HE:Kreisverband Frankfurt am Main/Vorstand/Sitzungen/2018-12-11 - Protokoll Kreisvorstand Frankfurt am Main
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung für Vorstandssitzung, Dienstag, 11.12.2018, ab 20.06 Uhr
- 1.1 Eröffnung
- 1.2 Vorbereitung
- 1.3 Top I: Berichte aus dem Vorstand
- 1.4 Top II: Berichte der Mandatsträger
- 1.5 Top III: Diskussionen über kreisverbandsrelevante Themen
- 1.6 Top IV: Anträge an den Vorstand
- 1.7 Top V: Finanzrelevante Anträge an den Vorstand
- 1.8 Top VI: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
- 1.9 Top VII: Sonstiges
- 1.10 Top VIII: Nächste Termine
- 1.11 Schließen der Versammlung
Tagesordnung für Vorstandssitzung, Dienstag, 11.12.2018, ab 20.06 Uhr
Eröffnung
Anwesend sind: Pawel und Sebastian, Sabrina, Martina und Stefan
Vorbereitung
- Ernennung Versammlungsleitung: Martina - einstimmig angenommen
- Ernennung Protokollant: Sebastian - einstimmig angenommen
- Feststellung der Beschlussfähigkeit des Vorstands:
Vorstand ist beschlussfähig.
- Verabschiedung des Protokolls der letzten Sitzung:
Abstimmung: einstimmig angenommen
- Vorstellung und Verabschiedung Tagesordnung:
Abstimmung: einstimmig angenommen
Top I: Berichte aus dem Vorstand
Vorsitzende
- 26.11.2018 Teilnahme an der Sitzung des Ortsbeirats 2, um Juergen zu verabschieden, der sein Mandat an Lothar übergeben hat
- 28.11.2018 Teilnahme am Social Media Day der IHK, um sich über Instagram, Pinterest etc. zu informieren
- 03.12.2018 Orga/Teilnahme am Pichteln
- 8.12.2018 Teilnahme am Landesparteitag 18.2 Hessen - zur Vorsitzenden Piratenpartei Hessen gewählt worden
- Allgemeines Vorstandsfoo, Social Media Betreuung
Generalsekretär
- Mitgliederzahlen:
- insgesamt: 130
- stimmberechtigt: 68 (52,3%)
- Ausstände: EUR 12.321,00 (gesamt, nicht nur KV-Anteil)
- Vorbereitung Bundesparteitag 18.2 als Antragskommission
- Teilnahme Bundesparteitag 18.2 als Antragskommission und Frontoffice
- Teilnahme Programmkommission 18.4 Kassel
- Teilnahme Fraktionssitzung
- Gensek-Foo
- Antragskommissions-Foo
- Kassenprüfung Landesverband
- Teilnahme Landesparteitag 18.2 - Wahl zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes des LV Hessen
- nachrichtlich: Antrag auf Mitgliedschaft 42 e.V. - aufgenommen, Wahl zum Verwaltungsratsmitglied auf Vorschlag des LV Hessen
Schatzmeister
- Die Budgets wurden im Rahmen des Wahlkampfs plangemäß verwandt, Finanzumfang entsprechend reduziert.
- Geld vom Land zur Wahlkampfunterstützung folgt
Finanzübersicht
Bank: | 3988,09 € |
Kasse: | 618,18 € |
Beschlossene Ausgaben: | -3.765,53 € |
Aufwandverzicht: | 589,15 € |
Schatzmeisterbudget: | -144,05 € |
Verfügbar: | 1.285,84 € |
Spenden: | 1.403,23 € |
Mitgliedsbeiträge - anteilig: | 2.005,85 € |
Beschlossene Ausgaben
Betrag Beschluss |
Betrag inkl. Erhöhung |
Spenden und Zuschüsse erhöhen Betrag |
Rest Betrag |
Beschluss | Beschreibung | Wiederh. | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
160,00 € | 160,00 € | F2010-04-15-0007 F2017-01-10-0563 F2017-10-10-0581 |
Bankkonto für den Kreisverband | x | F2010-04-15-0007 33,60 € Initialbeschluss F2017-01-10-0563 Erhöhung auf 100,00 € F2017-10-10-0581 Erhöhung auf 160,00 € | ||
16,00 € | 16,00 € | F2010-04-30-0008 F2017-04-11-0569 |
piratenpartei-frankfurt.de | x | F2010-04-30-0008 11,64 € Initialbeschluss F2017-04-11-0569 Erhöhung auf 16,00 € | ||
1.500,00 € | 1.500,00 € | F2014-07-15-0458U | Kragenings, Miete Lagerraum | x | |||
216,00 € | 216,00 € | F2014-08-24-0461U | CV Miete | x | |||
19,90 € | 19,90 € | F2017-01-10-0564 | Post, Miete Postfach | x | |||
1,00 € | 950,00 € | x | 951,00 € | F2016-04-12-544 | Wahlkampfbudget Kommunalwahl 2021 | F2016-04-12-544 Initialbeschluss über 1€ 950€ Spenden | |
100,00 € | x | 100,00 € | F2018-02-13-0584 | UU-Sammelhelfer LTW 2018 | |||
2000,00 € | 2.500,00 € | x | 3,19 € | F2018-02-13-0585 | Teilnahme am CSD 2018 | F2018-02-13-0585 Initialbeschluss über 500 € F2018-06-11-0595 Erhöhung um 500€ F2018-07-10-0596 Erhöhung um 1000€ Zuschuss vom LV 500 € | |
1001,00 € | 5001,00 € | x | 552,20 € | F2018-03-11-0588 | Budget für den Landtagswahlkampf 2018 | F2018-03-11-0588 1 € Initialbeschluss Zuschuss vom LV über 3000 Euro Zuschuss vom LV über 1000 € F2018-10-26-0600U Erhöhung um 1000 € | |
150,00 € | x | 150,00 € | F2018-07-10-0597 | Reisekostenbudget Vorstand | |||
150,00 € | x | 47,24 € | F2018-07-10-0598 | Budget Rotlintstraßenfest |
Schatzmeisterbudget
Datum | Buchungsnummer | Betrag | Beschreibung |
---|---|---|---|
15.02.18 | B009 | -7,60 € | Lagerschlüssel |
30.03.18 | K001 | -5,95 € | Spendenquittungen 2017 |
12.11.18 | B078 | -130,50 € | Miete KPT/AV 04/18 verspätet wg. Probleme mit der Post |
Beisitzerin Sabrina
- regelmäßige Teilnahme am Stammtisch
Beisitzer Sebastian
- 26.11.2018 Teilnahme an der Sitzung des Ortsbeirats 2, um Juergen zu verabschieden, der sein Mandat an Lothar übergeben hat
- 03.12.2018 Teilnahme am Pichteln
- 8.12.2018 Teilnahme am Landesparteitag 18.2 Hessen
- Teilnahme am Bundesparteitag, als Bundesvorsitzender gewählt
Top II: Berichte der Mandatsträger
Stadtverordnetenversammlung: Herbert Förster
- liegt nicht vor
- nun Fraktionsferien
- 11.-13. Januar ist Fraktionsklausur
Ortsbeirat 2: Jürgen Erkmann
- Mandat endet zum 31.12., Lothar Krauß übernimmt
Top III: Diskussionen über kreisverbandsrelevante Themen
- Stand Postfach? Ggf. wie Post an den Landesvorstand an Bundesgeschäftsstelle schicken lassen? Nachsendeantrag von Postfach-Adresse an BGS? etc.
- Stand: Überleitung der lokalen IT-Aktivitäten an die hessische Landes-IT ?
Top IV: Anträge an den Vorstand
Beschluss des Kreisvorstands vom 11.12.2018 #S2018-12-11-603: Vorbereitung zur Übertragung der KV-IT an die Landes-IT von Pawel
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, dass mit dem Landesverband eine DSGVO-konforme Vereinbarung geschlossen wird, die es ermöglicht die IT-Ressourcen wie E-Mail, Webseite, etc in Obhut des Landesverbands zu überführen. Umsetzungsverantwortlich: Pawel
Begründung: Zwar könnte die Vereinbarung auch ohne Antrag geschlossen werden, es soll jedoch über den Sachverhalt trotzdem abgestimmt werden.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Pawel
Top V: Finanzrelevante Anträge an den Vorstand
keine Anträge
Top VI: Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
keine Umlaufbeschlüsse
Top VII: Sonstiges
- Anfrage einer Studentin für Seminararbeit zu innerparteilicher Demokratie und Werkzeuge der Online-Mitbestimmung
Top VIII: Nächste Termine
nächste öffentliche Vorstandssitzung: 8.1.2019, 20.00 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt-Innenstadt
- 24. und 31.12. kein Stammtisch
- im Januar wird vermutlich die Stahlburg wegen Umbau geschlossen sein, Räumlichkeiten werden geklärt
- 26./27.1. Digitales Barcamp BGE im Mumble
Schließen der Versammlung
Die Versammlungsleitung beendet die Vorstandssitzung um 20:53 Uhr