SH:LPT2023.1/Anträge/WP0016 Alltagswissen & Verbraucherbildung
Dies ist ein Antrag zur Änderung des Wahlprogramms an den Landesparteitag 2023.1.
Es wird beantragt, im Wahlprogramm an geeigneter Stelle (z.B: Kapitel 7) den folgenden Abschnitt hinzuzufügen. "Alltagswissen & Verbraucherbildung Nach der Schule kommt es immer wieder für Schüler zum bösen Erwachen. Fit in Geometrie und Algebra, Grundkenntnisse in mehreren Fremdsprachen und top informiert über die französische Revolution. Wie das mit der eigenen Krankenversicherung funktioniert, oder wie man beim ersten Job eine Steuererklärung schreibt, ist völlig unbekannt. In vielen Familien kann dieses Alltagswissen nicht ausreichend besprochen werden. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass Schülern auch in der Schule Alltagswissen vermittelt wird und dies fester Bestandteil des Lehrplans wird und so Verbraucherbildung zu etablieren." Aktuelle Fassung:
Neue Fassung:
Danke für die Zusammenarbeit mit AG Bildung. Bildung muss neu gedacht werden und alltagsnah sein.
|
<ul><li>Der für das Attribut „AKEmpfehlung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „ “ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „AKHinweise“ des Datentyps Seite angegebene Wert „ “ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>