Wahlwerbung Bergisches Land/Pressearbeit
Piraten Bergisches Land
Stammtische: Bergisches Land • Wuppertal Barmen • Wuppertal Elberfeld • Solingen • Remscheid • Remscheid Lüttringhausen • Oberbergische Kreise: Gummersbach • Radevormwald
Verwaltung: HowTo:Piraten-E-Mail • Piratenbüro Bergisches Land • GO Piratenbüro Bergisches Land
AKs/AGs/PGs: AK Kommunalpolitik Wuppertal • Kalender für überparteiliche Termine zur Kommunalwahl
Allgemeines: Kalender NRW • Infostände • Vortragsreihe • Mitgliederversammlungen • Aktionen
Historisches: Bewerbung BPT2011.1 • Einwohnerantrag • TdpA • Archiv
Vorschläge der AG-Presse:
* Findet heraus, wo Ihr vor Ort Eure Pressemitteilungen (PM)
hinschicken könnt! Das heißt, Ihr braucht die E-Mail-Adressen der
Redaktionen. Gut ist es auch, wenn Ihr Telefonnummern habt. Es ist
kein Fehler, dort kurz anzurufen, Euch vorzustellen und
nachzufragen, wie die jeweilige Redaktion Eure PM am liebsten
hätte. Gibt es eine bestimmte Person, bei der piratige Themen gut
aufgehoben sind? Es schadet, möglichst viel zu wissen und
Ansprechpartner persönlich zu kennen. Wissen sollte man auch, dass
Presseleute nie Zeit haben. Und denkt bloß nicht, daß die keine
anderen Themen als die Piratenpartei hätten. Also überlegt, welche
Medien Ihr in Eurer Stadt habt! Für Dortmund habe ich unter
[1]
eine Übersicht erstellt, die meisten leider noch ohne
Telefonnummern. Wenn Ihr selbst solche eine Liste erstellt, könnt
Ihr E-Mail-Adressen und Telefonnumm
o Tageszeitungen
o Anzeigenblätter (Die erscheinen meist wöchentlich. An
welchem Wochentag? Bis wann muss eine PM in der Redaktion
vorliegen, damit sie in der nächsten Ausgabe noch
berücksichtigt werden kann? Nachfragen!)
o Lokalradio
o Lokalfernsehen
* Wie schreibt man überhaupt eine PM? Dazu findet man im Internet
hier und da Hinweise, beispielsweise unter
[2] oder
[3]. Auch
unsere bundesweite AG Presse hat ein paar Tipps:
[4].
Hier weise ich besonders auf das Thema Textlänge und Schreibstil hin.
* Für lokale PM, also solche für eine bestimmte Stadt, stellt immer
den lokalen Bezug heraus. Interessiert diese PM Leser in *unserer
Stadt*? Ein PM zu einem neuen Stammtisch ist definitiv spannend,
weil Leser/. Wenn hingegen die Crew A beschließt, zur Demo nach B
zu fahren, ist das keine Meldung wert.
* Für den Stammtisch Dortmund habe ich ein paar PM herausgegeben:
[5].
Vielleicht mögt Ihr Euch daran orientieren.
* Es gibt keine Garantie für Veröffentlichungen! Ihr habt keinen
Anspruch darauf, Euren Termin in der Zeitung zu lesen. Ihr könnt
allenfalls die Publikationswahrscheinlichkeit erhöhen, indem Ihr
die Tipps hinter den oben genannten Links beachtet. Die Dortmunder
PMs habe ich leider auch noch nicht in der Zeitung gelesen. Aber
ich denke, steter Tropfen höhlt den Stein, und wenn wir bei der
Bundestagswahl gut abschneiden, werden wir für die Presse
interessanter - was wiederum unsere Chancen bei der Landtagswahl
im Mai verbessert. Journalisten sehen uns eben genauso
unterschiedlich wie andere Menschen auch: Für die einen sind wir
der neue Trend, für die anderen irgendeine abstruse Splitterpartei.
* Was Euch die AG Presse NRW anbieten kann, ist das Korrekturlesen
Eurer PM. Wir überprüfen Rechtschreibung, Grammatik und Stil.
* Apropos Stil: Der liegt mir sehr am Herzen! Wer schreibt, sollte
folgendes Buch lesen:
[6].
Kostet unter 10 € und liest sich gut!