BE:2016-05-20 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
2016-05-20
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ort, Datum und Zeit der Sitzung
- 2 TOP 1 Formalia
- 3 TOP 2 Aktuelles
- 4 Bezirkswahlausschüsse
- 5 TOP 3 Berichte
- 6 Termine
- 7 TOP 3.5 Berichte und Fragen der Mitglieder
- 8 TOP 4 Anträge
- 8.1 TOP 4.1 Fristgerecht in Textform vorliegende Anträge (wobei Frist 48 h)
- 8.2 Vorlage
- 8.3 Anträge
- 8.4 TOP 4.2 Nicht fristgerecht in Textform vorliegende Anträge (einzeln die aktive Befassung pro Antrag abstimmen)
- 8.5 TOP 4.3 Unaufschiebbares
- 8.6 TOP 4.4 Nach Sitzungseröffnung eingebrachte Anträge (zur Niederschrift)
- 8.7 TOP 4.5 Unerledigte Umlaufbeschlussanträge
- 8.8 TOP 5.1 Termin und Ort der nächsten Vorstandssitzung
- 8.9 TOP 5.2 Terminvorschau bis zur nächsten Sitzung
- 8.10 ToDo zum nächsten Mal
- 9 NÖ Teil
Ort, Datum und Zeit der Sitzung
- Ort: Pflugstraße 9a
- Zeit: 20.05.2016 19 Uhr
TOP 1 Formalia
Ort: P9a - LGS - Pflugstraße 9a Zeit: 20.05.2016 - 19 Uhr Stream: Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung:
Ende des öffentlichen Teils der Sitzung: Ende der Sitzung:
Anwesende Vorstandsmitglieder:
Erster Vorsitzender: Bruno Kramm (fehlt) Stellvertretender Vorsitzender: Simon K. (kommt noch nach) - Simon ab 20.10 Generalsekretärin: Petra Stoll Politische Geschäftsführerin: Therese Lehnen Schatzmeister: Achim Beisitzer: Lothar Kurtz Beisitzer: Franz-Josef Schmitt Beisitzer: Claudia Simon (fehlt) Beisitzer: Jessica M. Zinn
Entschuldigt:
- Bruno
Unentschuldigt:
Gäste:
- Kristos
- Silvia
- Gordon
- Harry
- Luise
- Bettina
- Paul
- Peter
Protokoll: Petra Sitzungsleitung: Therese
Stimmungsbild: eher negativ - vermischt
TOP 1.1 Genehmigung des Protokolle der letzten Landesvorstandssitzung
https://lavobe.piratenpad.de/20140174
- vertagt - FJ schaut nach ob dieses im wiki ist
ist hier: https://wiki.piratenpartei.de/BE:2016-04-10_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin
https://lavobe.piratenpad.de/VoSi-20160509
- angenommen
im wiki: https://wiki.piratenpartei.de/BE:2016-05-09_-_Protokoll_Vorstandssitzung_Landesverband_Berlin
TOP 1.2 Aufgaben aus der letzten Sitzung (mit Bericht)
- Haushaltsplan Entwurf - es war versprochen das es da einen neuen geben wird Abgabe am 29.05. - zur nächsten Vorstandssitzung wird dieser vorgestellt. Link zum aktuellen Haushaltsplan: https://wiki.piratenpartei.de/Datei:Haushaltsentwurf_2016.pdf
- Email von Lothar Krauß (stell. Schatzmeister im Bund) PP#100188995 — Verfahren der zentrale Zahlungserinnerungen
- Der Stand ist das dieses weiter ausgesetzt ist.
- Achim hat Lothar Krauß Bescheid gegeben (per Email)
- Achim möge sich bei Fragen an die Mitgliederverwaltung im Bund wenden die all dieses einsehen können. Petra kann als GenSek CRM einsehen - Aber nicht Sage/OfficeLine (dieses ist eine Buchungsfrage)
- Wer erstellt die Liste der Leute die schon einmal gemahnt wurden? Die Tickets sind alle im OTRS (Therese sucht die Tickets alle raus - Leute die 4 x mal gemahnt wurden) - wird in ca. 14 Tagen fertig sein.
Hallo nach Berlin,
auf dem letzten Verwaltungstreffen in Leipzig wurde auch das Thema zentrale Beitragserinnerungen angesprochen. Dabei gab es auch ein Meinungsbild in dem sich fast alle Anwesende dafür ausgesprochen haben, dass alle Landesverbände dort teilnehmen.
Ihr hattet einmal mit dem Verfahren begonnen, aber dies aktuell ausgesetzt. Ein Grund war, wenn ich mich richtig erinnere, dass Mitglieder angemahnt wurden, deren gezahlter Beitrag nicht gebucht war, weil dieser z.B. in einem Bezirk einging, oder eine Handkasse noch nicht gebucht war.
Ihr solltet aber bedenken, dass auf diese Weise solche Vorfälle auffallen. Und es ist doch wesentlich besser, wenn auf diese Weise ein Mitglied erfährt, dass etwas mit dem Beitrag nicht stimmt, als wenn derjenige an einem Parteitag an der Akkreditierung steht und die Beitragsforderung aus heiterem Himmel kommt. Letzteres führt zu wesentlich mehr Missmut bei Mitgliedern als Mahnungen trotz Beitragszahlung.
Ausserdem sorgen regelmässige Zahlungserinnerungen jedesmal wieder für weitere Beitragseingänge. Rechnerisch sind bei euren Mitgliedern alleine für 2016 noch über 18.000 Euro offen, wenn man die "harten Fälle" rausnimmt, die mindestens seit 2013 nicht bezahlt haben, sind es immer noch über 15.000 Euro. Die gesamten Aussenstände (über alle Jahre) von letzter Gruppe sind fast 30.000 Euro. Selbst wenn nur 1/3 davon tatsächlich reinkommt ist dies auch Geld, was uns ansonsten bitter fehlt, sowohl als Mitgliedsbeitrag selbst als auch bei der staatlichen Parteienteilfinanzierung.
Bedenkt also bitte noch einmal eure Entscheidung. Unter der Mailadresse sage-support@piratenpartei.de nehmen wir gerne euren Beschluss entgegen, wieder teilzunehmen ;)
Viele Grüße
Lothar Krauß stellvertretender Schatzmeister Piratenpartei Deutschland
---
- Bericht vom Verwaltungstreffen in Leipzig - Zusammenfassung - Stand der Wahlkampf-Planung + Veranstaltungen
- Paul ist an dem CSD Truck dran
- BGE 29.05.2016
TOP 2 Aktuelles
Bezirkswahlausschüsse
Könnt Ihr hier und im Wiki noch mal die neuen Bezirkswahlausschüsse (Lichtenberg ?) eintragen ?
- Mitte ist gerade in der schwebe - Das Bezirkswahlamt hat sich gemeldet - Michael K. hat dieses auf die Mitte Liste gekippt
- Wie ist der Stand bei den anderen Bezirkswahlausschüssen
https://wiki.piratenpartei.de/BE:Beauftragungen/Gliederung/Geschaeftsbereiche -
TOP 2.2 Aktuelle Kennzahlen
- Mitglieder: 797 (Stand vom 15.05.2016) 797 (Stand vom 22.05.2016)
- Stimmberechtigte: 340 (Stand 15.05.2016) 343 (Stand vom 22.05.2016)
- Bezahlquote: 42% (Stand 15.05.2016) 43% (Stand vom 22.05.2016)
Aktuelle Kontostände bitte hier eintragen: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Finanzen/Kontostand
Kontostand 11.05.2016
GLS Landesverband: 84,030.46 € Barkasse: 567.60 € GLS - Lastschriften: 655.00 € Tagesgeldkonto: 74.000 € SUMME: 128317,17 €
Bezirke (11.05.16) MI - Mitte: 5.693,26 EUR PK - Pankow: 866,71 EUR FK - Friedrichshain-Kreuzberg: 163,98 EUR TK - Treptow-Köpenick: 2.778,91 EUR SZ - Steglitz-Zehlendorf: 1.940,65 EUR SP - Spandau: 985,16 EUR RD - Reinickendorf: 375,94 EUR NK - Neukölln: 2.308,59 EUR LI - Lichtenberg: 534,36 EUR CW - Charlottenburg-Wilmersdorf: 1.529,84 EUR MZ - Marzahn-Hellersdorf: 5.757,99 EUR TS - Tempelhof-Schöneberg: 4.527,52 EUR
TOP 2.3 Aktivitäten Vorstände
Bruno entschuldigt
Simon
Achim
- Frage - Hast Du Dir die Beschlüsse zu den Beauftragten aus 2015 angeschaut? - Zum Beispiel DSB - Achim: Nein - nimmt er aber in Angriff.
Petra
Mitgliederverwaltung - Eintritte/Austritte/Adressänderungen
Verwaltungstreffen in Leipzig vom 16. April bis 17. April 2016
Lektorat gemacht für http://www.piraten-mitte.de/?p=1392027
Online gebracht in TS und Xhain und auf die ML An. gekippt - http://piratenpartei-tempelhof-schoeneberg.de/?p=1571
Update der Mitglieder Statistik gemacht unter - https://wiki.piratenpartei.de/BE:Mitglieder
Tickets im OTRS zu verschiedenen Bereichen/Themen
Kontakt zu Marcel (ehemaligen GenSek) zu verschiedenen Themen
BBTreff am 12. April 2016
Kontakt zu verschiedenen Bezirken für Piraten XXL - Macht mit! :-)
Mich um Zugang für Ferdinand für den Piraten Blog Spandau gekümmert
Planung LMV (Essen Email und Akkreditierung)
Lektorat gemacht für http://www.piraten-mitte.de/?p=1392027
Akkreditierung bei der LMV - Vielen Dank an Hermi und an André für die Unterstützung und an Faxe für das Abstimmgedöns :-)
Eingeladen zur GV in Xhain - Vielen Dank an Lothar für die Akkreditierung bei der GV am 8. Mai 2015
Eingeladen zur AV in TK und Neukölln - Email + Post
Akkreditierung bei der AV 2. in CW
Online gebracht - https://berlin.piratenpartei.de/allgemein/fuer-ein-solidarisches-berlin-der-rassistischen-offensive-entgegentreten/
Bei der Demo "Berlin Nazifrei" am 9. Mai 2016 gewesen
Online gebracht - http://piratenpartei-tempelhof-schoeneberg.de/?p=1574 und http://piratenpartei-friedrichshain-kreuzberg.de/2016/05/12/24-peira-matinee-am-22-mai-2016-um-11-1300-uhr/
Dabei die Minderungen aufzuräumen. Ziemlich großes Projekt... 98 Datensätze im LV Berlin...
Einladung zur LaVoSi auf die ML Ankündigung gekippt
Therese
Jessica
GB Schatzmeisterei: Abheften, sortieren, raussuchen, BE:Finanzen
GB Events: GMM
Blogs, PM, Fb, viele Mails zu GMM
LMV, Wahlkampfsquad
Reisebüro, Helferwohnung, BE:Reisebüro
Lothar
P9 Squad jeden Freitag
div. Crewtreffen besucht
AV Reinickendorf akkreditiert
GV Xhain akkreditiert
div. Runde Tische besucht
bei div. Demos, u. a. 1. Mai, 7. Mai BerlinNazifrei
bei fast allen NoBärgida Demos
BB-Treff
div. Infostände mitgemacht
2 x Vorbereitungstrefffen in TK für AV 5.6. + für Fest der Demokratie 21.5.
Claudia
FJ
18.4. FHS, Montags immer außer 9.5., da war Vorstandsmumble
15.4. – Auswertung Wahlkampfsquad
19.4. – neue Anträge – Wahlkampfsquad, Wahlkampfsquads, etc... im Wochentakt
22.4. Vorbereitung LMVB
23.4. / 24.4. LMVB WIKI gebastelt Anthrax Lektoriat ca. 10 weitere Anträge LMV eingestellt (20.4.2016 und vorher) Reden Erdowahn Demo – 15.4. Erdowahn 3.0 + 22.4. Erdowahn 4.0, 29.4. Erdowahn 5.0 GEMA DEMO, Flyer abgeholt 15.4. Flyern GEMA DEMO 16. 4. / 17.4. GMM
TOP 3 Berichte
Schriftliche Berichte der Beauftragten
TOP 3.1.1 Bildung
Seit der LMV gabs kein Squad mehr, Sonntag peira wirds viel zur Bildung geben
TOP 3.1.2 Sucht
In 2 Wochen Donnerstag nächstes Treffen im Hanfmuseum. GMM war eine für Piraten erfolgreiche Veranstaltung. Standhelfer für die MaryJane werden gesucht. -> Helferaufruf
Mary-Jane-Berlin - Planungspad mit Standschichten ab Zeile 178: https://drogenpolitik.piratenpad.de/Mary-Jane-Berlin
TOP 3.1.3 Kultur
TOP 3.1.4 Umwelt & Tierrecht
Demnächst Aktivierung bundesweite AG Tierrecht - Mumbletermin Montag, den 30.05. um 20 Uhr im Mumble.
TOP 3.1.5 Bezirke
Xhain: Bei 1:38 http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20160514_1930/news1.html Protest gegen A100 in Fhain war erfolgreiche Aktion. FJ kümmert sich um Kontakt zu Fhain. Sticker mit Piratenemblem auf die Plakate in Xhain kleben. Radtouren gegen A100 geplant.
TOP 3.1.6 Pressesquad
Dieses hier bitte noch verbreiten und vertwittern:
Petra hat gerade dieses online gebracht - https://berlin.piratenpartei.de/allgemein/einladung-zur-matine-piraten-ende-aus-utopie-gescheitert-nein-ihre-grosse-zeit-kommt-erst-noch/
Lob an SocialMedia - Facebookbeauftragte
ToDos:
- BGE
- Schiffstaufe
- Wassertisch
TOP 3.1.7 Wahlkampfkoordinator
http://piratepad.net/be-wahlkampfsquad161905
-> WKS: Das Wahlkampfsquad hat während der letzten zwei Termine mehrere Slogans für Plakate und Aufkleber erarbeitet. Diese Vorschläge hat der WKK an Bruno bzw. seinen Grafiker weitergeleitet. Dieser soll nun diese Slogans in seine Ideen einpassen. Am Wochenende wird wieder ein Doodle für den nächsten Termin rumgehen. -> Veranstaltungen: Die Events laufen ohne Probleme. Ein Truckvorschlag für den CSD liegt als Umlaufbeschluss vor. Sobald ein Truck beschlossen wurde, wird der WKK die Anmeldung für den CSD anstoßen.
-> BGE-Fest: Uns liegt ein Angebot vor einen Stand in der alten Münze am 29.05. zu machen. Die geforderte Gegenleistung war bisher Werbung für die Veranstaltung über unsere Kanäle. Wir könnten aber ein kleine Spende beschließen, um uns für die Gelegenheit zur Präsentation zu bedanken. Marsu weiß mehr zu diesem Event.
Teilnahme und Unterstützung Meinungsbild: Sehr positiv
- Silvia aus Pankow will dort auch jeden Fall helfen
- Paul aus SZ eben so
Wahlkampfsquad
Termine
29.05. Omnibus - BGE-- Werbung machen - Ankunft 11-13 Uhr, Infostand beim Fest 17-22 Uhr 29.05. LaVoSi 1700 P9a 28.05. Schiffstaufe - Picknicken in Spandau 04. Juni - Spandau - Flashmob-Aktion "Bezahlbarer Wohnraum" 05. Juni AV Neukölln, Treptow-Köpenick
https://wiki.piratenpartei.de/BE:Wahlkampf2016/Terminkalender2016
Termine wichtiger landesweiter Veranstaltungen: 02. Juli Respekt Gayms, Cantianstr. Jahn Sportpark Prenzlauer Berg 16/17 Juli Lesbisch/schwules Stadtfest Nollendorfplatz (350k Besucher, Stand) 23. Juli CSD (großer Truck) 23./24. Juli Vollversammlung PPI (Delegiertenparteitag, mit gemeinsamer Party abends) 29. Juli Plakatierungsbeginn am Freitag ! 13. August Hanfparade – ganztags bis 22 Uhr (Demo & Stand) 10. September „10 Jahre Piratenpartei Deutschland“ – Beteiligt euch mit euren Ideen! 11. September Pankefest am Rathaus Pankow 18. September Wahltag (gibts eigentlich ne Wahlparty in der P9a? ) Zum Einzug ins AGH und die BVVen sollte da schon was richtiges vorbereitet werden!
BGE: > zur Auslegung der größten Frage der Welt "Was würden Sie arbeiten wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?" Am 29. Mai in Berlin / Der genaue Ort ist noch in Arbeit.. Zeit: 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Abbau: ab 13.00 Uhr Aus dem größten Plakat der Welt in Genf wird das längste Plakat der Welt in Berlin.
Fest: Sonntag 29. Mai 2016, 17 Uhr bis 22 Uhr Spreewerkstätten (Alte Münze, große Prägehalle) Molkenmarkt 2, 10179 Berlin, S-Bahnhof Alexanderplatz Programm: http://wirwollenabstimmen.de/wp-content/uploads/2016/04/Einladung__Berlin.pdf
Marina Kassel: https://lavobe.piratenpad.de/MarinaKassel-Juli16 Interessenten bitte bei der Vorstandssitzung oder per Mail an vorstand@ melden! Bitte teilt auch mit für welchen Geschäftsbereich des Vorstandes ihr die Veranstaltung besuchen wollt. Dozenten wurden angefragt. Slots für das Programm sind noch in Planung. Astrid Semm ist zuständig für die Organisation.
TOP 3.2 Bericht des Fraktionsvorstandes
Alex ist bei einer anderen Veranstaltung. Simon berichtet über die Situation in der Fraktion.
Meinungsbild: Soll der LaVo Berlin ein Statement zum Thema Wassertisch abgeben und klare Kante zeigen?
- zu einem großen Teil positiv
TOP 3.3 Bericht des WKK
PiratenTagXXL und Happy Birthday Piraten findet ihr hier http://wiki.piratenpartei.de/Wahlen/Land/Berlin/2016 Budgetplan https://piratentagxxl.piratenpad.de/Budgetplan Fragen:
Bericht GB Vernetzung GA PPI
- Wie ist der Stand der Dinge?
http://wiki.pp-international.net/Call_for_Hosts
PPI https://dl.dropboxusercontent.com/u/13031383/IK_2016-05-10.ogg
- Agenda PPI BOARD MEETING https://ppi.piratenpad.de/agenda-2016-05-17
Ort ND ist lange gebucht. Finanzbeschlüsse für 1900 Euro. ND ist irritiert, dass wir so frühzeitig (im Gegensatz zu sonst) den Vertrag haben wollen. Pakki (Vorstand PPI) ist mit Einladungen & Planung beschäftigt. Dienstag ist das nächste Treffen des Vorstandes PPI im Mumble zur Planung der GA. Es werden gesucht:
- englischsprachige Versammlungsämter
- Catering (Helfer)
- Sicherheitsdienst (Helfer)
- Pakki organisiert Techniksupport - Internet, Streaming ist wichtig! Simon K. freut sich über Unterstützung aus anderen Landesverbänden.
- Sichheitskräfte - Wo kommen diese her und das Geld für diese?
- Ehrenamtliche Helfer ansprechen - wir bezahlen kein Personal.
- Gibt es einen Budgetplan?
- Es gibt keinen kompletten Budgetplan - es gibt zwei Anträge LV Berlin über 1900,- Euro & wofür das Geld verwendet werden kann - dort ist ein kleiner Pufferbetrag für z.B. Catering enthalten.
- Die PPI hat kein Geld
- Es müssen weitere Mittel angefragt werden - Aber wo und wie? Bei den internationalen Piratenparteien.
- Wo finden wir die Protokolle - Das Planungspad ist nicht unbedingt öffentlich.
- Kristos regt an das noch Leute aus dem Internationalen Bereich und aus dem Bund mithelfen und weiter angefragt werden.
Diese Personen sind bekannt und haben Mithilfe angeboten.
TOP 3.5 Berichte und Fragen der Mitglieder
- Stand beim LiquidFeedback?
- Wann geht es da weiter
- Einladungscode Problem - wie gehabt...
- 80 Leute haben sich an der Umfrage beteiligt - Es ist klar wer diese Umfrage alles bekommen hat
- Simon will noch einmal alle Mitglieder anfragen
- Liquid-Administratoren gesucht!
- Xhain hat ein LiquidFeedback... (die Leute wurden angesprochen und wollten leider nicht)
- Simon schreibe bitte einen admin für das LiquidFeedback aus... (bitte so schnell wie möglich)
Das Feedback aus der Basis ist das wir da aus dem Quark kommen müssen
- Piratech
- Noch drei Leute da
- Trifft sich Freitags
- Es werden noch Leute zum mitmachen gesucht
- Technik im Schrank besser nutzen
- Simon baut noch eine Ausschreibung - macht mit und helft mit...
- Großplakate - Geld dafür? - Gestaltung?
Pause um 21.23 bis 21.38 Uhr
TOP 4 Anträge
TOP 4.1 Fristgerecht in Textform vorliegende Anträge (wobei Frist 48 h)
<Vorlage für neue Anträge im Pad> <Vorlage zum Verlinken von Beschlüssen im fertigen Protokoll> BE:Beschlussantrag Vorstandssitzung/2015-03-09/01 </Vorlage zum Verlinken von Beschlüssen im fertigen Protokoll> <Vorlage für neue Anträge im Pad>
Vorlage
Antragstext: Der Landesvorstand möge beschließen: Begründung: Antragssteller: Diskussion zum Antrag
Meinungsbild aller Anwesenden:
Abstimmung des Landesvorstandes
- Dafür:
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Ergebnis:
</Vorlage für neue Anträge im Pad>
Anträge
TOP 4.2 Nicht fristgerecht in Textform vorliegende Anträge (einzeln die aktive Befassung pro Antrag abstimmen)
(Titel hier eintragen) |
NR: 2016-05-20/01 |
- Text
- Der Landesvorstand möge beschließen, das Truck-Angebot des Anbieters Christoph Vorbringer Wiesengrund 31, 53578 Windhagen Bild für 3500€ netto wie von Paul beantragt im Rahmen des beschlossenen Budgets für den CSD anzunehmen.
- Begründung
- Wir brauchen nen Truck und wir haben das Budget
- LiquidFeedback
- Antragsteller
- Vorstand
- Ergebnis
- angenommen (angenommen, abgelehnt, zurückgezogen, vertagt)
- Dafür
- (Liste von Namen)
- Dagegen
- (Liste von Namen)
- Enthaltung
- (Liste von Namen)
- Vertagt
- (Liste von Sitzungen (Datum) an denen der Beschluss vertagt wurde - mit Komma getrennt)
- Umsetzungsverantwortlich
- Link zum Beschlussantrag
- BE:Beschlussantrag_Vorstandssitzung/2016-04-10/01
- Link zum Protokoll
- [[]]
Hallo: erlin
TOP 4.3 Unaufschiebbares
TOP 4.4 Nach Sitzungseröffnung eingebrachte Anträge (zur Niederschrift)
- Infomaterial TrepKö, BGE - 100 Euro für Streumaterial
TOP 4.5 Unerledigte Umlaufbeschlussanträge
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-04-18/02 - Grossplakate
- Keine Wesselmänner
- Bauart nach Faxe Art - ca. 400 - 430,- Euro für das Ganze (Plan, Gestell usw.) (größere Stückzahl)
- Leicht aufzubauen
- hohe Vandalismusgefahr - Diebstahlsgefahr - Sicherung der Planen
- Gibt es auch für 400 Euro als kompletten Service pro Stück
- Gordon bringt noch einmal konkrete Angebote zur nächsten LaVoSi mit
- Bitte an 2-3 Ersatzplanen aufgrund von Diebstahl/Vandalismus pro Standort denken.
- Alternative Gordon:
Full-Service 400 Euro inklusive Plane
- Alternative Bauzäune mieten
5 Euro im Monat mieten.
Beantragung: Je nach Bezirk unterschiedliche Vorgaben für die Genehmigung.
Vertagung auf nächste LaVoSi für neue Anträge. Einstimmig angenommen.
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-04-21/03
Der Landesvorstand beschließt: Das Truck-Angebot des Anbieters Christoph Vorbringer Wiesengrund 31, 53578 Windhagen Bild für 3500€ netto anzunehmen.
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-05-17/01 http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-04-29/01 http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-04-29/02 http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-04-29/03 http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2016-04-21/03
TOP 5.1 Termin und Ort der nächsten Vorstandssitzung
Ort: Landesgeschäftsstelle, Pflugstraße 9a, 10115 Berlin 29. Mai um 17 Uhr
TOP 5.2 Terminvorschau bis zur nächsten Sitzung
ToDo zum nächsten Mal
- Haushaltsplan wird vorgestellt.
- Therese sucht die Mitglieder die aus dem Mahnwesen rausgenommen werden in den nächsten 2-3 Wochen raus.
- Großplakate
- WahlkampfTour - T-shirts - für alle Kandidaten, Wahlkampfhelfer ein T-shirt - Preise:
ab 100 Stück 12 Euro, bei 200 ca. 10 Euro pro T-shirt - vertagt auf nächste LaVoSi.
Für nächste LaVoSi: Auflistung, für was wir alles noch Gelder benötigen z.B. Hanfparade größerer Truck, Reisekosten, Großplakate, Schirme/Pavillions....
Der Öffentliche Teil der Sitzung wird um 23.01 Uhr geschlossen.
Um 23.10 Uhr geht es weiter mit dem NÖ Teil.
NÖ Teil
- Aufnahme von 3 Neumitgliedern
- Rechtliches