2016-11-07 - Protokoll Bundespresseteam
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Gäste=
- 3 TOP 1A: PMs der vergangenen Woche
- 4 TOP 1B: Blogbeiträge der vergangenen Woche
- 5 TOP 2: Piraten in den Medien
- 6 TOP 3A: PMs diese Woche
- 7 TOP 3B: Blogbeiträge diese Woche
- 8 TOP 4: Fraktionen
- 9 TOP 5: Bericht der Social Media
- 10 TOP 6: Organisatorisches
- 11 TOP 7: Sonstiges
- 12 TOP 8: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
- 13 Ende der Sitzung
Eckdaten
Was: Redaktionssitzung der BundesPR Ort: Mumble Termin: 2016-11-07, 20:00 Uhr Moderation: Olaf Konstantin Krueger Protokoll: alle
Anwesend
- Olaf Konstantin Krueger
- Timecodex
- Holger Gier
- Harry Hensler
- Thomas Gaul
- Christian Lewin
- Patrick Schiffer
- Max Lehmann
- Ysann
vermisst
- Christian Reidel entschuldigt.
- Sascha R.
- Kristos
- [[Benutzer:Ani|Anika]
Gäste=
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt
- Ja
Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll vom 31.10.2015 wird genehmigt.
TOP 1A: PMs der vergangenen Woche
- PM #1: Berlin, den 31. Oktober 2016 PM 195 / 16 - PIRATEN Island – Birgitta Jonsdottir gibt einen Ausblick auf die Zukunft - https://www.piratenpartei.de/2016/10/31/piraten-island-birgitta-jonsdottir-gibt-einen-ausblick-auf-die-zukunft/
- PM #2: Berlin, den 3. November 2016 PM 196 / 16 - Ausspionieren von Internetnutzern: PIRATEN klagen dagegen! - https://www.piratenpartei.de/2016/11/03/ausspionieren-von-internetnutzern-piraten-klagen-dagegen/
- PM #3: Berlin, den 4. November 2016 PM 197 / 16 - PIRAT unterwandert Geheimdienstgipfel - https://www.piratenpartei.de/2016/11/04/pirat-unterwandert-geheimdienstgipfel/
- PM #4: Berlin, den 4. November 2016 PM 198 / 16 - PKW-Maut – Auto-Wahnminister Dobrindt und sein ‚Populismus Deluxe‘ - https://www.piratenpartei.de/2016/11/04/pkw-maut-auto-wahnminister-dobrindt-und-sein-populismus-deluxe/
- PM #5: Berlin, den 06. November 2016 PM 199 / 16 - Bundestagswahl 2017: Stefan Körner zum Spitzenkandidaten der bayerischen Piraten gewählt - https://www.piratenpartei.de/2016/11/06/bundestagswahl-2017-stefan-koerner-zum-spitzenkandidaten-der-bayerischen-piraten-gewaehlt/
TOP 1B: Blogbeiträge der vergangenen Woche
- Blog #1: Berlin, den 01.November 2016 Blog 138 / 16 - Intransparenter Deal zwischen YouTube und GEMA - https://www.piratenpartei.de/2016/11/01/intransparenter-deal-zwischen-youtube-und-gema/
- Blog #2: Berlin, den 04. November 2016 Blog 139 / 16 - Die PKW-Maut kommt doch – Autobahnen und Bürger werden für dumm verkauft - https://www.piratenpartei.de/2016/11/04/die-pkw-maut-kommt-doch-autobahnen-und-buerger-werden-fuer-dumm-verkauft/
- Blog #3: Berlin, den 04. November 2016 Blog 140 / 16 - Unirahmenvertrag: PIRATEN setzen auf Open Educational Resources und Open Access - https://www.piratenpartei.de/2016/11/04/unirahmenvertrag-piraten-setzen-auf-open-educational-resources-und-open-access/
TOP 2: Piraten in den Medien
http://wiki.piratenpartei.de/Pressespiegel
Termine
Kalenderwoche 45 (07.11.-13.11.)
- Montag, 7. November 2016
- Ausschusssitzung Deutscher Bundesrat, Berlin (bis 11. November).
- Vor 25 Jahren: Erste Frauenministerinnen-Konferenz (7. November 1991).
- Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Bezirksverband Stuttgart (07.11.2009).
- Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Bezirksverband Niederbayern (07.11.2009).
- Dienstag, 8. November 2016
- US-Wahlen: 58. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
- Mittwoch, 9. November 2016
- Gedenktag - Fall der Mauer zwischen Berlin und Ost-West. (Allgemein West-Ost)
- Gedenktag: Tag der Erfinder; http://tag-der-erfinder.de
- 198. Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de/parlament/plenum/tagesordnungen/
- Befragung der Bundesregierung.
- Fragestunde.
- Donnerstag, 10. November 2016
- 199. Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de/parlament/plenum/tagesordnungen/
- Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen Drucksachen 18/9535, 18/9957, 18/… Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss) Drucksache 18/…
- Änderung des Aufenthaltsgesetzes. a) Erste Beratung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug für subsidiär Geschützte). Drucksache 18/10044
- b) Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen uneingeschränkt gewährleisten. Drucksache 18/…
- Große Anfrage zur politischen Willensbildung. Beratung der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu möglichen Gefährdungen des gleichberechtigten Einflusses aller Staatsbürgerinnen und Staatsbürger auf die politische Willensbildung und zu weiteren Punkten des Gemeinnützigkeits- und Vereinsrechts. Drucksachen 18/8331, 18/9573.
- Gedenktag - Welttag der Wissenschaft.
- 199. Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de/parlament/plenum/tagesordnungen/
- Freitag, 11. November 2016
- Martinstag - Gedenktag des heiligen Martin von Tours
- Gedenktag - Veteran's Day
- Gedenktag - Traditioneller Karnevalsbeginn um 11.11 Uhr.
- Gedenktag - Single Day (in China größter Online-Shopping Tag des Jahres!).
- 200. Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de/parlament/plenum/tagesordnungen/
- 6. Bericht "Bildung in Deutschland 2016". - Moni hat bereits vorgearbeitet dazu, Text liegt Timecodex vor
- Samstag, 12. November 2016
- Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Kreisverband Osnabrück (12.11.2009).
- Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Stadtverband Osnabrück (12.11.2009).
- Sonntag, 13. November 2016
- Volkstrauertag.
- Vor 130 Jahren: Heinrich Hertz gelingt die Übertragung elektromagnetischer Wellen.
Kalenderwoche 46 (14.11.-20.11.)
- Montag, 14. November 2016
- Gedenktag - Weltdiabetestag.
- Dienstag, 15. November 2016
- Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de/parlament/plenum/tagesordnungen/
- Vor 45 Jahren: Mit dem Intel 4004 kommt der erste Mikroprozssor auf den Markt (15. November 1971).
- Vor 115 Jahren: Patentanmeldung des ersten tragbaren elektrischen Hörgerätes (15. November 1901).
- Mittwoch, 16. November 2016
- Gedenktag - Buß- und Bettag.
- Donnerstag, 17. November 2016
- Gedenktag: Weltstudententag.
- Gedenktag - Tag der Philosophie.
- Vor 135 Jahren: Beginn der gesetzlichen Sozialversicherung in Deutschland (17. November 1881).
- Freitag, 18. November 2016
- Vor 255 Jahren: Erste erfolgreiche Längengrad-Bestimmung durch John Harrison (18. November 1761).
- Samstag, 19. November 2016
- Gedenktag: Welttoilettentag.
- Gedenktag: Internationaler Männertag zur Förderung der Gleichberechtigung.
- Sonntag, 20. November 2016
- Totensonntag.
- Vor 60 Jahren: Journalisten und Verleger gründen den Deutschen Presserat (20. November 1956).
TOP 3A: PMs diese Woche
- PM #1: PM 200 / 16 - Angriff der SPD-Innenminister auf Privatsphäre im Netz und Verschlüsselung abwehren! - https://pressepad.piratenpad.de/PM-2016-11-07-SPDErklaerung
Regional bereits heute herausgegeben: http://www.piratenfraktion-sh.de/2016/11/07/angriff-der-spd-innenminister-auf-privatsphaere-im-netz-abwehren/
- PM #2: PM 201 / 16 - Digitales Lernen - https://pressepad.piratenpad.de/PM-2016-11-04-Digitales-Lernen / Moni, Michael Kittlaus = @Yeti_2000 auf Twitter / Daniel Krebs /
- PM #3: aus der Situation heraus.
TOP 3B: Blogbeiträge diese Woche
- Blog #1: Aktuell
- Blog #2: Bildungsbericht in Deutschland 2016 - Auf die Grünen eingehen, Text mit Moni und Rene -
- Blog #3: Aktuell
TOP 4: Fraktionen
Bitte tragt eure Beiträge hier ein, Danke
Piratenfraktion Saarland
- Der Saarland-Proxy
Plenum am Mittwoch, 09.11.2016: Antrag betreffend Mängelmelder einrichten – Bürgerhinweise in Infrastrukturplanung einbeziehen: https://www.landtag-saar.de/Drucksache/Ag15_1991.pdf
- Presseprecherin ist jetzt weg, es gibt in der Fraktion aktuell keine Pressesprecherin mehr, also selber schreiben.
- Mängelportal / Mängelmelder für die Bürger / Wie bei der SH-Fraktion.
Piratenfraktion NRW
- Mario Tants, Pressesprecher
- Der wahre, echte Grumpy - G9 der NRW-Fraktion zum Raubkopieren an das Saarland angeboten.
- NRW-Landesregierung PPP / ÖPP wird die NRW-Fraktion in einem Antrag ansprechen. / wg der eventuellen Privatisierung der Autobahnen.
- Praxissemester werden nicht vergütet.
- Behandlung, Aufnahme und echter Schutz von syrischen Flüchtlingen
- Grosse Verfassungsänderungen werden jetzt als einzelne Anträge eingebracht.
- Aktives Wahlrecht mit der Absenkung des Alters auf 16 Jahre.
- Individuelle Verfassungsklagen
- Schuldenbremse
- Informationsfreiheit in NRW
- Bitkom und der Bundesdeutsche Bauernverband / Landwirtschaft in HighTech
Piratenfraktion Schleswig-Holstein
- Christian Lewin, Pressesprecher
- Patrick hat ganz viel gemacht. ;=)
- Plenum:
- Geldauflagen von Richtern für Straftäter / 1.000 Euro nach 20 Mal Blitzen / Richter darf das dann Spendenorganisationen zukommen lassen / Strengere Regeln
- Keine Probeölbohrungen in Naturschutzgebieten, die sollen laut PIRATEN auch verboten werden!
- PIRATEN wollen einen bezahlten Tierschutzbeauftragten
- Mängelmelder laufen in den Ostländern wie Sachsen-Anhalt super ;=)
TOP 5: Bericht der Social Media
http://piratenpartei-saarlouis.de/pp_bund_stat/pp_fb_statistik_kw_44_1.png
http://piratenpartei-saarlouis.de/pp_bund_stat/pp_fb_statistik_kw_44_2.png
TOP 6: Organisatorisches
BTW2017
Vorschlag Harry
Einheitliches Aussehen der Kandidatenprofile für die Bundestagswahl 2017
Texte | YouTube-Profile | Webauftritte
Einheitliches Logo Bundestagswahlkampf unter Berücksichtigung des Bundeslandes
Überprüfung Umsetzung Entscheidungen letztes Mumble
- N.N.
Input über Input über https://piratenpad.de/p/POE_WIP
- N.N.
Mitgliederzu- oder abgänge / Ergänzungen
- Sperling. | Max auf den Blog
Allgemein
- MLs:
ZUGANG ZUM TEAM
- Wir sind eine Mitmachpartei und jeder, der Interesse an Teilhabe hat, ist eingeladen.
In unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterliegen wir gewissen Prozessen, die unsere Abläufe im Bereich der redaktionellen Entwicklung von PM's & Blogs's klar regeln.
- Von jedem, der mitmachen will, wird erwartet, das Team voranzubringen und Einzalaktionen zu vermeiden, fachlich und kommunikativ. Inhaltlich kontroverser und letztlich zielführender Input ist selbstverständlich erwünscht.
- Das Prinzip Opt-In https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in ist jedem soweit geläufig und eines unserer Grundprinzien in der Piratenpartei.
Prozess:
Bewerbung über die presse@piratenpartei.de mit kurzem Abriss deiner Person.
Kurze Antwort-Mail mit der Zusage und Prozedere erfolgt zeitnah .
Einladung in das Pressepad erfolgt dann automatisch.
Du wirst in den Verteiler der Redaktion aufgenommen und arbeitest an den PM's und Blog's mit.
Arbeitest du nicht mit, wird dein Account nach drei Monaten eingestellt.
Wir erarbeiten handwerklich anspuchvolle Texte und sind Textarbeiter.
- Bitte an alle, die in der Bundespresse im Textbereich, Lektorat, SocialMedia usw. mitmachen möchten, sich hier https://pressepad.piratenpad.de/Kontakthof einzutragen.
TOP 7: Sonstiges
- Nix diese Woche
TOP 8: Schließung der Sitzung/nächste Sitzung
Nächster Termin
- Termin: 2015-11-14, 20:00 Uhr
- Ort: Mumble
Ende der Sitzung
- 21:01 Uhr