2011-02-17 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld Herford
Protokoll zum Stammtisch 17.02.2010 ab 20:00Uhr im NRW-Mumble, Raum: Nordrhein-Westfalen:Städte und Gebiete:Ostwestfalen-Lippe
Inhaltsverzeichnis
Anwesenheit & Protokollant
- HG
- CT
- SK
- SB
E-/ Post
- Es gibt ein (neues?) Angebot für Piratenbekleidung (pdf)
- Piraten wissen selbst, wie sie sich einkleiden wollen - muss also jeder selbst wissen.
- Erinnerung für die Veranstaltung "Rechtsextremismus im Internet" (s.u.)
Geschehnisse und Termine
- Mubarak ist (immernoch) zurückgetreten. Ein Sieg für die Demokratie? Ein Sieg für das Volk!
- Zu Guttenberg ist vielleicht Plagiator, vielleicht aber auch nicht. Insbesondere in der Einleitung scheint es wohl "Auffälligkeiten" zu geben - abwarten.
- "Völlig unerwartet" sind die Hartz-IV Gespräche zwische Union und SPD gescheitert.
- In Hamburg ist Wahlkampf, die Piraten haben einen Werbespot.
- BPT
- Der BPT wird vom 14. bis 15. Mai in Heidenheim stattfinden
- Siehe Bewerbung von Heidenheim
- Es gibt Interesse, zum BPT zu fahren, aber die Strecke ist leider ziemlich weit.
- Wir möchten die Anträge vorher gemeinsam durchsehen, am besten bei einem Realtreffen.
- OWLMV
- Der Termin 26.03.2011 steht fest!
- Diskussion über die Lokalität, wir bleiben für diesesmal im La Pampa.
- Nächstes Orga-Treffen ist am 21.02.2011, ab 20.00 Uhr (Mumble)
- Aktuell wird in einem separated Pad an der Pressemitteilung gearbeitet: [1]
- Kommende Veranstaltungen
Rechtsextremismus im Internet Wann? nächsten Freitag, 18. Februar 2011 - 16:00 bis 18:00 Uhr Wo? Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Ägypten und die arabische Welt - Ist das Zeitalter der Demokratie gekommen? Dienstag, 1. März., 19.00 Uhr VHS, Raum 306, Aula, Herford, Münsterkirchplatz 1 Entg. 4 €; für Schülerinnen und Schüler kostenlos
Bürgerportal
- Ziel soll es sein, die Bürger besser an der Politik zu beteiligen.
- Im ersten Schritt geht es um das Informationsangebot: Wie kann man den Bürgern relevante Informationen besser darstellen? Wie sieht eine gute Informationsseite aus?
- Verschiedenen Beispiele für Informationsseiten
- Das Ziel sollte es sein, ein Konzept zu erarbeiten für ein Portal zur Bürgerinformation.
- Im zweiten Schritt geht es dann um die Frage, wie man etwas vergleichbares wie den Petitionsserver des Bundestages auf lokaler Ebene anbieten kann.
- Kommt als TO-Punkt auf die OWL-MV TO.
Lokale Politik
- Es gibt lokale Aktivitäten der Attack. Diese können durchaus interessant sein.
Stammtisch-Organisation
- Idee: Real Stammtische stärker mit politischen Diskussionen füllen, organisatorische Dinge stärker bei virtuellen Stammtischen angehen.
- Der nächste Offline-Stammtisch wir das Thema Zensus 2011 behandeln.
Nächster Stammtisch + Tagesordnung
- 24.02.2011 ab 20:00 Uhr im NRW-Mumble,
- Raum: Nordrhein-Westfalen:Städte und Gebiete:Ostwestfalen-Lippe
- Tagesordnung: hier