NRW:Bonn-Rhein-Sieg/Protokolle/Vorstandssitzung/2025-11-10 - Protokoll Vorstand Bonn-Rhein-Sieg
Navigationsbox der Piraten in Bonn
Bonn: Hauptseite | Archiv | Termine | Arbeitsmittel | Inventar
Kreisverband: Informationen | Vorstand | Protokolle | Mitmachen | Spenden | Vorstandswahlen
Arbeitskreise: Kommunalpolitik | Kommunale Vernetzung
Kreisverband: Informationen | Vorstand | Protokolle | Mitmachen | Spenden | Vorstandswahlen
Arbeitskreise: Kommunalpolitik | Kommunale Vernetzung
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Formalia
- Anwesend: Christoph, Bernhard, Jens
- Entschuldigt: –
- Unentschuldigt: –
- 0 Gäste
- Christoph eröffnet die Sitzung um 19:56 Uhr
- Sitzungsleitung übernimmt Bernhard, einstimmig angenommen
- Protokoll wird von Christoph erstellt, einstimmig angenommen
- Tagesordnung: ohne Änderung einstimmig angenommen
Umlaufbeschlüsse
Umlaufbeschluss des Vorstand KV Bonn vom 10.11.2025 #1: Unterstüzung Kundgebung gegen Streichung von Pflegegrad 1 am 9.10.
- Gestellt am:
- 06.10.2025
- Deadline:
- 07.10.2025 23:59
- Antragsteller:
- Christoph
- Antragstext:
- Der Vorstand der Piratenpartei Bonn-Rhein-Sieg möge beschließen,
Die Piratenpartei Bonn-Rhein-Sieg unterstützt die Kundgebung am 09. Oktober in Bonn gegen eine Streichung von Pflegegrad 1 und ruft zur Teilnahme auf. - Begründung:
- Das Thema der Kundgebung ist unterstützenswert und deckt sich thematisch mit Beschlüssen der Piratenpartei. Ein Organisator ist zudem Pirat.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfo: -
Zuständig: Vorstand
Ticket: -
einstimmig bestätigt.
Berichte
Bundesparteitag 2025.3
Christoph berichtet:
- die Versammlung lief vom 27.09. 12:15 Uhr bis 28.09. 2025 15:05 Uhr in Saarbrücken
- Der 18. BuVo wurde einstimmig entlastet.
- Der 16. BuVo wurde nachträglich entlastet.
- Neuer BuVo gewählt: Lilia Kayra Kuyumcu, Dennis Klüver, Jutta Dietrich, Babak Tubis, Wolf Vincent Lübcke, Nick Neumann und Karsten Wehner.
- zwischendurch wurde auf Agitatorrr, chat-kontrolle.eu, cumex-shredder.de, die PPI und die AG Energiepolitik hingewiesen und es gab Gastreden der tschechischen Piraten.
- UU-Sammlung für die kommenden LTWs war kurz Thema. Da gab es den Aufruf an alle zu helfen, auch aus der Ferne und über Social Media.
- die Satzung wurde geändert:
- Der BPT entscheidet jetzt bei der Wahl über die Amtszeit des nächsten BuVo (bis max. 27 Monate).
- SÄAs sind jetzt auch bei Online-BPTs möglich.
- ansonsten kleinere Satzungskorrekturen und -anpassungen zu BPTs, BuVo-Sitzungseinladungen und der BuVo-Handlungsfähigkeit.
- ein SÄA, festzuschreiben, dass bei handlungsunfähigen Untergliederungen, der nächsthöhere handlungsfähige Vorstand die Geschäftsführung übernimmt, wurde abgelehnt.
- Das Grundsatzprogramm wurde im Themenbereich Außenpolitik überarbeitet.
- Ein sonstiger Antrag, die Nutzung von KI-generierten Inhalten in der Außenkommunikation durch Parteigliederungen grundsätzlich zu verbieten, wurde abgelehnt.
- Dabei wurde darauf hingewiesen, dass es einen BuVo-Beschluss gibt, der Kennzeichnung KI-generierter Werke vorschreibt.
- Es wurden Positionspapiere zu Wohnungsbau, KI und der Energiewende beschlossen.
Finanzen
Jens berichtet:
- Kontostand: 8.686,17 € Stand Oktober
Zukunft Webhosting des ehem. KV Rhein-Sieg
Bernhard berichtet:
- Er hat versucht Marvin zu kontaktieren, aber telefonisch noch keinen Kontakt herstellen können.
Anträge
entfällt
Sonstiges
GLS-Bank
- Jens hatte noch ein paar Nachfragen an Christoph und nimmt demnächst Kontakt mit der GLS-Bank für ein gGeschäftskonto auf.
- Er hatte als Alternative auch zur Triodos-Bank recherchiert. Diese würde sich aber nicht anbieten, weil sie nicht zu allen Banken Geschäftsbeziehungen hält.
- Kurze Diskussion darüber, ob sich noch andere Banken anbieten würden.
- Bernhard schlägt auch vor, sich ggf. die Deutsche Skatbank anzusehen.
- Konsens ist aber zunächst die GLS-Bank anzufragen.
Nächster Regionalparteitag
- Den nächsten RPT wird für den 1.3.2026 geplant.
- Eine AV für die LTW planen wir weiter, sobald der Wahltermin feststeht.
Termine
- 19.11.2025 19:30 Uhr Nächster Stammtisch
- 17.12.2025 19:30 Uhr Letzter Stammtischtermin des Jahres
- 22.10.2025 19:30 Uhr Nächste VoSi
- 01.03.2026 voraussichtlich nächster RPT
- April 2026 LPT und AV LTW 27
Ende: 20:27 Uhr