2012-04-19 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld
Inhaltsverzeichnis
Formalitäten
- Stammtischtreffen der Bielefelder Piraten
- Ort: Tangente, Mühlenstrasse 2, 33607 Bielefeld.
- Datum und Zeit: Donnerstag, 19.04.2012, 20:00 Uhr
- Versammlungsleiter ist Michael
- Vorstellungsrunde entfällt
Tagesordnung
Anwesenheit & Protokollant
- Protokoll führt Lars
- Anwesend sind 22 Piraten und 9 Gäste
E-Mails / Post
Geschehnisse und Termine
- 1.Mai
- jeden montag ist OWL Mumble Treffen, dort gab es eine Diskussion über die Teilnahme an der Veranstaltung im Ravensberger Park oder in größere Gruppe in Lemgo
- Vorschlag: mit 30-40 leuten und Piraten T-Shirt Präsenz zeigen
- keine Teilnahme als Piratenpartei, sondern nur als einzelne Piraten gemeinsam
- Warum Lemgo?
- Ist eine der größten Veranstaltungen in der Region
- Bericht: Zusammenschluss von ca 30 Wirten, mit Liveprogramm, viel los, geht von 10-17 Uhr, tolle Atmosphäre
- Meinung: Präsenz in Bielefeld zeigen, auch hier ist viel los
- Meinung: ist abhängig von den Anfahrtswegen
- Meinung: In Bielefeld gehen wir in der Menge unter
- Meinung: in Anbetracht der Wahl sollten auch in Bi Piraten präsent sein
- Meinung: ist Riesenparty in Lemgo, Anwesenheit in Ravensberger Park auch sinnvoll - jeder so wie er möchte
- Koordination über ML, melden bei Balli wg Lemgo
Wahlkampf
Materialien
- Hälfte der Plakate ist geliefert , größtenteils verteilt
- nächste Plakate werden die Listenkandidaten darstellen
- Luftballons, Feuerzeuge, Einkaufschips sind da
Plakate Aufhängen
- 40 Plakate aktuell im Keller von Balli, diese können gerne durch kleine gruppen verteilt werden, einfach melden und abholen
- Peter benötigt Unterstützung in Jöllenbeck, dort hängt noch nichts
Bitte um Meinungsbild: Fragerunde in die Tagesordnung aufnehmen? Meinungsbild fällt positiv aus Fragerunde nach dem Thema Wahlkampf in die TO aufgenommen
Infostand
- Einladung zur Teilnahme
- am Samstag in der Bahnhofsstr., Spindelbrunnen, geöffnet ab 9h, Presse ab 10:30 am Stand
- am 5.5. am Siegfriedsplatz, mit LKW und offenem Mikro, Genehmigung liegt noch nicht vor, sollte aber kommen (wird erwartet)
- mit USB Musik Tankstelle und Livemusik
- "in der hochburg der grünen wahlkampf machen"
Vorschlag: Public Viewing des Bundesparteitages
- Meinung: problematisch, nicht spannend für Aussenstehende
- Meinung: LPT war gut vorbereitet, lief reibungslos, sehr geordnet, Maschinerie
- Meinung: keine Maschinerie, sehr gut vorbereitete Anträge, offene Diskussionnskultur, zeigt sehr gut die innerparteiliche demokratie, ist größtes Gut was wir haben und erhaltenswert, ausgesprochen positiv
- Meinung: halten wir Menschen oder langweilen wir sie damit? für Interne spannend, aber die Frage, ob man die leute erreicht
- Meinung: das Erlebnis des parteitages war beeindruckend (stark verkürzt)
- Meinung: BPT ist kein Programmparteitag, Grillen kann amüsant sein muss es aber nicht.
- Frage Versammlungsleiter: Wer würde sich bereit erklären dass zu organisieren (public viewing)?
- Frage, kurze Erklärung: Was ist Public Viewing?
- Frage:Im Ravensberger Park oder in der Tangente?
- Vorschlag: in der Tangente
- Vorschlag: nicht denn ganzen Tag übertragen, Infostand findet zeitgleich statt, BPT-Samstag könnte langweilig sein
- Vorschlag: zusammenlegen mit Aktion Störerplakate
- Anmerkung: Phoenix überträgt angeblich 2 tage voll
- Frage: wer würde überhaupt kommen?
- Meinung: Diskussion nutzlos, niemand möchte es organisieren, ist Gegenveranstaltung zum BPT, außerdem wirds im Internet übertragen
- Bitte um Abschluss des Themas durch den Versammlungsleiter, Bitte bleibt ohne Widerspruch
Wahlhelfer, Flyer verteilen
- kann jeder machen,
- 1900 Flyer bis zum 13.5. zur Verfügung
Zwischenfrage: wann sind Infostände?
- Samstags, wer selbst einen machen will, an Balli oder Michael wenden
Spenden
- Piratenpartei benötigt spenden...
- wer geld ausgibt, soll Quittung mitbringen, um es als sachspende einreichen zu können -> bringt Geld durch Parteienfinanzierung
- Aktion am Sigfriedsplatz, am 5.Mai: LKW kosteet 76 euro, brauchen ca. 100€ -> Spendenaufruf
- Frage: wenn Uwe Musik macht, kann Spendenquittung ausgestellt werden? (wird nach Stammtisch geklärt)
- Frage: Quittung für jede geldspende? Ja.
- Zweckgebundene Spende über lv, quittung gibt es,
- bei Überweisungen bis 200€ keine Spendenquittung notwendig
- Spenden für Bielefeld besser nach der Kreisverbandsgürndung, dann zweckgebunden an Bielefeld
Störerplakate - Bitte um Meinungsbilder
- Meinungen zu Störerplakaten
- Werden sehr kritisch gesehen, liegt nicht in unserer Hand, kann zur schlechten Darstellung führen
- z.B. CDU könnte Plakate abhängen, neues aufhängen, fotografieren
- gibt Denkanstoss, kurz vor der Wahl hat das Plakat die richtige Funktion
- können auch über uns selbst lachen, wenn jemand sie abhängt/Sinnzusammenhang ändert. Ist ok
- es gibt an vielen Stellen keinen Platz für große Plakate
- nichts drückt besser den Protest aus, ist ideal so etwas zu machenn
- Vorschlag: "oder besser Piraten wählen"
- Plakate langweilig, ist Banane darüber zu diiskutieren ;)
- Plakat ins Auto kleben?
- Meinungsbilder
- Wollen wir Störerplakate aufhängen: Meinungsbild positiv
- Plakat mit oder ohne "Klarmachen zum Ändern? Mehr Zustimmung für "mit"
- Plakatgröße DIN A2 halb oder DIN A1 halb? Mehr Zustimmung für DIN A2 halb
Fragerunde
- Wie kann man sich an einer AG beteiligen?
- an ML anmelden, gibt recht schnell Antworten
- auf Internetseite "Mitmachen", dort sind die AGs mit Ansprechpartner aufgeführt/verlinkt
- Wie sind die AGs in Bielefeld organisiert und welche gibt es?
- AGs allgemein: regionale und überregionale, Liste gibt es im Netz
- bei lokalen AGs steht kommunale Arbeit im Vordergrund
- Können lokale AG in Ergänzung zu Themengleichen landes-/bundeswweiten AGs gegründet werden?
- Ja. Bemerkung; lokal sind es eher AKs
- Wie groß sind die AGs hier?
- derzeit ca 2-3 Mitglieder im Durchschnitt
- Gibt es Pläne für Kreisverbandstelle/-adresse
- kein Geld da, wenn vorhanden denken wir drüber nach - derzeit eher nicht
Webseite
Pledgebank-Aufruf
- Meinungsbild: Pledgebank-Aufruf (15€ für NRW Wahlkampf / Druckerzeugnisse, http://www.de.pledgebank.com/piratennrw12) aufnehmen? Meinungsbild fällt positiv aus.
STOPP-ACTA-Symbol
- Diskusssion über STOPP ACTA Kraken ab ca 21:25
- pro/contra diskussion
- ausführliche Diskussion aufgrund eigener Beteiligung nicht protokolliert. Es wurden viele Argumente pro/contra ausgetauscht
- Rednerliste geschlossen um 22:00 Uhr
- Meinungsbild: Sollen wir den STOPP ACTA Kraken auf der Webseite belassen?
- Meinungsbild fällt negativ, der Kraken wird von der Seite entfernt.
KV Gründung, Berichterstattung Orga Gruppe
[Protokollant fällt 2 Minuten aus - viel kann der TOP nicht hergegeben haben :)]
Rückhaltebecken
Es gab eine Anfrage bzgl. der geplanten Rückhaltebecken für die Lutter. Die Baumaßnahmen betreffen die Schüler des Gymnasiums am Waldhof (http://www.nw-news.de/lokale_news/bielefeld/bielefeld/6499750_Lutter-Beschluss_unter_Protest.html) Es wird die Frage nach einem Baustopp während der Abi Klausuren gestellt. Schüler gingen auf uns zu, wir sind als vermittler gefragt. Frage: Sollen wir darauf eingehen, diese "an die hand nehmen"? Baubeginn 2013 Christoph geht auf SPD Vorsitzenden zu wurde beschlossen :)
Sonstiges
Am 7.5. ist eine Demo von ProNRW vor der Vatan Moschee in Bielefeld geplant. Gleichzeitig ist eine Gegendemo vom "Bündnis gegen rechts" von 9 bis 15 Uhr geplant.
- Meinungsbild: Sollen wir den Aufruf zur Gegendemo unterstützen?
- Meinungsbild fällt bei bei einer Enthaltung ausschließlich positiv aus
Allgemeine Information
- Der nächste Stammtisch findet am 3.5.2012 um 20.00 Uhr in der Tangente statt
- Stefan übernimmt Vorbereitung / TO