NDS:Braunschweig/Stadtverband/Umfragen/2014-Vorab-EU-Wahl

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche




Balkenlegende:

--- Ja
Enthaltung
Nein

Farbwahl der Balken für Farbenblinde.

Teilnehmer

Teilnahme Anzahl in %
gültige
Mailadressen
135 100,0%
Teilnehmer 65 48,1%
vollst. ausgefüllt 57 42,2%
Graphik

Motive

Plakat 1 NDS 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 28 16 5 6 3
in % 43,75 % 25,00 % 9,38 % 7,81 % 4,69 %
Tendenz 68,75 % 7,81 % 14,06 %
Graphik
Plakat 2 NDS 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 14 15 13 9 7
in % 21,88 % 23,44 % 20,31 % 14,06 % 10,94 %
Tendenz 45,31 % 20,31 % 25 %
Graphik
Plakat 3 NDS 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 15 15 14 10 4
in % 23,44 % 23,44 % 21,88 % 15,62 % 6,25 %
Tendenz 46,88 % 21,88 % 21,88 %
Graphik
Plakat 1 Bund 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 9 15 8 15 11
in % 14,06 % 23,44 % 12,50 % 23,44 % 17,19 %
Tendenz 37,50 % 12,50 % 40,62 %
Graphik
Plakat 2 Bund 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 3 13 10 15 17
in % 4,69 % 20,31 % 15,62 % 23,44 % 26,56 %
Tendenz 25,00 % 15,62 % 50,00 %
Graphik
Plakat 3 Bund 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 12 10 11 11 14
in % 18,75 % 15,62 % 17,19 % 17,19 % 21,88 %
Tendenz 34,38 % 17,19 % 39,06 %
Graphik
Plakatreihe
NDS insg.
5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 9 25 13 9 2
in % 14,06 % 39,06 % 20,31 % 14,06 % 3,12 %
Tendenz 53,12 % 20,31 % 17,19 %
Graphik
Plakatreihe
Bund insg.
5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt
Stimmen 8 10 16 12 12
in % 12,50 % 15,62 % 25,00 % 18,75 % 18,75 %
Tendenz 28,12 % 25,00 % 37,50 %
Graphik
Plakatreihe hängen?
(NDS)
Ja Nein
Stimmen 48 10
in % 73,85 % 15,38 %
Graphik
Plakatreihe hängen?
(Bund)
Ja Nein
Stimmen 31 27
in % 47,69 % 41,54 %
Graphik
Beide Plakatreihen
hängen?
Ja Nein
Stimmen 27 31
in % 41,54 % 47,69 %
Graphik

Mengen

Großplakate Frage: "Letztes Mal hatten wir Großplakate an 4 Plätzen in Braunschweig: Nähe Stadthalle, Amalienplatz, Ecke Cyriaksring/Münschenstraße und am Stadion. Sag uns an wie bis zu vielen Orten du gern Großplakate von uns sehen würdest:"

2014-1-BS-Großplakatmenge.png

Die Menge müssen wir natürlich auch genehmigt kriegen.

Hohlkammern (normal) Frage: "Wieviele Plakate würdest du gern sehen wollen in Braunschweig? Das Maximum entspricht dem was uns die Stadt wohl erlauben würde. Allerdings können wir das nur erreichen mit genügend Helfern. Bei der Bundestagswahl kamen verschiedene Gründe zusammen die dazu führten dass gut 600-800 Plakate liegenblieben. Da das auch eine Kostenfrage ist, fragen wir ganz unverbindlich dein Bauchgefühl:"

2014-1-BS-Kleinplakatmenge.png

Wenn die Manpower da ist und die Wahlkampfspenden reichen, können wir auch noch was nachbestellen wenns passt und sinnvoll scheint.

Hilfe aus dem Stadtverband

Die manchmal hohen Zahlen bei "nein" sind hier ganz irrelevant. Denn nicht jeder hat ein Auto, oder Zeit oder schlicht Lust auf bestimmte Sachen. Das ist ganz normal und völlig in Ordnung (besonders das mit dem Auto ;).

Was interessiert sind alein die Zusagen, und auch wenn es da wie immer auch etwas Schwung geben wird, ist die Menge der Vorabzusagen enorm!

Hängen im eigenen Viertel

Frage: "Wenn du also an 15-20 Positionen in deiner Straße oder deinem Viertel Plakate aufhängen würdest, wäre uns extrem geholfen. Würdest du das tun?"

2014-1-BS-Positionshelfer.png

Eine Position sind in der Regel zwei Hohlkammern. Das hieße also im besten Fall 30-40 Plakate pro Zusagen. Mal der Zusagen... sind wahrscheinlich alle gehangen sobald sie da sind! (Sofern unsere Mitglieder nach Gauß'scher Normalverteilung im Stadtgebiet verteilt wohnen...)

Fazit: Just wow!

Kleisterhelfer

Sollten wir Affichenplakate aufhängen müssen, müssten wir diese nicht nur aufhängen, sondern auch kleistern. Würdest du uns beim kleistern helfen?

2014-1-BS-Kleisterhelfer.png

Das ist wie zu erwarten nicht sehr viel "Definitives". Deshalb haben wir uns auch nur für Hohlkammern entschieden. Es ist auch die dreckigste Arbeit, aber wir haben das schon ganz gut raus. Einen Platz zum Kleistern bräuchte man außerdem...

Fazit: Mit der Zahl der Zusagen kann man aber eine kleine Menge Notfall-Affichen problemlos mal eben an einem Nachmittag erledigen. Und ich gehe nur nach den festen Zusagen...

Autofahrer

Frage: "Da Affichenplakate wesentlich schwerer zu transportieren sind, brauchen wir die Unterstützung von Autofahrern. Auch um in den Dörfern sinnvoll plakatieren zu können brauchen wir diese Hilfe. Könntest du uns als Fahrer mit deinem Auto zur Verfügung stehen für Plakatierfahrten? Für solche Fahrten gibt es auch Fahrtkostenerstattung. Auch für diese Frage gilt: Hast du dafür Zeit zwischen Mitte April bis Ende Mai?"

2014-1-BS-Autofahrer.png

Nein, das ist kein Stinkefinger! Im Stadtgebiet hat kaum einer ein Auto, besonders nicht Studenten. Die tatsächliche Menge ist enorm, denn wir haben immer Automangel! :) Fazit: Das ist eine Plakatierarmada!

Autocrews

Frage: "Würdest du die Plakatiercrew in so einem Wagen unterstützen? 2-4 Personen sind gute Teams."

2014-1-BS-Autocrews.png

Ein Auto allein ist noch keine Plakatiermaschine. Höchstens eine sehr anstrengende. Die Leistung haben ein paar wackere Piraten in der Vergangenheit auch schon gebracht, aber das kann man nicht andauernd abverlangen. Geteilte Arbeit ist leichte Arbeit - und bei genug Anpackenden eigentlich gar keine. Sondern nur Zeit die man mit anderen Menschen verbringt. Ein perfektes Team besteht aus: Fahrer, zwei Aufhängern und einem Navi-/Kartenschreiber. Das kann man auch reduzieren bis auf insgesamt zwei, nur der Fahrer darf nicht rausfallen.

Fazit: Hier muss wohl niemand Angst haben alleine in die Dörfer zu fahren :D

Fazit

Die Beteiligung bei der Vorabumfrage war enorm! Insbesondere die Menge an Hilfszusagen, mit den "vielleicht-Zusagen" ist das sogar atemberaubend! Wenn wirklich jeder ein bisschen mithilft, dann haben wir die Plakate in Null komma nichts durch und brauchen uns nur noch um Infostände und Veranstaltungen und Onlinewahlkampf kümmern :)

Wenn wir im Wahlkampf durch all diese Hilfe genug Zeit haben, geht da vielleicht schon die nächste Stufe der Mitgliederbeteiligung in Braunschweig los - Zeit wird's ja ;)