der DKB
- Der zukünftige Vorstand wird darüber befinden
Postadresse
- Post wird über die LGS abgewickelt
- Post bleibt physisch in der LGS und soll dort bis auf Weiteres in einem Ordner archiviert werden
- Weiterleitung/Benachrichtigung per Email an den RV-Vorstand
Mitgliederanträge
- Über LGS
- Keine Mitgliederaufnahme ohne RV-Vorstandsbeschluss; alles gemäß Bundessatzung
Satzungsentwurf
- Den Anwesenden sind keine weiteren Fehler aufgefallen
- Inhaltlich sind die Anwesenden zufrieden mit dem Satzungsentwurf; ansonsten kann die Satzung zukünftig bei Bedarf abgeändert werden
RV Gründung - Orga
- Bestuhlung? U-Form wird favorisiert
- Bestimmung eines Pressebetreuers macht Sinn
Grobe Planung für Nach-AV-Zeit
- RV-Barcamp: Kommunikation im RV
- Inhaltliche Arbeit: Ausrichtung an Demografie