NRW:Landesparteitag 2013.2/Anträge/SÄA086
Der für das Attribut „ImAuftrag“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{imAuftrag}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
| Antragsübersicht | |||
| Antragstyp: | Satzungsänderungsantrag | Antragsnummer: | SÄA086 |
| Einreichungsdatum: |
| ||
| Autor: | Darkwind | letzte Änderung: | 27.06.2016 11:52:00 UTC von MacGyver1977 |
| Abstimmungsergebnis: | |||
| Konkurrenzanträge: | SÄA 085 | ||
| Antrag | |
| Antragstitel: | Orientierung des Länderfinanzausgleichs an der Bundessatzung |
| Antragstext: | |
| In der Finanzordnung soll § 4 Absatz 1 Buchstabe c ersetzt werden durch folgenden Text:
"der staatlichen Teilfinanzierung, die nach der Durchführung des sich aus der Bundessatzung ergebenden Länderfinanzausgleichs verbleiben oder erworben werden, werden nach Anhang B verteilt. Dabei sind die Werte zu Beginn des Geschäftsjahres für die Schlüssel maßgebend." Ebenso ist der Anhang C ersatzlos zu streichen. | |
| Antragsbegründung: | |
| Die Bundessatzung gibt der Landessatzung keinen Spielraum für eine Einschränkung wie die Landessatzung es bisher vorsieht.
Somit ist Anhang C nichtig und kann gestrichen werden. Verbliebene oder neu hinzukommende Einnahmen werden nach dem b bewährten Schlüssel verteilt. Wobei die Zahlen durch den Erhebungszeitpunkt klarer definiert werden. | |
| Zusätzliche Angaben | |||
| Zusammenfassung des Antrags: | Änderung der LFA Regelung gemäß Bundessatzung | ||
| Schlagworte: | Satzung, Finanzen, Länderfinanzausgleich, Anhang C | ||