NRW:2012-06-28 - NRW Vorstand
Zurück zu den Protokollen Protokoll PIRATEN NRW Vorstandssitzung am 28.06.2012
Inhaltsverzeichnis
- 1 Organisatorisches
- 2 Berichte
- 3 Aus dem Request Tracker
- 4 Anträge an den LVor
- 4.1 Finanzantrag - #59197/CSD-Köln, Lkw Anmietung
- 4.2 Finanzantrag - #59376/Gründung Kreisverband Rhein-Sieg & Abruf anteilige Mittel
- 4.3 Finanzantrag - #59483/Antrag auf Finanzierung des Flyers für Bottrop
- 4.4 Finanzantrag - #59252/Antrag auf Kostenübernahme Transfer Gläsernes Mobil
- 4.5 Finanzantrag - #58712/TdpA Juli 2012
- 4.6 Finanzantrag - #59304/Kinderbetreuung LPT
- 5 Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
- 5.1 Finanzantrag - #57535/Anfrage für Beauftragung
- 5.2 Finanzantrag - #49944/Anschaffung von zwei Gasflaschen für den Wahlkampf in Recklinghausen
- 5.3 Finanzantrag - #58949/Druck von Stimmkarten für den LPT 2012.3
- 5.4 Finanzantrag - #57534/Beauftragung / Reisekosten
- 5.5 Sonstiger Antrag - #59119/Beauftragung von Mareike S.; Teil I
- 5.6 Sonstiger Antrag - #59119/Beauftragung von Mareike S.; Teil II
- 5.7 Sonstiger Antrag - #59119/Beauftragung von Mareike S.; Teil III
- 5.8 Sonstiger Antrag - Vorverlegung der Vorstandssitzung vom 28.06.2012
- 5.9 Finanzantrag - #59303/zusätzliche Technik zum LPT
- 5.10 Finanzantrag - #58996/Antrag Kostenübernahme Rechnung+Mahnung Freudenberg durch VKV Budget SI
- 6 Sonstiges
- 7 Nächster Termin
- 8 Ende der Sitzung
Organisatorisches
- Datum: 28.06.2012
- Sitzungsbeginn: 18.50 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: Alexander Reintzsch
- Protokollant: Claudia
- Arbeitspad: Link zum Piratenpad
Anwesende
entschuldigt abwesend
unentschuldigt abwesend
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist beschlussfähig.
- Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben.
Protokoll
- Protokoll vom 14.06.2012 angenommen
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
Finanzantrag - WG: Vollstreckungsankündigung => ist bezahlt
- 57028 Verkauf von BGA - Spülenzeile aus der G2A => hier muss noch eine Rechnung für die Buchhaltung erstellt werden, Carsten nimmt das mit und übergibt es auf dem LPT Lukas und Nadine.
Zetrallager Wuppertal: Wir bekommen eine Rechnung und können dann entscheiden, ob wir das monatlich oder in einer Summe bezahlen. Das Lager steht bis Ende September zur Verfügung, danach könnte ein neues Lager auch in Wuppertal angemietet werden.
Berichte
Berichte Landesvorstand
Michele Marsching
Kai Schmalenbach
Alexander Reintzsch
- Versammlungsleitung bei der OWLMV, KV Krefeld, Kreisfreie Stadt Duisburg
- Zahlreiche Arbeitskreise und Arbeitsgruppen mit Infrastruktur versorgt
- Stammtische Wuppertal und Solingen
- Arbeitskreis Kommunalpolitik Solingen
- Zahllose Tickets im RT bearbeitet
- Telefonate mit Mitgliedern geführt
- Interview mit XtraTobi gehabt zum Thema Tätigkeitsberichte
- Im Wiki ein wenig aufgeräumt
Nadine Krämer
Carsten Trojahn
Jörg Franke
- Aufnahme Neumitglieder
- Vorbereitung Buchhaltung 2011
- Es gab 1770 Kontobewegungen
- etwas um die 200 davon waren andere Sachen wie Mitgliedsbeiträge
- Vorbereitung Akkreditierung LPT2012.3
Dennis Westermann
Berichte Statistik
- Mitglieder
28.06.2012 - 6205
- BAR-Kassenbestand
28.06.2012 - 000.000,00 €
- GLS - Giro-Konto
28.06.2012 - 000.000,00 €
- GLS - Zinsertragskonto
28.06.2012 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Giro-Konto
28.06.2012 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Renditekonto
28.06.2012 - 000.000,00 €
Aus dem Request Tracker
#58971:Veranstaltung-Netzwerk-SPD AG 60plus
wir sind die Arbeitsgemeinschaft 60plus in der SPD im Unterbezirk Leverkusen, verbunden in einem Netzwerk der Orte Burscheid, Monheim, Soingen u. Köln. Wir sind eine politische Gruppierung in der SPD, und was anderes lassen wir uns nicht einreden. Sie sind eine ganz neue politische Kraft in diesem Lande und das finden viele bei uns gut. In der Öffentlichkeit und bei uns in der Partei werden sie ziehmlich verzerrt dargestellt.Wir brauchen von Ihnen Informationen, Zielsetzung-Parteiprogramm u.u. Deshalb möchte wir Sie zu uns in eine Mitgliederversammlung einladen, wir wollen mal wissen " wer ist die Piratenpartei ? Wir haben immer monatliche politische Info-Veranstaltungen und möchten Sie herzlich einladen zu einer Veranstaltung am Dienstag,d. 13. November 2012 in Leverkusen einladen. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 h bis ca. 17.00 h und bei uns in Leverkusen, im Kurt Schumacher Haus in der Tannenbergstr-66 (Lev-Küppersteg) statt. Wii können sicherlich vorher noch einiges mündlich absprechen. Ich erwarte Ihre Zusage, bedanke mich schon jetzt und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,Anmerkung Alex: Ist wohl eher eine lokale Veranstaltung als eine für den LaVo. Sollte sich der nächste Vorstand drum kümmern. Antrag auf Vertagung: dafür: einstimmig angenommen
#46250:Gr0ßspendenmöglichkeit für Piraten NRW
Kontakt mit einem En tscheidungsträger. Ich bitte um Überlassung von einer Telefonnummer.durch die ich den besagten Entscheidungsträger erreichen kann.
Es liegen hier sehr wenig Informationen vor, ggf. an den nächsten Schatzmeister verweisen. Der nächste Schatzmeister wird gebeten, sich darum zu kümmern. Antrag auf Vertagung: dafür: einstimmig angenommen
Anträge an den LVor
Finanzantrag - #59197/CSD-Köln, Lkw Anmietung
Datum:
- 22. Juni 2012
Antragsteller:
- Mike Nolte
Antrag:
Hiermit beantrage ich ein Budget von 150 € zur Anmietung eines Lkw nebst Betankung etc., zwecks Verwendung als Fahrzeug der Piratenpartei NRW zur Teilnahme an der CSD Köln Parade am 08.07.2012.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Michele, Kai, Carsten, Dennis
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Finanzantrag - #59376/Gründung Kreisverband Rhein-Sieg & Abruf anteilige Mittel
Datum:
- 24. Juni 2012
Antragsteller:
- Wolf Roth
Antrag:
Seit kurzem verfügt die Piratenpartei Rhein-Sieg zudem über eine eigene Bankverbindung, auf die wir die anteiligen Mittel aus Mitgliedbeiträgen gem. Anhang A der Landessatzung sowie (sofern bereits vorliegend) die darauf entfallenden Mittel aus der staatlichen Teilfinanzierung gem. Anhang B der Landessatzung zu überweisen bitten.
Beschreibung:
mit Sitzung der Kreismitgliederversammlung am 02.06.2012 hat sich der Kreisverband des Rhein-Sieg-Kreises konstituiert, was wir dem Landesvorstand entsprechend per E-Mail angezeigt hatten - die Unterlagen hierzu sind ordnungsgemäß im Piratenwiki veröffentlicht (https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rhein-Sieg-Kreis). Unsere Bankverbindung lautet: Kontoinhaber: Piratenpartei Rhein-Sieg Kontonummer: 1029365 Bankleitzahl: 37050299 Bankinstitut: KSK Kreissparkasse Köln Da die aktuell 210 Mitglieder bereits konkrete Ideen für verschiedene Projekte in unserem bevölkerungsreichen, aber auch großflächigem Kreisgebiet entwickeln und vorantreiben, bedanken wir uns für eine rasche Umsetzung und verbleiben bis dahin
Beschluss des Vorstands
- Antrag abgewiesen.
Anmerkung des Vorstands
Finanzantrag - #59483/Antrag auf Finanzierung des Flyers für Bottrop
Datum:
- 23. Juni 2012
Antragsteller:
Antrag:
An den Vorstand der Piratenpartei NRW, aufgrund einer Infomail formuliere ich den Antrag auf Flyer hiermit neu und bitte den ersten Antrag zu stornieren. hiermit beantrage ich im Namen der Bottroper Piraten die Finanzierung von 5000 Flyer für die Imagewerbung Bottrop. Es handelt sich dabei um einen Flyer der für Bottroper gedacht ist, damit Bottroper Bürger gezielt bei den Piraten mitarbeiten zu können. In Verbindung mit unserem Wahlprogramm und unserem blauen Imageflyer schliesst dieser Flyer die Lücke an Fragen der interessierten Bürger, die sich gerne bei den Piraten mit einbringen wollen, aber nicht wissen wie sie da vorgehen sollen. Sehr gerne kann dieser Flyer auch durch leichte Veränderungen in anderen Städten benutzt werden. Ich verweise auf das letzte Protokoll in Kirchhhellen wo über den Flyer für Bottrop ein positives einstimmiges Meinungsbild eingeholt wurde: http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-06-25_-_Protokoll_Stammtisch_Kirchhellen Zusammenfassung Seiten 6 Seitig Format Din-A4 Farben 4/4 Falzs Leporellofalz Papier 135 g/m² Papierart Bilderdruck glanz Lieferzeit 6 Tage Menge 5000 372,59 € (netto: 313,10 €) print24 <http://www.druckpreis.de/redirect/226539> 372,59 € (netto: 313,10 €) <http://www.druckpreis.de/redirect/226539> Zum Anbieter <http://www.druckpreis.de/redirect/226539> ChecksignVolle Übereinstimmung Alternativ bestelle ich auch gerne hier, in beiden Fällen werde ich versuchen einen günstigen Preis zu erzielen: Flyeralarm: Faltblätter - glänzend - 135g Bilderdruck glänzend - DIN A4 - DIN A4 6-seiter (Zickzackfalz) Lieferzeiten Standard 3-4 Werktage Auflage netto brutto 5.000 Stück €308.30 €366.88 Bei Genehmigung des Flyers durch den Vorstand finanziere ich den Flyer vor und sende die Rechnung an den Vorstand und bitte da um Begleichung der Rechnung.
Beschluss des Vorstands
- Antrag abgewiesen.
Anmerkung des Vorstands
Antrag abgewiesen, da keine Unterstützer angegeben
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine E-Mail.
Wir haben dort noch einige Rückfragen, bzw. Probleme.
- Um Geld aus dem vKV Budget Beantragen zu können, brauchst du noch 2 Weitere Unterstützer, die deinem Antrag zustimmen.
- Geld ist Generell nicht per Vorkasse von uns zu begleichen. Du musst es Bestellen, Bezahlen und kriegst später gegen Rechnung Geld wieder.
- Wir können dir als Tip www.Flyeralarm.de geben. Den die Druckerei die du dir ausgewählt hast, ist eine der teuersten in den bisherigen Vergleichen.
--
mit freundlichen Grüßen
Dennis Westermann
Finanzantrag - #59252/Antrag auf Kostenübernahme Transfer Gläsernes Mobil
Datum:
- 27. Juni 2012
Antragsteller:
- PjotrPopolskii <peter-theo.schaefer>
Unterstützer: Jörg, Alex
Antrag:
als Antrag für einen Umlaufbeschluss oder einen nachträglichen Beschluss zur nächsten Sitzung formuliere ich wiefolgt: Heute Nachmittag holen wir für den Rhein-Kreis Neuss das Gläserne Mobil des LV Brandenburg in Hannover ab. Wir benötigen es für einen Ortstermin zum Thema "Transparanz und Offenheit" in Grevenbroich, zu dem auch Dr. Joachim Paul und Lukas Lamla ihr Kommen zugesagt haben. In dem Mobil soll dann eine offene Bürgersprechstunde für die Anwohner eines Neubaugebietes stattfinden, welche bei der Bewältigung eines Umweltskandals von der lokalen Politik eher alleine gelassen werden. Es besteht die Möglichkeit, das Mobil auch über das WE beim LPT einzusetzen. Meine Frage daher ist, ob der LaVor die Kosten für den Transfer aus Hannover übernehmen würde - konkret geht es um die Spritkosten. Vielen Dank für Euer Unterstützung!
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Finanzantrag - #58712/TdpA Juli 2012
Datum:
- 15. Juni 2012
Antragsteller:
- Oliver Hemmelmann
Antrag:
Ich beantrage für die Anmietung der Räumlichkeiten zur Durchführung des TdpAs im Juli 2012 in Köln max. 400,- €.
Beschreibung:
Nachdem Monika Pieper mir die Organisation des Tdpas übergeben hat, muss ich Räume mit den Selbstkosten der jeweilig Vermietenden Vereine anmieten. Leider habe ich bisher keine Räume in ausreichender Anzahl kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Um den sicheren Ablauf zu garantieren habe ich derzeit sechs Räume für 400,-€. Davon ausgehend das es auch Spenden gibt habe ich max. 400,- beantragt.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Finanzantrag - #59304/Kinderbetreuung LPT
Datum:
- 23. Juni 2012
Antragsteller:
- Torsten Sommer
Antrag:
Da bei den vergangenen LPTs von mehreren Piraten angeregt wurde eine Kinderbetreuung an zu bieten, habe ich diesmal ein Team zur Kinderbetreuung zusammengestellt. Am Samstag haben wir ganztägig (9-18 Uhr) drei Erzieherinnen, am Sonntag eine Erzieherin von 9 bis 12 Uhr und ab 12 bis 18 Uhr insgesamt drei Erzieherinnen vor Ort. Bei einem Stundenlohn von 12 Euro entstehen dem LV NRW Kosten von ca. 600 Euro (inkl. ein paar Euro Fahrtkosten).
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
Finanzantrag - #57535/Anfrage für Beauftragung
Datum:
- 1. Juni 2012
Antragsteller:
- Elle Nerdinger
Antrag:
Hallo zusammen, ich frage hiermit offiziell an eine Beauftragung für die Teilnahme am runden Urheberrechtstisch in Berlin zum Thema Creative Commons am 18. Juni. Hier noch mehr Infos dazu: https://brunokramm.piratenpad.de/CreativeCommons Michele informierte mich grad via Twitter, dass ich für jeden Kilometer 0,30 Eur und Spesen durch Ausfüllen eines Formulars hinterher abrechnen kann.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Alexander, Michele, Dennis, Jörg
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Elle wurde als Koordinatorin des AK Kultur NRW eingeladen. Sie spielt
eine wichtige Rolle für NRW vor allem bei der Ausgestaltung des Sitzes
in Düsseldorf.
Ein Ziel ist auch entsprechende Konferenzen auch in NRW auszurichten.
Mehr zu den Zielen der Veranstaltung unter:
Finanzantrag - #49944/Anschaffung von zwei Gasflaschen für den Wahlkampf in Recklinghausen
Datum:
- 26. April 2012
Antragsteller:
- Ansgar Flack
Unterstützer: kathjes, BlackPirate,Michael L.,Joshibaer,Heriag,Hélder, Coxsackievirus
Antrag:
hiermit beantrage ich 150€ aus dem Budegt des virtuellen Kreisvaerbands Recklinghausen für die Anschaffung (Gas + Miete für den Ballonfüllstutzen) von zwei Ballongasflaschen für den Wahmkampf im Kreis Recklinghausen.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Dennis, Alexander, Kai, Michele
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Finanzantrag - #58949/Druck von Stimmkarten für den LPT 2012.3
Datum:
- 18. Juni 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
ich beantrage den Druck von 1.000 Stimmkarten - http://www.flyeralarm.com/de/produkte/36/flyer/glaenzend/250g-bilderdruck-glaenzend/din-lang - für den LPT 2012.3 für 43,57 Euro.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Michele, Kai, Dennis
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Finanzantrag - #57534/Beauftragung / Reisekosten
Datum:
- 1. Juni 2012
Antragsteller:
- Sandra Scheck
Antrag:
ich bin nicht sicher, ob ihr es mitgekriegt habt, aber Bruno Kramm (Beauftragter Urheberrecht Bund) führt zur Zeit eine Reihe runder Tische mit diversen Vertretern von Urheberrechtsgruppen durch und hat u.a. Forschungstorte und mich gebeten, jeweils zu unseren Schwerpunktthemen teilzunehmen. Bei mir ist es Bildung/Forschung und der Hintergrund ist die Aktivität im AK-Bildung NRW bzw. AG und AK Urheberrecht. Der Termin ist der 8.6. in Berlin. (Elle hat einen späteren Termin) Übernachtung kriege ich geregelt, aber eine Reisekostenerstattung würde mir helfen. Voraussichtlich kriegen wir außerdem als zweites Thema ein RL-"Kegelklub"-Treffen ab diesem Wochenende in Berlin organisiert, wo wir über die Frage, wie wir mehr Frauen bei den Piraten aktiv kriegen können (aka: Basisarbeit/Empowerment) besprechen wollen. Ich habe eine private Bahncard 25, 2. Klasse, die ich auch nutzen werde.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Alexander, Kai, Michele, Jörg
- Dagegen: Dennis, Nadine
- Enthaltung: Carsten,
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - #59119/Beauftragung von Mareike S.; Teil I
Datum:
- 20. Juni 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
Mareike S. wird als neues Mitglied des Finanzteams NRW legitimiert.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Alexander, Jörg, Michele
- Dagegen:
- Enthaltung: Dennis
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - #59119/Beauftragung von Mareike S.; Teil II
Datum:
- 20. Juni 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
Mareike S. bekommt einen Zugang zum Buchhaltungstool Sage (VPN & Windows)
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Alexander, Jörg, Michele
- Dagegen:
- Enthaltung: Dennis
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - #59119/Beauftragung von Mareike S.; Teil III
Datum:
- 20. Juni 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
Mareike S. bekommt Zugang zur Verwaltungsliste
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, Alexander, Jörg, Michele
- Dagegen:
- Enthaltung: Dennis
- Antrag angenommen.
Sonstiger Antrag - Vorverlegung der Vorstandssitzung vom 28.06.2012
Datum:
- 27. Juni 2012
Antragsteller:
- Carsten Trojahn
Antrag:
da Deutschland morgen ab 20:45 Uhr im Halbfinale der Fussball EM spielt, ist mit sehr wenigen "Interessierten" in der Sitzung zu rechnen. Deshalb beantrage ich eine Vorverlegung der Sitzung auf 18:30 Uhr mit einem Ende bei 20:00 Uhr.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Carsten, kai, Michele, Jörg
- Dagegen:
- Enthaltung: Dennis
- Antrag angenommen.
Finanzantrag - #59303/zusätzliche Technik zum LPT
Datum:
- 23. Juni 2012
Antragsteller:
- Torsten Sommer
Antrag:
Hallo lieber Vorstand! Zum nächsten LPT in Dortmund kam im Orgateam die Frage auf, ob der LVor eine größere Leinwand mit einem lichtstärkeren Beamer würde haben wollen. Da jedes "haben wollen" mit Euro beziffert werden muss hat René Grebbin, der bei diesem LPT in der Vorbereitung uns später auch bei der Durchführung des LPT hilft, zwei Angebote eingeholt. Bitte gebt mir doch kurzfristig Bescheid, ob die zusätzliche Technik geordert werden soll oder nicht. Kurze Aufstellung der ungefähren, teils geschätzten Kosten: 1.600,- Euro Halle 1.400,- Euro Presseverpflegung (Wert vom letzten LPT im DKH) 600,- Euro Kinderbetreuung (neu, Antrag, obwohl es noch ins Budget passt, in der nächsten Mail) 300,- Euro Beschilderung (neu) + Kleinkram = ca. 4.000 Euro bisher verplant.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Kai, Michele, Carsten, Jörg
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Finanzantrag - #58996/Antrag Kostenübernahme Rechnung+Mahnung Freudenberg durch VKV Budget SI
Datum:
- 19. Juni 2012
Antragsteller:
- Daniel Wagener,
Unterstützer: Nils Faerber, Peter Sponholtz
Antrag:
hiermit beantragen wir, die Forderung der Stadt Freundenberg von 27€ (Rechnung A100544) + 6€ Mahngebuehr aus dem Budget des virtuellen Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein zu begleichen.
Beschreibung:
Kurzer Hergang (Sicht: Daniel Wagener): Genehmigung fuer die Plakatierung zur LTW 2012 beantragt, Mail von Sandos erhalten, die Genehmigung sei im Postfach eingegangen und gedacht, alles wird gut, da sich Stadt Freudenberg nicht weiter zu melden schien. Vorgestern dann Mail von Lukas Pieper erhalten, da sei eine Mahnung im Postfach eingegangen, zu einem Vorgang den der LV nicht kennt. Lukas Pieper und ggf. Carsten Trojahn verfuegen ueber weitere zur vollstaendigen Rekonstruktion hilfreiche Fakten. Mutmaßlich spielt ein Adresskonflikt zwischen daniel.wagener@piratenpartei-nrw.de (Siegen) und daniel.wagner@piratenpartei-nrw.de (Arnsberg) eine Rolle.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Jörg, Dennis, Michele, kai
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Sonstiges
Finanzantrag - Lkw Anmietung
Datum:
- 28. Juni 2012
Antragsteller:
- Alexander Reinshagen
Unterstützer: Ralf Glörfeld, Alexander Reintzsch
Antrag:
Hiermit beantrage ich die Übernahme der Kosten von 130 € zur Anmietung eines Lkw zwecks Wahlkampfveranstaltung in Wuppertal vom 4. Mai 2012 aus dem vKV Budget Wuppertal
Beschreibung:
Das Geld wurde bereits mit Verwendungszweck vKV Wuppertal durch Ralf gespendet.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
#58690/Finanzstatus und Entlastung des Vorstands
Wie Ihr wisst sind viele Mitglieder, insbesondere die KVs und vKVs hinsichtlich absoluter Klarheit des aktuellen Finanzstatus der echten und virtuellen Untergliederungen unglücklich. Auch seit Monaten überfällige und versprochene Spendenquittungen fehlen immer noch. Ich habe das mehr als einmal dargelegt und stehe nach wie vor dazu: ich habe für die Situation immer Verständnis gehabt und hege das auch jetzt noch. Allerdings ist meine Erwartungshaltung für den 30.06. das wir hier endlich Klarheit haben. D. h. wir können endlich mtl. die Finanzbewegungen für Aachen auf unserer Homepage mit Hilfe des LV-Schatzmeisters pflegen. Und wir erhalten zeitnah Spendenquittungen. D. h. mit max. 4 6 Wochen Verzögerung nach Eingang der Spende. Erst dann kann ich mit gutem Gewissen selber wieder spenden und zu Spenden aufrufen. Solange das nicht geklärt ist, darf es meiner Meinung nach keine Entlastung des Vorstands geben. Das ist kein kleines Problem. Bitte nicht als Drohung auffassen. So meine ich das definitiv nicht. Ich denke nur das Euch das klar sein muss. Wir müssen hier zu einem Abschluss kommen.
Viele Grüße, FxDie Spendenquittungen sind inzwischen in Aachen angekommen.
Neuaufnahmen
Sonstiger Antrag - Bestätigung Neuaufnahmen
Datum:
- 1. April 2025
Antragsteller:
Antrag:
Der LVor NRW beschliesst alle Mitglieder für die der LV die niedrigste Gliederung ist, aufzunehmen. Ebenso wird beschlossen die Mitglieder, welche für den LV im Portal als bestätigt eingetragen sind aufzunehmen.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Nächster Termin
- 05.07.2012 - 20:00 Uhr
Ende der Sitzung
- 19:33 Uhr
Arbeitspad: Link zum Piratenpad