NRW:Landesparteitag 2013.2/Anträge/GP005
Der für das Attribut „ImAuftrag“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{imAuftrag}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Antragsübersicht | |||
Antragstyp: | Grundsatzprogramm | Antragsnummer: | GP005 |
Einreichungsdatum: |
| ||
Autor: | Willi67 | letzte Änderung: | 13.11.2013 23:36:21 UTC von MacGyver1977 |
Antragsgruppe: | Bildung | Abstimmungsergebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antrag | |
Antragstitel: | Individuelle Bildungswege und Lernformen |
Antragstext: | |
Individuelle Bildungswege und Lernformen sowie selbstständiges Lernen erfordern eine Vielfalt von Unterrichtsformen und eine Abkehr von Lehrplänen hin zu klaren Lernzielen. Jeder Schüler hat das Recht auf Unterstützung durch Mentoren. Individuelle Schullaufbahnen, ein flexibles Kurssystem und der Einsatz von Mentoren machen das Wiederholen eines ganzen Schuljahres überflüssig. Sie erleichtern auch den Schulwechsel und Wechsel in andere Bundesländer. Ziffernoten und sogenannte Kopfnoten lehnen wir ab. Bewertungen sollen den Lernenden vorrangig als Rückmeldung über ihre Bildungsfortschritte dienen und nicht der interpersonellen Vergleichbarkeit. | |
Antragsbegründung: | |
siehe GP004 |
Zusätzliche Angaben | |||
Zusammenfassung des Antrags: | flexibles Kurssystem | ||
Schlagworte: | Bildung, Lernformen, flexibles Kurssystem, Schulwechsel, Mentoren | ||
Piratenpad: | siehe GP004 |