RP:Kreisverband Trier Trier-Saarburg/Ständige Antragsfabrik/(Trier) "Ratsinformationssystem verbessern und ausbauen"
Antragsteller:
- M.
Titel:
- (Trier) Ratsinformationssystem verbessern und ausbauen
Antragstext:
- Die Stadt Trier betreibt ein Ratsinformationssystem, in welchem Dokumente und Termine der städtischen Gremien öffentlich zur Verfügung gestellt werden. Wir Piraten begrüßen dies, sehen aber Verbesserungsbedarf: Hürden müssen genommen werden, indem Übersichtsseiten nicht bloß lange Listen enthalten, sondern benutzerfreundlicher gestaltet werden. Damit Bürger sich tagesaktuell und komfortabel über Veränderungen informieren können, müssen Angebote wie der RSS-Feed vom Kalender auf das Beschlussbuch et cetera ausgeweitet werden.
Fernerhin sollen in diesem System nicht bloß Ratsbeschlüsse, -vorlagen et cetera, sondern auch bereits vorliegendes, öffentlich finanziertes Kartenmaterial wie die Stadtgrundkarte und das Städtische Höhenverzeichnis gemeinfrei bereitgestellt werden. Begründung:
- Informationen:
- Ratsinformationssystem der Stadt Trier: https://info.trier.de/bi/allris.net.asp.
- Auszüge aus der Stadtgrundkarte sind bisher nur für eine Gebühr ab 30,00 € zu erhalten: http://cms.trier.de/stadt-trier/Integrale?SID=01E4BFABDF00B2B431FB5B812EEDE160&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPage&Page.PK=749.
- Auszüge aus der Städtischen Höhenkarte sind bisher nur für eine Gebühr ab 20,50 € zu erhalten: http://cms.trier.de/stadt-trier/Integrale?SID=01E4BFABDF00B2B431FB5B812EEDE160&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPage&Page.PK=756.
- Beschlussbuch der Stadt Trier als Beispiel für Unübersichtlichkeit: https://info.trier.de/bi/bb000.asp?REDIRTO=%2Fbi%2Fbb022.asp.
- Einen RSS-Feed bietet der Sitzungskalender bereits an: https://info.trier.de/bi/si010_e.asp?selfaction=ws&template=rss1&xsl=rss&rss=1&sid=990d532dd9cb33282e2e8f1a5af8dd1f.