Bundesparteitag 2011.2/Antragsportal/PA247
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2011.2. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | PA247 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller |
Jasenka für die AG Bildung |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Grundsatzprogramm |
Antragsgruppe | Bildung und Wissenschaft„Bildung und Wissenschaft“ befindet sich nicht in der Liste (Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bildung und Forschung, Demokratie, Europa, Familie und Gesellschaft, Freiheit und Grundrechte, Internet und Netzpolitik, Gesundheit, Innen- und Rechtspolitik, ...) zulässiger Werte für das Attribut „AntragsgruppePÄA“. |
Zusammenfassung des Antrags | |
Schlagworte | |
Datum der letzten Änderung | 20.11.2011 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
- |
AntragstitelBildungsangebote "Medienkompetenz" für Lehrer, Erzieher und Eltern AntragstextDer Bundesparteitag möge beschließen, dem Grundsatzprogramm im Kapitel Bildung unter der Überschrift Erweitertes Bildungsangebot zu Medienkompetenz folgenden Absatz hinzuzufügen: Im Bereich Medienkompetenz und Pädagogik besteht ein bundesweiter Bedarf an Weiterbildung für Lehrer. Das Aus- und Fortbildungsprogramm von Lehramtskandidaten, langjährigem Lehrpersonal und Erziehern wird um den Pflichtbereich "Medienkompetenz" erweitert. Zudem sollen pädagogisch betreute Angebote geschaffen werden, bei denen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern (jedes Alters)an das Thema Mediennutzung herangeführt werden. Antragsbegründungsiehe Gesamtantrag: Bundesparteitag_2011.2/Antragsportal/PA361 Diskussion
Konkurrenzanträge |