NRW:Landesparteitag 2014.1/Protokoll/Sonntag
Zum Wortprotokoll geht es hier lang
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll des Landesverbandet 2014.1 der Piratenpartei NRW
- 1.1 TOP 8 Grundsatzprogrammanträge
 - 1.2 TOP 6 Nachwahl Beisitzer für Landesvorstand
 - 1.3 TOP 7 Satzungsänderungsanträge
 - 1.4 TOP 6 Nachwahl Beisitzer für den Landesvorstand
 - 1.5 TOP 7 Satzungsänderungsanträge
- 1.5.1 SÄA002 Änderung der Einladungsfrist für LPT: Einladung _vor_ Ende der Antragsfrist für Satzungs- und Programmänderungen
 - 1.5.2 SÄA008 Nur PP von nicht NRW-Piraten
 - 1.5.3 SÄA009 Strukturordnung Präambel streichen
 - 1.5.4 SÄA010 Regionalverbände abschaffen
 - 1.5.5 SÄA005 Mindestgröße für Untergliederungen
 - 1.5.6 SÄA011 vKV Kontostände regelmäßig veröffentlichen
 - 1.5.7 SÄA012 Anpassen der Quartalsberichte
 - 1.5.8 SÄA013 min. Vorraussetzung für LaVo-GO in Anhang
 - 1.5.9 SÄA014 Crew Definition überarbeiten
 - 1.5.10 SÄA015 AK Definition überarbeiten
 - 1.5.11 SÄA016 PG´s abschaffen
 - 1.5.12 SÄA020 Zwangs-LPT vermeiden
 - 1.5.13 SÄA022 Mögliche Anträge Definieren
 - 1.5.14 SÄA028 Arbeitsgruppen zu Servicegruppen
 
 - 1.6 TOP 10 Wahlprogrammanträge
 - 1.7 TOP 11 Positionspapiere Teil 2
- 1.7.1 PP002 Wiedereingliederung stärken, Studium in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten wieder ermöglichen
 - 1.7.2 PP004 Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014
 - 1.7.3 PP006 Für ein modernes, transparentes und demokratisches Wissenschaftsgesetz NRW
 - 1.7.4 PP004 Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014 (again)
 - 1.7.5 PP024 Grundbildung und Alphabetisierung
 
 - 1.8 TOP 7 Satzungsänderungsanträge
 - 1.9 TOP 11 Positionspapiere Teil 2
 - 1.10 TOP 11 Positionspapiere Teil 2
- 1.10.1 PP004b Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014
 - 1.10.2 PP013 Nationalsozialismus, 2.Weltkrieg und späterer Revisionismus
 - 1.10.3 PP014 Antisemitismus und Antizionismus
 - 1.10.4 PP016 Gewalt
 - 1.10.5 PP017 Nur mit Flügeln kann man fliegen
 - 1.10.6 PP018 Verfassungsschutz auflösen
 - 1.10.7 PP020 Bekenntnis zur parlamentarischen Demokratie
 
 - 1.11 TOP 13 Schließen des Parteitages, Verabschiedung und Knuddeln
 
 
Protokoll des Landesverbandet 2014.1 der Piratenpartei NRW
Am 05.04. und 06.04.2014 in KuKS - Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker, Meisenstraße 65, 33607 Bielefeld
Sonntag
10:15 Die Versammlungsleitung wiedereröffnet den Parteitag. 
10:16 GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung 
Die Nachwahl des Beisitzers und die behandlung einiger Satzungsänderungsanträge vorzuziehen und jetzt zu behandeln. 
- Gegenrede zum GO-Antrag Erst Punkt 7 Satzungsänderungsanträge und dann Punkt 6 Nachwahl Beisitzer zu behandeln
- Das ist ein alternativer GO-Antrag
 
 
Daniel Düngel zieht seinen GO-Antrag zurück. 
Der alternative GO-Antrag wird angenommen die Tagesordnung wird entsprechend geändert. 
- X020 wurde gestern auf den Sonntag verschoben und wurde jetzt zurückgezogen, weil die Zeit zum Überarbeiten nicht ausreichte.
 - Niemand will diesen Antrag übernehmen.
 
Markus von Krella legt seine Beauftragung zum Datenschutzbeauftragten zum 31.05.2014 nieder und ruft dazu auf, sich für diese Position zu bewerben. 
10:25 Unterbrechung der Versammlung für 10 Minuten 
- Hinweis des Versammlungleiters, dass die Kandidatenliste für das Amt des Beisitzers immer noch offen ist.
 
10:45 Lukas Pieper wird von Wahlleiter als Wahlhelfer nachnominiert. 
Aufgrund von technischen Problemen ist die Präsentation der AG-Struktur aktuell nicht möglich. 
10:47 GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung: 
Die Grundsatzprogrammanträge GP001 bis GP003 werden vorgezogen. 
- keine Gegenrede, die TO ist geändert.
 
TOP 8 Grundsatzprogrammanträge
GP001 Werte in der Ökonomie für eine Globale Welt / GP002 Migration, Integration und Umgang mit Schutzsuchenden / GP003 Sexuelle Vielfalt im Bildungsbereich
10:50 Wika stellt GP001 vor. 
10:59 Der Versammlungsleitung fällt ein Banner auf, dass nicht mit der Piratenpartei zusammenhängt. (Es handelt sich um das Bild eines Trolls). 
Der Versammlungsleiter lässt die Versammlung darüber abstimmen, ob sie dieses Banner hängen lassen wollen oder ob es abgehängt werden soll. 
Die Versammlung entscheidet sich dafür, das Banner abzuhängen. 
11:01 Fragen und Redebeiträge 
11:13 GO-Antrag auf Schließung der Redeliste
Die Rednerliste ist geschlossen 
11:16 Es wird über den Antrag als Positionspapier abgestimmt. 
Der Antrag wurde abgelehnt 
11:16 Pakki stellt GP002 vor. 
11:17 Fragen und Redebeiträge 
11:18 Es wird über den Antrag komplett abgestimmt. 
Der Antrag wird mit großer Mehrheit angenommen. 
11:20 Wilk und Sandra stellen GP003 vor 
11:21 Fragen und Redebeitrage 
11:24 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wird mit großer Mehrheit angenommen.  
11:25 GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung. 
Vorziehen der Positionspapiere 2-6 
begründete Gegenrede 
11:26 Alternativer GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung.' 
PaP001 soll vorgezogen werden. 
- Bitte des Versammlungsleiters, die Tagesordnung nicht weiter durch GO-Anträge zu ändern. 
 
Der Alternative GO-Antrag wird zurückgezogen 
Der GO-Antrag (Vorziehen der Positionspapiere 002-006) wird abgelehnt. 
TOP 6 Nachwahl Beisitzer für Landesvorstand
11:30 Der Versammlungsleiter übergibt an den Wahlleiter. 
11:30 Der Wahlleiter schließt die Kandidatenliste für den Beisitzer des Landesvorstands NRW 
11:32 Es wird die Reihenfolge der Kandidaten ausgelost. 
TOP 6.1 Kandidatenvorstellung
11:33 Daniel Rasokat stellt sich vor 
11:34 Dennis Deutschkämer stellt sich vor
11:37 Babak Tubis stellt sich vor 
 11:40 Die Kandidaten werden befragt  
Die Versammlungsleitung weist noch einmal hin, dass die Rednerliste geschlossen ist, sobald der erste Redebeitrag beginnt. 
11:41 Die Redeliste ist geschlossen.  
TOP 6.2 Wahl Beisitzer Landesvorstand NRW
11:50 Der Wahlleiter erklärt die Wahlmodalitäten. 
- Die Urne wird vom Wahlleiter leer vorgezeigt. 
 
Es wird für die dritte Gebärdensprachdolmetscherin applaudiert. 
Der Vorstandsvorsitzende ruft zur Demo am 12.04. in Köln auf - Für Datenschutz und gegen Überwachung #stopwatchingus 
11:57 Der Wahlleiter eröffnet den Wahlgang 
open Mic 
12:09 Der Wahlleiter schließt den Wahlgang. 
TOP 7 Satzungsänderungsanträge
TOP 7.1 Präsentation der AG Struktur (Datei:Vorstellung Strukturreform.odp)
12:13 Die AG Struktur präsentiert die Satzunganträge, die sie eingebracht hat. 
12:40 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Soll die AG Struktur NRW zum nächsten Landesparteitag ensprechende SÄA vorbereiten um Servicegruppen einzuführen die nur vom LPT/LaVo gegründet werden können. 
- Der Antrag wird mit einer Gegenstimme des Versammlungsleiters angenommen 
 
TOP 6 Nachwahl Beisitzer für den Landesvorstand
12:41 Der Wahlleiter verkündet das Wahlergebnis 
| Dennis Deutschkämper | Daniel Rasokat | Babak Tubis | 
|---|---|---|
| 67 Stimmen (42,95 %) | 85 Stimmen (54,49 %) | 55 Stimmen (35,26 %) | 
- Abgegebene Stimmen 156 (100.00 %)
 - Ungültige Stimmen 0 (0.00 %)
 - 156 gülitge Stimmtzettel
 
'Damit wurde Daniel Rasokat zum Beisitzer gewählt 
12:43 Daniel Rasokat nimmt die Wahl an. 
Applaus für die Wahlhelfer 
TOP 7 Satzungsänderungsanträge
SÄA002 Änderung der Einladungsfrist für LPT: Einladung _vor_ Ende der Antragsfrist für Satzungs- und Programmänderungen
12:44 Michele Marsching stellt SÄA002 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
12:48 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde abgelehnt. 
SÄA008 Nur PP von nicht NRW-Piraten
12:48 MacGyver stellt SÄA008 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
12:54 GO-Antrag auf Meinungsbild:  
Soll die AG Struktur damit beauftragt werden zum nächsten Mal einen Antrag auszuarbeiten, dass Externe auch an Satzungs- und Wahlprogrammanträge mirtwirken können. 
Das Meinungsbild fällt positiv aus. 
12:54 Der Antrag wird zurückgezogen 
Der Antrag wird nicht übernommen. 
SÄA009 Strukturordnung Präambel streichen
12:55 Jens Ballerstaedt stellt SÄA009 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
13:01 GO-Antrag auf Schließung der Rednerliste. 
Der GO-Antrag wurde angenommen, die Rednerliste ist geschlossen. 
13:02 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde abgelehnt 
SÄA010 Regionalverbände abschaffen
13:03 MacGyver stellt SÄA010 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
13:07 Der Antrag wird zurückgezogen 
Der Antrag wird nicht übernommen 
SÄA005 Mindestgröße für Untergliederungen
13:08  Gero Kühn stellt SÄA005 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
13:18 GO-Antrag auf Meinungsbild und auf sofortige Abstimmung 
Wer könnte über den Antrag jetzt schon Abstimmen 
Das Meinungsbild fällt Positiv aus 
GO-Antrag auf sofortige Abstimmung ist nicht vorgesehen 
13:19 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen 
SÄA011 vKV Kontostände regelmäßig veröffentlichen
13:20 MacGyver und Jens Ballerstaedt stellen SÄA011 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
13:29 GO-Antrag auf Schließungder Redeliste 
Die Redeliste ist geschlossen 
13:30 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Seid ihr euch jetzt schon sicher, wie ihr den Antrag abstimmen werdet 
"Die meisten scheinen sehr sicher zu sein." 
13:34 Es wird über den Antrag abgestimmt 
Der Antrag wurde angenommen. 
SÄA012 Anpassen der Quartalsberichte
13:36 MacGyver stellt SÄA012 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
13:37 Es wird über den Antrag abgestimmt 
Der Antrag wurde angenommen 
SÄA013 min. Vorraussetzung für LaVo-GO in Anhang
13:38 MacGyver stellt SÄA013 vor 
Fragen und Redebeiträge 
13:40 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde angenommen 
SÄA014 Crew Definition überarbeiten
13:41 MacGyver stellt SÄA014 vor 
Fragen und Redebeiträge 
13:44 Es wird über den Antrag abgestimmt 
Der Antrag wurde angenommen 
SÄA015 AK Definition überarbeiten
13:44 MacGyver stellt SÄA015 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
13:53 GO-Antrag auf Schließung der Redeliste 
- Gegenrede formell
 
Die Redeliste wird geschlossen. 
Fragen und Redebeiträge 
14:03 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde angenommen 
- Mittagspause
 
14:05 Die Versammlung wird um 14:40 weitergeführt mit SÄA016 
open Mic 
14:54 Die Versammlung wird wieder aufgenommen. 
14:54GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung 
PP024, SÄA007, SÄA023, SÄA024. SÄA025, SÄA026, SÄA027 werden hinter PP006 verschoben. 
- begründete Gegenrede
 
Es wird darüber abgestimmt: Dem GO-Antrag wird zugestimmt.
SÄA016 PG´s abschaffen
14:56 SÄA016 wird von MacGyver vorgestellt. 
'Fragen und Redebeiträge 
14:58 GO-Antrag auf Schließung der Redeliste 
Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde angenommen 
14:59 Die Versammlungsleitung wird an Daniel Düngel übergeben.
SÄA020 Zwangs-LPT vermeiden
14:59 Gero stellt SÄA020 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
15:10 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde abgelehnt  
SÄA022 Mögliche Anträge Definieren
15:10 MacGyver stellt SÄA022 vor 
15:11 Es wird über den Antrag abgestimmt 
Der Antrag wurde angenommen 
SÄA028 Arbeitsgruppen zu Servicegruppen
zurückgezogen 
Der Antrag wird nicht übernommen. 
TOP 10 Wahlprogrammanträge
WP001 Bezahlbaren Wohnraum schaffen! / WP002 Internetangebote und Social Media in öffentlich-rechtlicher Hand: Für einen virtuellen Rundfunk in NRW
Der Versammlungsleiter will, wenn er ehrlich ist, immer Versammlunsleiter sein. 
15:17 Die Forschungtorte stellt WP002 vor 
Fragen und Redebeiträge 
15:27 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde angenommen. 
15:28 Der Antragsteller von WP001 ist nicht vor Ort, der Versammlungsleiter eröffnet die Diskussion 
15:31 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde abgelehnt. 
TOP 11 Positionspapiere Teil 2
PP002 Wiedereingliederung stärken, Studium in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten wieder ermöglichen
15:33 Michele Marsching und Mark Olejak stellen PP002 vor. 
15:36 Es wird über das  Positionspapier abgestimmt. 
 Das Positonspapier wurde angenommen 
PP004 Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014
Da die Antragssteller zur Zeit verhindert sind, wird der Antrag nach hinten verschoben. 
PP006 Für ein modernes, transparentes und demokratisches Wissenschaftsgesetz NRW
15:38 Joachim Paul und Kreon stellen PP006 vor 
Fragen und Redebeiträge 
15:42 Es wird über das Positionspapier abgestimmt 
Das Positionspapier wurde mit großer Mehrheit angenommen 
PP004 Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014 (again)
15:43 Pakki stellt das Positionspapier vor 
Fragen und Redebeiträge 
15:51 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Wäre eine Geänderte Fassung des Moduls 4.5 - Ausschreibungen, in der das Wort qualitativ durch nachhaltigen ersetzt wird, zustimmungswürdig? 
Das Meinungsbild fällt deutlich positiv aus 
Modul 4.5. wird zur Überarbeitung zurückgezogen 
15:56 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Soll im Modul Modul 6.2 - Fluglärm / Schadstoffbelastung der Passus Eine Erhöhung der Start- und Landegebühren für Nachtflüge zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, sollen diese unrentabel machen. gestrichen werden? 
Das Meinungsbild fällt bei überschaubarer Beteiligung negativ aus. 
16:00 GO-Antrag auf Meinungsbild 
Soll im Modul Modul 3.2 - Bauen und Wohnen der Passus 20% neuer Wohnraum als sozialer Wohnraum planen in mit einer festen Quote neuen Wohnraum als sozialen Wohnraum planen geändert werden? 
Das Meinungsbild fällt positiv aus 
Modul 3.2 wird zur Überarbeitung zurückgezogen. 
16:04 GO-Antrag auf Meinungsbild 
Soll im Modul 4.3 - Einsatz von freier Software und offenen Datenformaten der Passus Wir fordern die konsequente Nutzung von freier Software in der Verwaltung. in Wir fordern die konsequente Nutzung freier Software und offenen Datenformaten in der Verwaltung geändert werden? 
Das Meinungsbild fällt positiv aus 
Modul 4.3 wird zur Überarbeitung zurückgezogen 
16:06 GO-Antrag auf Meinungbild von 
Soll im Modul 6.2 - Fluglärm / Schadstoffbelastung das Wort unrentabel in unrentabler geändert werden? 
Das Meinungsbild fällt positiv aus 
Modul 6.2 wird zur Überarbeitung zurückgezogen 
16:06 GO-Antrag auf gemeinsame Abstimmung aller Module, außer denen, die zur Überarbeitung zurückgezogen wurden. 
- Es gibt eine begründete Gegenrede
 
16:07 GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung: 
PP004 in ca. 60 Minuten wieder aufzurufen 
Der GO-Antrag wurde angenommen. 
PP024 Grundbildung und Alphabetisierung
16:11 Monika Pieper stellt PP024 vor
Fragen und Redebeiträge 
16:13 Der Antrag wird abgestimmt 
Der Antrag wurde angenommen 
- Redebeitrag Stephie Nöther
 
TOP 7 Satzungsänderungsanträge
SÄA007 ALLE Anhänge mit einfacher Mehrheit
16:16 MacGyver stellt SÄA007 vor  
16:16 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde angenommen  
SÄA023 Koordinatoren müssen ML lesen
16:17 MacGyver stellt SÄA023 vor 
Fragen und Redebeiträge 
16:18 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde nicht angenommen 
SÄ0024 Protokollpflicht in Anhang
16:18 MacGyver stellt SÄA024 vor 
16:19 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
16:19 Der Antrag wurde angenommen 
SÄA025 Kein "unentschuldigt Abwesend"
16:19 MacGyver stellt SÄA025 vor.
Fragen und Redebeiträge 
16:20 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
'Der Antrag wurde angenommen 
SÄA026 ML in Anhang
16:21 MacGyver stellt SÄA026 vor 
16:21 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
Der Antrag wurde angenommen 
SÄA027 UG´s einführen
16:21 MacGyver stellt SÄA027 vor 
Fragen und Redebeiträge 
16:24 Es wird über den Antrag abgestimmt. 
GO-Antrag auf Auszählung 
Der Antrag wurde mit 48 Ja zu 26 Nein-Stimmen abgelehnt. 
16:27 GO-Antrag auf Meinungsbild dass sich Harry Weber als Open Slides Beauftragter für den LV bewerben soll 
Der Marsching findet das doof, der Rest stimmt dem Meinungbild fast einstimmig zu 
TOP 11 Positionspapiere Teil 2
PP008 Freiheitlich-Demokratische Grundordnung
16:29 Daniel Schwerdt stellt PP008 vor 
Fragen und Redebeiträge 
16:42 Es wird über das Positionspapier abgestimmt 
Das Positionspapier wurde abgelehnt 
- Anmerkung PP004 ist jetzt als PP004b hinterlegt
 
PP009 Volk und Staat
16:43 Daniel Schwerdt stellt PP009 vor 
16:44 Es wird über den Antrag abgestimmt 
Das Positionspapier wurde angenommen
PP010 Demokratie, Minderheitenrechte, Selbstentfaltung
16:45 Daniel Schwerdt stellt PP010 vor 
16:47 Es wird über das Positionspapier abgestimmt 
'Der Antrag wurde angenommen
PP011 Menschlicher Umgang in der Piratenpartei
16:48 Daniel Schwerdt stellt PP011 vor 
Fragen und Redebeiträge 
16:51 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Soll der Antrag statt als Positionspapier als Sonstiger Antrag gestellt werden 
Das Meinungsbild fällt deutlich positiv aus 
Der Antrag wird als Positionspapier zurückgezogen und als Sonstiger Antrag neu gestellt 
16:53 GO-Antrag auf Meinungsbild:' 
"Haben wir eine sochle Regelung nötig? 
Wird negativ beschieden 
Der Versammlungsleiter will kein Versammlungsleiter für Twitter sein. 
Es wird von der Versammlungsleitung bezweifelt,  das das Positionspapier in einen Sonstigen Antrag gestellt werden kann. 
16:59 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Sollen wir den Antrag als Positionspapier abstimmen? 
Die Mehrheit stimmt dagegen. 
- Der Antrag wird vom Antragsteller zurückgezogen
 
Der Antrag wird übernommen 
Verfahrensfrage: jeden Antrag kann man als Sonstigen Antrag einreichen - wird geklärt - Antragsfrist für sonstige Anträge sind 21 Tage 
Wika übernimmt den Antrag 
17:02 Es wird über das Positionspapier abgestimmt 
Das Positionspapier wird abgelehnt 
Es wird über die Anträge PP015 und PP022 zum Thema "Feminismus" diskutiert. 
Es gibt Anträge, diese Positonspapiere geheim abstimmen zu lassen, ein Antrag davon ist modular.  
17:05 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
möchtet ihr die Feminismusanträge vorziehen, damit diese heute noch abgestimmt werden 
Das Meinungbild fällt negativ aus. 
17:05 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
möchtet ihr die Feminismusanträge ans Ende der Tagesordnung stellen, damit diese heute nicht mehr behandelt werden? 
Das Meinungsbild fällt positiv aus 
17:07 GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung: 
PP015 und PP022 sollen an das Ende der Tagesordnung gestellt werden. 
Der Antrag wird angenommen, die Tagesordnung wird entsprechend geändert 
PP012 Meinungsfreiheit, Schutz und Grenzen
17:07 Daniel Schwerdt stellt PP012 vor 
17:08 Toso übernimmt die Versammlungsleitung von Daniel Düngel 
Fragen und Redebeiträge 
17:15 GO-Antrag auf Schließung der Redeliste 
Die Redeliste wird geschlossen 
17:23 Der Antrag wird zurückgezogen Gero Kühn hat das Positionspapier übernommen. 17:24 Es wird über das Positionspapier abgestimmt. 'Das Positionspapier wurde abgelehnt
17:24 GO-Antrag auf Änderung der Tagesordnung:
PP004 soll zur jetzigen Behandlung vorgezogen werden. 
Der Antrag wird angenommen, der PP004 wird vorgezogen. 
- Redebeiträge Sasa Raber und Fotios Amanatides 
 
TOP 11 Positionspapiere Teil 2
PP004b Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014
17:34 Pakki und Jens Ballerstaedt stellt den geänderten PP004 vor 
es gibt keine Rückfragen
17:35 Der Antrag wird geschlossen und nicht Modular abgestimmt werden. 
Das Positionspapier wurde mit eindeutiger Mehrheit angenommen. 
17:37 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Wer möchte die Versammlung jetzt beenden? 
Der GO-Antrag wird positiv abgestimmt, die Versammlung wird weitergeführt. 
PP013 Nationalsozialismus, 2.Weltkrieg und späterer Revisionismus
17:39 Daniel Schwerdt stellt PP013 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
17:42 Das Positionspapier wird abgestimmt: 
Das Positionspapier wird abgelehnt 
PP014 Antisemitismus und Antizionismus
17:42 Daniel Schwerdt stellt PP014 vor 
Fragen und Redebeiträge 
17:51 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Soll der letzte Satz des Antrags bzgl. des Existenzrechts Palästinas gestrichen werden. 
17:54 Das Positionspapier  wird abgestimmt. 
Das Positionspapier wird angenommen 
PP016 Gewalt
17:55 Daniel Schwerdt stellt PP016 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
18:05 Es wird über das Positionspapier abgestimmt. 
'Das Positionspapier wird abgelehnt 
PP017 Nur mit Flügeln kann man fliegen
18:06 Daniel Schwerdt stellt PP017 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
18:08 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Soll ich den Antrag zurückziehen und als Sonstigen Antrag stellen? 
Das Meinungsbild fällt positiv aus.
Der Antrag wird vom Antragsteller zurückgezogen 
Niemand will den Antrag übernehmen. 
18:08 GO-Antrag auf Meinungsbild: 
Wollen wir mit den Positionspapieren weitermachen? 
Das Meinungsbild fällt positiv aus 
18:09 Die Versammlungsleitung wird an Daniel Düngel übergeben. 
PP018 Verfassungsschutz auflösen
18:11 Daniel Schwerdt stellt PP018 vor. 
Fragen und Redebeiträge 
18:22 Es wird über das Positionspapier abgestimmt. 
Das Positiospapier ist mit Mehrheit angenommen 
PP020 Bekenntnis zur parlamentarischen Demokratie
18:23 Stahlrabe zieht PP020 zurück. 
Der Antrag wird nicht übernommen. 
TOP 13 Schließen des Parteitages, Verabschiedung und Knuddeln
18:24 Möglichst viele Helfer werden vom Versammlungsleiter auf die Bühne gebeten. 
- Der Versammlungsleiter bedankt sich bei Orga, Technik, Versammlungsämtern etc. 
 
der Toso ist ein Wixxer (möchte Daniel Düngel gerne im Protokoll haben)
18:34 Der Versammlungsleiter schließt den Parteitag
ENDE