NRW:2013-09-17 - Protokoll Sitzungen-KV-Rhein-Sieg
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll zur Vorstandssitzung des Kreisverband Rhein-Sieg 17.09.2013
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Datum: 17.09.2013
- Sitzungsbeginn: 20:41 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: Franzi Klein
- Protokollant: alle
- Arbeitspad: [1]
- Audiomitschnitt: [2]
Anwesende
entschuldigt abwesend
unentschuldigt abwesend
- [[Benutzer: | ]]
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist beschlussfähig.
- Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben.
Protokoll
- Protokoll vom 20.08.2013 angenommen
- Dafür: 4
- Dagegen:
- Enthaltung: 1
Wikikopierer
Berichte
Berichte Kreisvorstand
Martin Zieroth
- 20.08.2013 Mumble Vorstandssitzung KVor
- 26.08.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 09.09.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- Podiumsdiskussionen
- Telefonate und Mailverkehr mit der Presse
- RT Queue Bearbeitung
- Mitgliedsanträge bearbeiten
- Infostände
- Verteilung von Wahlkampfmaterial (Plakate, Flyer etc)
- Treffen mit der Sparkasse für den Kontozugriff
- Besuch Stammtische
Marcel Weiler
- 20.08.2013 Mumble Vorstandssitzung KVor
- 21.08.2012 Mumblesitzung AK Kommunalpolitik RSK
- 26.08.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 27.08.2013 Streumittel und Flyer aus dem De-Zentrallager Brühl abgeholt
- 04.09.2013 Besuch des Stammtisch Bornheim
06.09.2013 - 22.09.2013 Urlaubsbedingt abwesend
Wolf Roth
- Vorstandssitzung PiKo NRW in Essen
- Versendung E-Mails an alle Geburtstagskinder (as usual)
- Infostände, Plakatieren & Zulieferdienste
- 17.09.2013 Mumblesitzung RSK KVor
- 16.09.2013 Plakate und Flyer nach Windeck bringen
- 15.09.2013 Plakatieren in Lohmar, Troisdorf
- 14.09.2013 Infostand in Troisdorf, Plakatieren Much & Ruppichteroth
- 09.09.2013 Plakate und Braille-Flyer in Düsseldorf holen
- 07.09.2013 Infostand in Siegburg
- 05.09.2013 RSK Stammtisch in Troisdorf
Elli Esch
- Plakatieren in Hennef, Much und Ruppichteroth
- 26.08.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- Mitwirkung an der Linuxdistribution
- 31.08.2013 Infostand Meckenheim(Altstadtfest/Piratenbus)
- 01.09.2013 Infostand Meckenheim(Altstadtfest/Piratenbus)
- 14.09.2013 Infostand in Troisdorf
Franzi Klein
- ~August Mitarbeit an Ahoi 5
- 20.08.2013 Mumble Vorstandssitzung
- 04.09.2013 Teilnahme Datenschutzbelehrung
- 14.09.2013 Infostand Troisdorf
- 14.09.2013 Infostandbesuch Bonner Innenstand
- 17.09.2013 Mumble Vorstandssitzung
Marcus Brühl
Roland Wenzke
- 20.08.2013 Mumble Vorstandssitzung KVor
- 20.08.2013 Abholung Kompass und Streumaterialien in der @Berti149
- 22.08.2013 Stammtisch Hennef und Sitzung PG SMV RSK
- 23.08.2013 Flyer in der @Berti149 abgeholt
- 24.08.2013 Infostand Alfter
- 26.08.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 27.08.2013 Stammtisch Hennef
- 31.08.2013 Infostand Meckenheim(Altstadtfest/Piratenbus)
- 01.09.2013 Infostand Meckenheim(Altstadtfest/Piratenbus)
- 07.09.2013 Teilnahme Demo Freiheit statt Angst Berlin
- 08.09.2013 Flyer und Streumaterial aus Brühl geholt
- 09.09.2013 Mumblesitzung der AG ÖA RSK
- 10.09.2013 PM KITA Schmelzer Weg
- 11.09.2013 Stammtisch Siegburg
- 12.09.2013 Mumble Leitung PG Wahlen
- 14.09.2013 Re-Plakatierung Bornheim/Alfter/Bonn
- Planung und Koordination weitere Infostände
- Plakatierung Kreisweit(ca. 10 Tage)
Berichte Koordinatoren und Fachsprecher
Koordinator Vernetzung
- Keine Aktivitäten im Berichtszeitraum (Roland)
Fachsprecher Fluglärm
- hab einige Mails mit dem Ortsgruppensprecher der Lärmschutzgemeinschaft Hennef ausgetauscht. Wir versuchen nach der Wahl einen Termin mit O. B. zu finden.
Berichte Statistik
Mitglieder
17.09.2013 186 Mitglieder davon ~90 Stimmberechtigte
Finanzen
Kreissparkasse Köln - Kassenbestand 17.09.2013 1.516,31€
Mailinglisten
Anzahl Abonnenten RSK-Info: 38 Anzahl Abonnenten RSK-Liste: 119 Ausgesprochene ML-Verwarnungen*: 0 Ausgesprochene ML-Moderationen*: 0 Anzahl derzeit moderierter Abonennten: 0 Anzahl abgewiesener Mails von moderierten Abonnenten*: 0 * = seit letzter Sitzung
Wiedervorlage
Kontozugriff
Martin und Marcel haben nun Zugriff aufs KV-Konto
Datenschutzbelehrungen
Status? Franzi hat die Belehrung gemacht und schickt die Datenschutzverpflichtung in den nächsten Tagen ab.
Status Zugriffsrechte RT & Verwaltungsportal
Wolf hat wieder Zugriff auf den RT. Wer hat noch keinen Zugriff? Franzi hat noch nicht folgt aber demnächst.
PGP-Schlüssel der KVor Mitglieder
TOP 1 Wahlkampfparty
Ausgang der Doodle-Umfrage soll auf der Mailingliste bekanntgegeben werden. Wir sollten auf die Bonner Wahlkampfparty aufmerksam machen, eventuelle Fahrgemeinschaften können auf der ML diskutiert werden. Jedem ist frei, wo er hingeht, unabhängig von der Party, die der Vorstand besucht. Wolf darf diesen Text für die Liste formulieren.
Anträge an den KVor
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
Gebührenzahlung für Infostandgenehmigung Troisdorf
Mitgliederaufnahme
Bestellung Throwies
Wurde zurückgezogen, weil Besteller frühzeitig die Liste geschlossen hatte, so das eine gemeinsame Bestellung nicht mehr möglich war. Wolf wird den Antrag ggf. mit Blick auf die Wirkung in der dunklen Jahreszeit und für die Kommunalwahlen nochmals einbringen.
Vortrag Pressearbeit
Sonstiger Antrag - Fachvortrag im RSK zum Thema "Pressearbeit"
Datum:
- 6. September 2013
Antragsteller:
- Wolf
Unterstützer:
Antrag:
Albrecht Ude ist professioneller Netzjournalist, Researcher und Recherche-Trainer. In diesen Eigenschaften verfolgt er bereits seit über 20 Jahren die Entwicklung des World Wide Web. Sein aktueller Vortrag unter dem Titel “Kardinalfehler der Pressearbeit – erkennen, vermeiden, besser machen.” beschäftigt sich nun zum ersten Mal mit der “anderen Seite” – also mit denjenigen, welche ihm als Journalist gerne Pressemitteilungen und allerlei weitere Infos auf alle erdenklichen Weisen zukommen lassen. Anhand anschaulicher Beispiele und zahlreicher Anekdoten aus seinem Leben als Netzjournalist erkennen die Vortragsteilnehmer, wo sie durch schnelle und einfache Veränderungen in ihrer Pressearbeit effizienter sein können.
Die Kosten der Veranstaltung belaufen sich insgesamt auf EUR 300,- sowie Übernachtung. Albrecht Ude ist jedoch passionierter Couch-Surfer und nächtigt gerne auch privat.
Der Kostenbeitrag des RSK beläuft sich dabei auf EUR 100,- , der Rest wird über den PiKo NRW e.V. finanziert. Die Kosten für den KV können über Eintritte und Spenden reduziert werden.
Als Veranstaltungsdatum sind Dienstag, 26. November sowie Dienstag, 03.Dezember noch verfügbar.
Es wird beantragt, der Vortrag von Albrecht Ude an einem dieser beiden Tag zu buchen.
Bei einer Stimmabgabe "dafür" wird zusätzlich gebeten, das bevorzugte Datum zu nennen.
Der Veranstaltungsort ist bei Annahme des Antrags gesondert zu ermitteln.
Diskussion:
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür:
26.11.2013 Wolf, Marcel, Roland, Martin 03.12.2013 Roland, Martin
- Dagegen:
- Enthaltung: Franzi
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Sonstiges
- Martin: Beim nächsten Termin bin ich nicht anwesend.
- Zugriff auf Mitgliederdatenbank
Anfrage an Markus von Krella
Ticket: #89415]
Frage: Ist die Abgabe einer DSV für Mitglieder eines Vorstandes einer Gliederung (KV) zwingend erforderlich? Eine Person die keine DSV abgegeben hat, hat ja grds keinen Zugriff auf den RT, Verwaltungsportal etc., kommt jedoch auf der internen ML des KVor, dem Teampad o.Ä. in Berührung mit personenbezogenen Daten.
Antwort: § 1 (2) 3. sagt eindeutig, dass auch bei der nicht-automatisierten Nutzung von personenbezogenen Daten durch nicht-öffentliche Stellen (Partei) das BDSG anzuwenden ist. § 5 besagt, dass die Verpflichtung auf das Datengeheimnis bereits bei der Aufnahme der Tätigkeit zu unterzeichnen ist. Also: zwingend.
Frage: Welcher Zeitraum wäre zur Abgabe der DSV zumutbar? Direkt nach Antritt des Amtes ist ja i.d.R. nicht möglich. <schnapp>
Antwort: s.o. : bei der Aufnahme der Tätigkeit, also unverzüglich. Die Unterzeichnung der DSV ist auch ohne weiteres sofort zumutbar (ist ja nur ausdrucken, unterzeichnen, zusenden). Die Belehrung sollte auch asap erfolgen.,
Marcus wird per E-Mail über die Vorstands-ML darauf hingewiesen, dass die Abgabe der Datenschutzerklärung vorrangig ist und bis zur nächsten KVor-Sitzung abzugeben ist. Die DS-Belehrung kann dann zeitnah nachgeholt werden.
- OwnCloudZugang
Die Regeln müssen im Rahmen der Möglichkeit der Mitarbeit für Nichtmitglieder des KV's bei Untergliederungen nochmals geprüft werden.
Nächster Termin
- Ort: NRW-Mumble
- Datum: 15.10.2013
- Beginn: 20:30 Uhr
Ende der Sitzung
21:44 Uhr