2015-01-29 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Protokoll für die Bielefelder Mitgliederversammlung und für den Stammtisch

DATUM: 29.01.2015 ab 20:00 Uhr im Chamäleon (ehemals Tangente), Mühlenstraße 2, 33602 Bielefeld

Formales

  • Beginn: 20:00
  • Ende: 23:00
  • Eröffnung Stammtisch: --:-- Uhr
  • Ende Stammtisch: --:-- Uhr
  • Eröffnung MV: --:--
  • Ende MV: --:--*
  • Versammlungsleitung: --
  • Protokollant: --
  • Generelle Anwesenheit: ca 10 Piraten
  • Anträge zur Mitgliederversammlung: Nein

Mitgliederversammlung

Da es sich um einen Stammtisch am 5. Donnerstag im Monat handelte, und laut Satzung diese jeweils am 1. und 3. stattfinden, gab es keine MV. Gab auch keine Anträge.

Stammtisch

Die veröffentlichte Tagesordnung war leer, der Stammtisch begann formlos, ohne Versammlungsleitung oder Protokollant. Angesprochene Themen sind im Folgenden aus dem Gedächtnis aufgeführt.

  • zu Beginn vermutlich angeregte Gespräche im gemütlichen Beisammensein - in Abwesenheit des Verfassers dieser Zeilen :-)
  • Später wurde über die laufenden Sondierungsgespräche im Rat gesprochen. Veröffentlichungen sind wegen vereinbarter Vertraulichkeit derzeit nicht vorgesehen.
  • Bernd berichtet von seinem Treffen mit einer Vertreterin des Jugendamtes zum Thema 'Inobhutnahmen' (Thema wird im Rahmen des im AK KoPo BI bearbeitet), anschließend Diskussion. Weitere Treffen mit Personen, die mit dem Thema in der ein oder anderen Form befasst sind, sind geplant.
  • kurze Info von Lars zu geplanter OWL MV: Sieht derzeit nach dem 21.3. als Termin aus, Rückmeldung bei Termin-Umfrage aber noch gering. Rathaus fällt als Veranstaltungsort für OWL MV wohl aus, da WLAN derzeit nicht zur Verfügung gestellt werden kann (technisch zwar möglich, aber vorhandenes Gäste-WLAN wegen Nutzungsrichtlinien nicht nutzbar und Einrichtung von z.B. Freifunk nicht zulässig).
  • sonst keine besonderen Vorkomnisse

Nächster Stammtisch

  • Der nächste Stammtisch findet am 05.02.2015 um 20 Uhr im Chamäleon statt