| Das Piratentreffen (ehem. Stammtisch) ist die landesweite, regelmäßige Zusammenkunft der Hamburger Piraten.
Es findet wöchentlich, dienstags um 19:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Hamburg, Lippmannstraße 57, statt.
 Das Piratentreffen bietet Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte, die Arbeitsgruppen und tagesaktuelle Themen zu informieren und auszutauschen.
 _
_
 
 
 geplante Tagesordnung1. Stand Plakate abhängen
 2. LPT / Anträge / Antragsbashing
 3. BPT / Initiative gemeinsames Europawahlprogramm
 4. Bericht Marina Kassel
 5. Bezirkswahlvorbereitung
 6. Berichte:
 BezirksverbändeStammtischeArbeitsgruppen
BezirksversammlungenSonstiges
 
 Protokoll
|   | Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |  Landesverband Hamburg | Stammtisch  32 | 01.10.2013
 Datum und Zeit:  20.08.2013 - 19:00  Uhr Ort: Landesgeschäftsstelle Piratenpartei Hamburg
 Adresse: Lippmannstr. 57 |  20097 Hamburg
 
 
 Versammlungsleitung: unbekanntProtokoll: unbekannt
 
 
 Begrüßung
 Wer ist heute das erste Mal hier?Ist Presse anwesend?
 
 Gibt es Ergänzungen zur Tagesordnung? 
 Möchte jemand noch ein Thema vorschlagen?
 
 Tagesordnung / Protokoll:
 1. Stand Plakate abhängen 
 Plakate abhängen ist fertig, aber es stehen hier und noch ein paar einzelne.Wer noch Plakate entdeckt und sie nicht selbst abbauen kann, kann sie auf der Aktiven in passenden Thread oder dem zugehörigen Pad melden.Wer die Plakate nicht selbst einlagern oder entsorgen kann, soll sie zur LGS bringen.Katja hat am ehesten den Überblick.
 2. LPT / Anträge / Antragsbashing 
 Mittwoch 09.10. ist ab 18 Uhr in LGS AntragsbashingVersammlungsämter sind offenbar schon ganz gut geklärt, so wie es aussiehtKassette klärt mit Rico was an Streaming bereitgestellt werden kann
 3. BPT / Initiative gemeinsames Europawahlprogramm 
 Es wird wieder LimeSurvey-Umfragen für Sammelanträge zur Europawahl geben. Das soll analog zu den Anträgen bei der Bundestagswahl werden.
 4. Bericht Marina Kassel 
 Marina Kassel war dieses mal recht improvisiert mit wenigen vorbereiteten Arbeitsslots. Der Plan war diese zu einem Fraktionstreffen zu machen. Mangels Fraktion war der Plan B ein improvisiertes Vorstandstreffen. Die persönliche Vernetzung stand dabei im Vordergrund.Zur Bundestagswahl wird versucht werden Analysen von Unis zu bekommen, die diese als Abschlussarbeit vergeben.Für die kommenden Wahlen gibt es Überlegung für einen Zeitplan. Strategische Überlegungen müssen bis Mitte November eigentlich schon stehen. Dann kommen Beschlüsse und Gestaltertreffen. Mitte Februar braucht es dann fertige Kampagnen/Plakatmotive.Ansonsten gab es eine Art Fortbildungsslot zu Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederaktivierung, Überlegungen zu BuVo-Umstrukturierungen, und allgemein Wahlkampftipps (was hat geklappt, was nicht so).
 5. Bezirkswahlvorbereitung
 05.10. 14 Uhr ist in der LGS das Treffen für die Vorbereitung der Bezirkswahlen. Es wird hauptsächlich um Regularien der Aufstellungsversammlungen gehen.
 6. Berichte: 
  Bezirksverbände 
 BzV Hamburg-Mitte 
Am 07.10. ist das nächste Treffen, der Ort wird aber heute Abend erst geklärt
 BzV Eimsbüttel 
Kommenden Montag ist wieder regulärer Stammtisch in der Marktschenke
 BzV Altona 
Plakate abhängen und Bezirkswahlen sind die Hauptthemen
 BzV Nord  Bzv Bergedorf 
Bergedorf beschäftigt sich auch mit den kommenden Bezirkswahlen. Am 07.10. ist wieder Treffen
 BzV Harburg 
 Stammtische 
 Wandsbek 
Morgen ist im Steins das Treffen, wo auch Bezirkswahlen besprochen werden sollen.
 AGs 
 PG WKK 
 Analyse, Lessons Learned, nächste Wahlen Donnerstag 10.10.2013 um 19 Uhr ist wieder WKK-Sitzung. Aufarbeitung des Bundestagswahlkampfs, Wahlstrategie Europa-/Bezirkswahlen und Zeitplanung der nächsten Wahlkämpfe werden da die Hauptthemen sein.
 Sonstiges 
Demnächst wird es wieder einen Versuch geben die LGS aufzuräumen. Wer noch Dinge in der LGS hat, die nicht weggeschmissen werden dürfen, sollte die bald mal da abholen.Wenn noch Auslagen für den Wahlkampf offen sind, sollen die bitte in den nächsten Wochen an Thembi gegeben werden. Auch Aufwandsverzichtsspenden gehören da dazu.Ein- und Austritte sind in Hamburg zur Zeit ungefähr gleich hoch.
 Live-Pad: https://hamburg_piratentreffen.piratenpad.de/64
 
 
 Dokumente / weiterführende Informationen
 AusweiseIch komme heute zum Stammtisch und würde gerne meine Mitgliedsausweis abholen.
 
 
 Kommentare | Feedback:
 
 
 |