BE:Beschlussantrag Umlaufbeschluss/2019-08-15/01

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Antrag

Landesmitgliederversammlung 2019.1

NR: 2019-08-15/01
Pictogram voting keep-light-green.svg
Text
Ich beantrage, die LMVB 2019.1 am 26.10.2019 in den Räumen des Pavillons Chausseestraße 86, vermietet durch meeet, durchzuführen und hierfür ein Budget von € 500,00 (siehe Begründung) zur Verfügung zu stellen. https://meeet.de/pavillon-grosse-workshopflaeche/
Begründung
Wir brauchen gem. Satzung eine LMVB. Räume im ND sind leider an WEn Oktober bis Dezember aktuell nicht frei - bzw. nur am 10.11. (BPT) und 22.12. . Kosten Pavillon: Für den Samstag € 482,00 brutto (kein Aufbau am Freitag abend). . Zum Pavillon: In den Raum werden 15 Tische aufgestellt, sodass 30 Personen mind. daran Platz haben. Dies passt zu den Teilnehmerzahlen der letzten LMVen. Es gibt eine kleine Küche und einen Nebenraum mit Tisch und Platz für ca. 8 Personen.
LiquidFeedback
(Link zur LiquidFeedback Initiative)
Antragsteller
FJ
Ergebnis
angenommen
Dafür
FJ 16:36, 10. Sep. 2019 (CEST)
Sternenmicha (Diskussion) 22:54, 10. Sep. 2019 (CEST)
PeterL164 (Diskussion) 09:31, 16. Sep. 2019 (CEST)
CW-Marlene
Achim via Twitter
Dagegen
(Liste von Namen)
Enthaltung
(Liste von Namen)
Redebedarf
(Liste von Namen)
Umsetzungsverantwortlich
Sternenmicha (Diskussion) 22:54, 10. Sep. 2019 (CEST)
Link zum Beschlussantrag
[[{{{Link}}}]]
Link zum Protokoll
[[{{{Protokoll}}}]]

Hallo: 15/01



Diskussion / Protokoll

Ich bin für die freien Samstage im Ulrichs, also am 02.11., 16.11. oder 30.11. Aspirat (Diskussion) 23:45, 15. Sep. 2019 (CEST) Lothar: Ich werde am Dienstag (17.9.) persönlich im Café Ulrichs klären, ob es dort möglich ist an einem der hier zuvor von Wieland benannten Termine. Der 26.10.19 soll wohl - gemäß Mitteilung von Marlene - doch nicht gut sein, da auf diesen Termin der Basic Income March verschoben wurde, bei dem es um das bedingungslose Grundeinkommen geht, die Demo fängt am 26.10. um 14 Uhr an und startet offiziell mit einem Rundgang zum Brandenburger Tor um 15 Uhr. Andererseits jedoch spricht dennoch für den 26.10.19, dass die LMVB sicher nur wenige Std. dauern wird, da der LaVo d.J. nicht neu gewählt wird, sondern nur das Landesschiedsgericht. Die ganze LMV könnte somit durchaus relativ rasch gehen, so dass Leute immer noch zur Demo am Nachmittag gehen können, ggfs. eben ein bisschen früher die LMVB verlassen. Ich werde daher auch den 26.10.19 sicherheitshalber noch einmal im Ulrichs ansprechen. Unabhängig davon bitte ich oben erst einmal mit JA zu tilden, damit wir zumindest dafür schon mal die Zustimmung haben. Es kann ja dann trotzdem nach Alternativen gesucht werden bzw. wird es auch.