2011-02-10 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld
Protokoll zum Stammtisch 10.02.2010 ab 20:00Uhr im NRW-Mumble, Raum: Nordrhein-Westfalen:Städte und Gebiete:Ostwestfalen-Lippe
Inhaltsverzeichnis
Anwesenheit & Protokollant
- HG
- CT
E-/ Post
-/-
Geschehnisse und Termine
- OWLMV
- Nächstes Orga-Treffen ist am 14.02.2011, ab 20.00 Uhr (Mumble)
- Aktuell wird in einem separated Pad an der Pressemitteilung gearbeitet: [1]
- LMV
- Es wurde ein neuer Vorstand gewählt
- Es gab einen etwas hektischen Finanzbeschluss, der die freien Finanzmittel in die Hände des Vorstands übergibt.
Stammtisch-Organisation
- Idee: Real Stammtische stärker mit politischen Diskussionen füllen, organisatorische Dinge stärker bei virtuellen Stammtischen angehen.
Bürgerportal
Christoph schlägt vor ein Konzept für ein Portal zur Bürgerinformation und -mitwirkung zu erstellen. Aktuell bieten die Informationsportale der Städte Herford und Bielefeld wenig Bürgerfreundliche Möglichkeit der Information. Allein die Suche nach der nächsten Ratssitzung oder nach Informationen zu vergangenen Ratssitzungen gestalten sich sehr schwierig.
https://www1.bielefeld01.de/irj/portal/ratsinfoBuerger https://sdnet.krz.de/herford/index.do
Als Gegenbeispiel für eine gute Informationsseite wurde die Seite des Studierendenparlaments der Universität Paderborn herangezogen. Hier werden die Informationen über die Sitzungen deutlich leichter zugänglich gemacht.
http://stupa.uni-paderborn.de/
Als zweiten Teil des Portals sollen die Bürger die Möglichkeit haben an der Politik aktiv mitzuwirken. Hier könnte man sich ähnliche Lösungen wie das online-Petitionsportal des Bundestages für Bürgerbegehren im kommunalen Rahmen vorstellen.
Als weiterer Fahrplan wurde folgendes vereinbahrt:
1. Auf dem nächsten real Stammtisch soll die Idee noch einmal vorgestellt werden 2. Festlegung der Struktur des Konzepts 3. Struktur mit Inhalt füllen
Um Missverständnisse zu vermeiden, es geht hier nur um die konzeptionelle Arbeit und nicht um Entwicklung einer solchen Plattform.