2016-03-03 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld
Inhaltsverzeichnis
Protokoll für die Bielefelder Mitgliederversammlung und für den Stammtisch
DATUM: 03.03.2016 ab 20:00 Uhr im Queer's, Neumarkt 11-13, 33602 Bielefeld
Formales
- Beginn: 20:15
- Ende: 20:15
- Eröffnung Stammtisch: 20:16 Uhr
- Ende Stammtisch: 21:40 Uhr
- Versammlungsleitung: Lars
- Protokollant: Eric
- Generelle Anwesenheit: 11 Personen
- Anträge zur Mitgliederversammlung: Nein
Mitgliederversammlung
- keine MV, keine Anträge, keine Akkreditierung
Stammtisch
Gäste fragen, Piraten antworten
-
BGE Bedingungsloses Grundeinkommen
Lars S. stellt den bundesweiten Aktionstag nächsten Samstag vor. Er schlägt auch vor mit dem Pi-Rad einen Stand auf dem Kesselbrink zu machen. In NRW gibt es diesen Samstag 10-12 Veranstaltungen. Lars berichtet über die Situation in der Schweiz wo über das BGE am 05.06. eine Volksabstimmung stattfinden wird. Michael regt an, dass bei Regen der Stand in der Stadt ausfällt. Die Logistik wird besprochen, also wie Lars und weitere Interessenten den Lagerschlüssel bekommen können und was es dabei zu beachten gibt. Treffen am Lager um 13:30.
Balli berichtet, dass in der VHS am 03.06. eine BGE-Diskussion möglich ist. Die Kostenübernahme ist aber noch unklar. Michael weist darauf hin, dass das BGE beim KreisVernetzungsTreffen (KVT) am 23.04. auch besprochen wird. Auch regt er an, dass die Argumente FÜR das BGE stark im Menschenbild verankert sind. Daher sind Berechnungen kaum zielführend, da es ein emotionales und nicht logisches Thema ist. Balli fügt hinzu, dass es in der Mumble-Gruppe heiß diskutiert wird.
Flyer, Sticker und andere Materialien Bestellung
Wir erörtern welche Themen wir besetzten wollen und welche Materialien wir verteilen wollen. Z.B. am 01.Mai oder beim CSD.
- Christopher Street Day (CSD)
- BGE
- Cannabis
Abstimmung: Bis 500€ für Werbematerialien dieser 3 Themen.
Meinungsbild: klar positiv
Muss noch durch eine Mitgliederversammlung bestätigt werden.
Zum Thema Cannabis
Es wird das Verteilen von Fake-Joints vorgeschlagen. Wollen wir das? Dürfen wir das? Vielleicht mit Salbei drin oder so.
Die Stimmung ist gemischt. Wir wollen erkunden ob wir das dürfen.
Zukunft der Piraten / Unser Selbstverständnis!
Michael möchte über die Zukunft der Piraten sprechen. Wer sind wir? Unser Selbstverständnis. Er führt den Vergleich zur ÖDP an, der Ökologischen Demokratischen Partei, die es seit 80 Jahren gibt aber die keiner mehr kennt!
Dafür treffen wir uns am 24.04. von 11-14 Uhr. Wahrscheinlich in der Bürgerwache am Siegfriedplatz, aber wir schauen noch nach einem Raum.
Regional-Piraten
Balli entwickelt die Regional-Piraten mit. Das ist ein Mumble-Treffen was zur OWL-weiten Vernetzung dient. Und auch dazu die Ortsverbände die nur wenige Mitglieder haben besser einzubinden.
In OWL gibt es so 3 Kreise wo bei den Piraten ganz wenig los ist: Höxter, Paderborn, Hochsauerland-Kreis. Er schaut wie man die Aktivität und Anbindung dort stärken kann.
Sonstiges
Nächster Stammtisch
- Der nächste Stammtisch findet am 03.03.2015 um 20 Uhr im Queer's statt