BE:Wahlkampf/2013/Plakatier-Unterstützung für Brandenburg
Plakatier-Unterstützung für Brandenburg
Inhaltsverzeichnis
= Einleitung= Brandenburg wird Wahlplakate haben. Diese müssen aufgehängt werden. Dieses Pad dient der Koordination der Plakatierteams. Empfehlung: Pro Plakatierteam 2 bis 3 Menschen, mindestens einer ortskundig. Die Auflagen zum Plakatieren sollten pro Team vorliegen. Damit hinterher auch noch klar ist, wo die Plakate aufgehängt wurden, folgende Möglichkeiten:
- Variante 1: App "Piraten Plakate" für Android und iOS; Achtung: Hoher Stromverbrauch!
- Variante 2: Fotos der Plakate mit Geo Daten, Trasfer der Daten in google maps von zu Hause möglich. Vorteil: Als eigene Karte abspeicherbar und somit für spätere Wahlkämpfe nutzbar
Bitte mit einplanen, das Unterstützung nicht motorisiert ist. Mögliche Varianten: Kombination mit Übernachtungsmöglichkeit.
==Eckdaten== '* Anzahl der Landkreise:' '* Plakate pro Landkreis:' 400 * Plakatierstart in Brandenburg einheitlich: 22.07.13
Die jeweiligen Regionalverbände / Kreisverbände alphabetisch sortiert:
=RV Barnim Uckermark= Ansprechpartner: Jürgen http://wiki.piratenbrandenburg.de/Benutzer:Nemuk Plakate 1.800 für Barnim und Uckermark
22.07.
Team 1: Bernau bisher zwei Personen mit Fahrzeug
- Treffpunkt: Bernau (genauer Treff demnächst auf Anfrage)
Team 2: Templin (100 Stk. Mindesthöhe 2,0 m) evtl. Prenzlau (Anzahl nicht begrenzt in der Anzahl, Friedrichstr. und 50 m neben den Eingängen der Landesgartenschau nicht, nicht an Lichtmasten mit Parkleitsystem der Landesgartenschau, nur jeden 5. Lichtmast nutzen, Höhe Unterkante mind. 2,2 m) bisher zwei Personen mit Fahrzeug
- Treffpunkt: Templin (genauer Treff demnächst auf Anfrage)
Team 3: Eberswalde bisher zwei Personen mit Fahrzeug
- Treffpunkt: Eberswalde (genauer Treff demnächst auf Anfrage)
Team 4: Schwedt bisher zwei Personen mit Fahrzeug
- Treffpunkt: Werneuchen Bahnhof (genaue Zeit auf Anfrage)
könnte notfalls in in Hohenschönhausen abholen
Team 5: Angermünde bisher zwei Personen mit Fahrzeug keine Hilfe notwendig da nur 50 Plakate
Team 6: Ahrensfelde ? unbegrenzte Anzahl
23.07. Infostand in Schwedt (ab 10:00 Uhr Rathaus Schwedt) anschließend Plakate in Lychen (50 Stk.) bisher 1 Pirat Treffpunkt: 8:30 Uhr in Hohenschönhausen, Werneuchen oder ??? möglich
Wir werden am ersten Tag nicht alles schaffen, deshalb sind die gesamte Woche Helfer willkommen. Werden wohl auch noch Teile von MOL, vor allem Oderbruch, mitmachen.
=KV Brandenburg= Ansprechpartner: ? Team 1:
- Treffpunkt:
=RV DOS=
Plakate: 1200
Gemeinden die abzudecken sind (LDS):
Bestensee
Eichwalde
Heideblick
Heidesee
Lübben (1 Ortskundiger vorhanden)
Luckau
Märkische Heide
Mittenwalde
Schulzendorf
Wildau
Zeuthen
Amt Lieberose/Oberspreewald
Amt Schenkenländchen
Amt Unterspreewald
=KV Havelland=
Ansprechpartner: ?
Team 1:
- Treffpunkte:
Team 2:
- Treffpunkte:
Team 3:
- Treffpunkte:
=KV Oberhavel=
Ansprechpartner: ?
Team 1:
- Treffpunkt:
=KV Märkisch-Oderland=
Plakate: 400 (Aufteilung: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_MOL/Plakatierung )
Ansprechpartner: unbekannt, Mail an den Kreisvorstand ging aber raus
Die MaHe-Piraten werden versuchen zumindest in den Berlin-nahen Städten und Gemeinden beim Plakatieren zu unterstützen, folgende kommen dabei in Frage:
- Stadt Altlandsberg (19 Plakate)
- Gem. Neuenhagen (36 Plakate)
- Gem. Hoppegarten (35 Plakate)
- Gem. Fredersd.-Vogelsdorf (27 Plakate)
- Stadt Strausberg (56 Plakate)
Team 1: MaHe
- Treffpunkt: 27.07. oder 28.07., Ort und Uhrzeit sind noch zu klären
=SV Potsdam=
Plakate: ca. 400
Ansprechpartner: Christoph Brückmann / @Mitgezwitschert / c.brueckmann@piratenbrandenburg.de
Anmerkung: Nur damit ein Ansprechpartner drin steht. Besser bei den anderen helfen, wir bekommen es hoffentlich selbst gut hin.
=KV Potsdam-Mittelmark=
Ansprechpartner: ?
Team 1:
- Treffpunkt:
=RV Prignitz-Ruppin=
Ansprechpartner: ?
Team 1:
- Treffpunkt:
=RV Südbrandenburg=
Summe der Plakate: ca 1550
Ansprechpartner: Lutz Bommel / @FakeChicken69 / l.bommel@piratenbrandenburg.de
Team 1: West-Team (EE+OSL)
- Treffpunkt: auf Nachfrage
Team 2: Ost-Team (CB+SN)
- Treffpunkt: Cottbus
=KV Teltow-Fläming=
Plakate: ca. 400 Ansprechpartner: Oliver Mücke \ mail- muecke@piratenbrandenburg.de \ Twitter- @omuecke Team 1:
- Treffpunkt:
- Friedrichshain-Kreuzberg
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Marzahn-Hellersdorf
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Neukölln
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Pankow
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Spandau
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Treptow-Köpenick
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Bezirksübergreifend
- ·
- Themen-Squads:
- · Finanzen, Haushalt, Steuern
- · Sozialpiraten
- · ÖPNV Ökosoziales Projekt Berlin
- Struktur-Squads:
- · LiquidFeedback
- · P9
- · Piratech
- · Presse
- BVV-Squads:
- · BVV Mitte