BE:Marzahn-Hellersdorf/BVV/Protokolle/Sitzung/2011-10-13
< BE:Marzahn-Hellersdorf | BVV | Protokolle
Datum: Donnerstag 13.10.2011 ab 19:00 Uhr
Ort: Rathaus Marzahn (Helene-Weigel-Platz 8, Raum 1001)
Tagesordnung:
Inhaltsverzeichnis
1. Verschiedenes
- blaue Formulare eingesammelt
- Frage wer zu der BVV-Einleitungsveranstaltung geht
- Volker und Steffen
- Berliner Zeitung will Artikel über BVV-Livestream machen
- Sebastian übernimmt das
- Ickes will nach Island fliegen um Server zu mieten
- es sprechen manigfaltige Gründe dagegen, Steffen wird das nochmal auf die Mailingliste kippen
2. Kommunikation / Erreichbarkeit der Fraktionsmitglieder
- hat jetzt jeder alle Nummern, E-Mail-Adressen, usw?
- die letzten Daten wurden auch ausgetauscht
- Marcel kümmert sich um die Beantragung einer Fraktionsmailingliste
- Fraktionshandys aka nichtprivate Nummern für Fraktionsseite usw
- jeder hat öffentliche Nummer
- Steffen - 0157/02817207
- Volker - 030/89623377
- Steven - 0162/7507483
- Marcel - 0152/53169296
3. Termine
- Termin mit CDU steht (17.10. 16.00 Uhr im Rathaus Helle-Mitte, Raum 629)
- Termin mit SPD hat sich geändert (17.10. 18.00 Uhr im BA, Raum 306)
- Termin mit Grünen wurde angefragt am Dienstag 18.10.
- Pohle und Komoß offiziell zur GV einladen
- Beide wissen schon bescheid, müssen formal noch eingeladen werden
- Steffen und Marcel kümmern sich um Einladung
4. Satzung
- Satzung wird bearbeitet und in einer ersten Fassung fertig gestellt
- es gibt ein Pad, Kommentare sind erwünscht: http://mahe.piratenpad.de/satzung-mahe
- Thema Delegation soll nochmal diskutiert werden
- Es wird drei stellv. Fraktionsvorsitzende geben
5. Struktur/Positionen innerhalb der Fraktion
- vorraussichtlicher Fraktionsvorstand Steffen Ostehr
- Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Steven Kelz, Marcel Geppert, Volker Tanger
- Presseverantwortlicher / Fraktionssprecher Steffen Ostehr
- Schatzmeister Steven Kelz
- Rechnungsprüfer Marcel Geppert
6. Fraktionsbüro?
- Unklar wann wir unser Büro bekommen und was an Ausstattung vorhanden ist
- Vermutlich bekommen wir nicht das FDP-Büro (das bekommen die Grünen) sondern einen größeren Raum