SH:BTW13/Plakatierung
| Die hier gemachten Daten sind ohne Gewähr und nicht zwingend tagesaktuell.
Im Zweifel wendet Euch bitte an den jeweiligen Ansprechpartner im Kreis oder direkt an den Plakate-Orga-Piraten: Markus Spiering (markus.spiering@piratenpartei-sh.de Bei der freien Plakatierung sind zwingend die gesetzlichen Auflagen zu beachten! |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kreisfreie Stadt Flensburg
- 2 Kreisfreie Stadt Kiel
- 3 Kreisfreie Stadt Lübeck
- 4 Kreisfreie Stadt Neumünster
- 5 Kreis Dithmarschen
- 6 Kreis Herzogtum Lauenburg
- 7 Kreis Nordfriesland
- 8 Kreis Ostholstein
- 9 Kreis Pinneberg
- 10 Kreis Plön
- 11 Kreis Rendsburg-Eckernförde
- 12 Kreis Schleswig-Flensburg
- 13 Kreis Segeberg
- 14 Kreis Steinburg
- 15 Kreis Stormarn
Direktanwahl der Kreise (Klick auf Karte)
Kreisfreie Stadt Flensburg
Ansprechpartner für den Kreis: Nadine Lindenberg
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Flensburg | 04.07.2013 |
06.08.2013 |
47 Plakattafeln A0 | 12.08.2013 |
entfällt
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigung Stadt Flensburg
Kreisfreie Stadt Kiel
Ansprechpartner für den Kreis: Pasquale Moritz
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Kiel | unbekannt |
07.07.2013 |
25.08.2013 |
"unmittelbar nach der Wahl"
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigung Stadt Kiel
Kreisfreie Stadt Lübeck
Ansprechpartner für den Kreis: Werner Horstmann
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Lübeck | unbekannt |
01.08.2013 |
10.08.2013 |
26.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigung Stadt Lübeck
Kreisfreie Stadt Neumünster
Ansprechpartner für den Kreis: Cindy Baginski und Hans Carsten
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Neumünster | 04.07.2013 |
09.08.2013 |
begrenzte Anzahl im Innenstadtbereich | 09.08.2013 |
29.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigung Stadt Neumünster
Kreis Dithmarschen
Ansprechpartner für den Kreis: Gunnar Frank
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Brunsbüttel | 27.07.2013 |
01.08.2013 |
max. 50 Plakate | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Heide | 27.07.2013 |
10.04.2013 |
12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Burg-St. Michaelisdonn | 27.07.2013 |
02.08.2013 |
max. Plakatanzahl je Gemeinde | 02.08.2013 |
nicht genannt
|
| Amt Marne-Nordsee | 27.07.2013 |
02.08.2013 |
12.08.2013 |
nicht genannt
| |
| Gemeinde Eider | 27.07.2013 |
02.04.2013 |
max. 10 Plakate pro Gemeinde | 11.08.2013 |
"unmittelbar" nach der Wahl
|
| Gemeinde Heider Umland | 27.07.2013 |
31.07.2013 |
max. 5 Stellschilder in Nordhastedt | 01.08.2013 |
nicht genannt
|
| Amt Mitteldithmarschen | 27.07.2013 |
07.08.2013 |
11.08.2013 |
"unverzüglich" nach der Wahl
| |
| Amt Büsum-Wesselburen | 27.07.2013 |
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Dithmarschen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Ansprechpartner für den Kreis: Phillip Treichel
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Geesthacht | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 150 Plakate | 18.08.2013 |
27.09.2013
|
| Stadt Lauenburg/Elbe | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 75 Plakate | 11.08.2013 |
nicht genannt
|
| Stadt Mölln | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
24.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Stadt Ratzeburg | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 60 Schilder | 22.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Schwarzenbek | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 20 Plakate | 09.08.2013 |
23.09.2013
|
| Gemeinde Wentorf bei Hamburg | 10.07.2013 |
07.08.2013 |
07.08.2013 |
25.09.2013
| |
| Amt Berkenthin | 26.06.2013 |
27.06.2013 |
12.08.2013 |
"unverzüglich"
| |
| Amt Breitenfelde | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Büchen | 10.07.2013 |
07.08.2013 |
07.08.2013 |
25.09.2013
| |
| Amt Hohe Elbgeest | 10.07.2013 |
26.08.2013 (telefonisch) |
Telefonische Zusage - keine besonderen Auflagen | 26.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Lütau | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 100 Plakate | 11.08.2013 |
nicht genannt
|
| Amt Lauenburgische Seen | 10.07.2013 |
06.08.2013 |
10.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Schwarzenbek-Land | 10.07.2013 |
20.08.2013 |
15.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Sandesneben-Nusse | 26.06.2013 |
02.07.2013 |
2-3 Schilder je Gemeinde (außer Panten, Hammer, Mannhagen) | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Nordfriesland
Ansprechpartner für den Kreis: Oliver Sippel
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Friedrichstadt | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
Genehmigung s. Amt Nordsee-Treene (Verwaltungsverbund) | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Husum | 04.07.2013 |
09.07.2013 |
max. 70 Schilder, Standorte müssen gemeldet werden | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Reußenköge | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
Genehmigung s. Amt Mittleres Nordfriesland (Verwaltungsverbund) | 16.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Tönning | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
max. 20 Schilder, 2 Plakattafeln möglich | 10.08.2013 |
23.09.2013
|
| Gemeinde Sylt | 04.07.2013 |
17.07.2013 |
Bestimmte Plakatanzahl je Ortsteil - Standortliste der gehängten Plakate muss bis 13.08.2013 dem Amt gemeldet werden | 10.08.2013 |
30.09.2013
|
| Amt Eiderstedt | 04.07.2013 |
12.07.2013 |
Bestimmte Anzahl an Plakate: Sankt Peter-Ording (20), Garding (15), Rest (10) - weitere Auflagen für Sankt Peter-Ording | 05.08.2013 |
24.09.2013
|
| Amt Landschaft Sylt | 04.07.2013 |
15.07.2013 |
Bestimmte Plakatanzahl je Gemeinde - Standortliste der gehängten Plakate muss bis 13.08.2013 dem Amt gemeldet werden | 10.08.2013 |
30.09.2013
|
| Amt Viöl | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
12.08.2013 |
26.09.2013
| |
| Amt Pellworm | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
keine Wahlwerbung erwünscht | entfällt |
entfällt
|
| Amt Föhr-Amrum | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
keine Wahlwerbung erwünscht | entfällt |
entfällt
|
| Amt Südtondern | 04.07.2013 |
09.07.2013 |
10.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Nordsee-Treene | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Mittleres Nordfriesland | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
max. 100 Plakate | 16.08.2013 |
29.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Nordfriesland
Kreis Ostholstein
Ansprechpartner für den Kreis: Arne Wulf
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Gemeinde Ahrensbök | 16.07.2013 |
||||
| Stadt Bad Schwartau | 16.07.2013 |
31.07.2013 |
12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Gemeinde Bosau | 16.07.2013 |
17.07.2013 |
11.08.2013 |
06.10.2013
| |
| Gemeinde Dahme | 16.07.2013 |
05.08.2013 |
12.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Stadt Eutin | 16.07.2013 |
07.08.2013 |
maximal 20 Plakate | 12.08.2013 |
25.09.2013
|
| Gemeinde Grömitz | 16.07.2013 |
06.08.2013 |
12.08.2013,29.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Gemeinde Grube | 16.07.2013 |
05.08.2013 |
12.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Stadt Heiligenhafen | 16.07.2013 |
19.07.2013 |
maximal 10 Plakate | 26.08.2013 |
22.09.2013
|
| Gemeinde Kellenhusen (Ostsee) | 16.07.2013 |
05.08.2013 |
12.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Gemeinde Malente | 16.07.2013 |
23.07.2013 |
+ 2 Plakatwände | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Stadt Neustadt in Holstein | 16.07.2013 |
19.07.2013 |
max. 60 Plakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Oldenburg in Holstein | 16.07.2013 |
18.07.2013 |
maximal 60 Plakate | 02.09.2013 |
30.09.2013
|
| Gemeinde Ratekau | 16.07.2013 |
26.07.2013 |
10.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Gemeinde Stockelsdorf | 16.07.2013 |
18.07.2013 |
maximal 40 Plakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Gemeinde Süsel | 16.07.2013 |
07.08.2013 |
maximal 20 Plakate (selbe Auflagen wie für Eutin) | 12.08.2013 |
25.09.2013
|
| Gemeinde Timmendorfer Strand | 16.07.2013 |
22.08.2013 |
maximal 25 Plakate erlaubt | 22.08.2013 |
23.09.2013
|
| Gemeinde Scharbeutz | 16.07.2013 |
10.08.2013 |
26.08.2013 |
24.09.2013
| |
| Stadt Fehmarn | 16.07.2013 |
18.07.2013 |
Plakatierung nur an ausgewiesenen Stellflächen erlaubt. Bei Wahlveranstaltungen sind zusätzlich 10 Plakate zur Bewerbung erlaubt. | 05.08.2013 |
unbekannt
|
| Amt Oldenburg-Land | 16.07.2013 |
17.07.2013 |
12.08.2013 |
30.09.2013
| |
| Amt Lensahn | 16.07.2013 |
17.07.2013 |
18.08.2013 |
24.09.2013
| |
| Amt Ostholstein-Mitte | 16.07.2013 |
22.07.2013 |
maximal 40 Plakate pro Gemeinde | 09.09.2013 |
23.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Ostholstein
Kreis Pinneberg
Ansprechpartner für den Kreis: Hans-Heinrich Piepgras
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Barmstedt | 22.07.2013 |
24.07.2013 |
max. 100 Plakate | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Stadt Elmshorn | 22.07.2013 |
24.07.2013 |
18.08.2013 |
25.09.2013
| |
| Gemeinde Halstenbek | 22.07.2013 |
05.08.2013 |
max. 60 Plakate | 10.08.2013 |
22.09.2013
|
| Gemeinde Helgoland | 22.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 6 Plakate - Gebühren noch in Klärung - Es ist nicht geplant auf Helgoland Plakate zu hängen! | entfällt |
entfällt
|
| Stadt Pinneberg | 22.07.2013 |
07.08.2013 |
12.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Stadt Quickborn | 22.07.2013 |
26.07.2013 |
25.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Gemeinde Rellingen | 22.07.2013 |
07.08.2013 |
max. 60 Plakate | 12.08.2013 |
25.09.2013
|
| Stadt Schenefeld | 22.07.2013 |
26.07.2013 |
11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Stadt Tornesch | 22.07.2013 |
26.07.2013 |
max. 60 Plakate | 11.08.2013 |
27.09.2013
|
| Stadt Uetersen | 22.07.2013 |
29.07.2013 |
max. 50 Plakate | 10.08.2013 |
22.09.2013
|
| Stadt Wedel | 22.07.2013 |
31.07.2013 |
max. 50 Plakate | 12.08.2013 |
27.09.2013
|
| Amt Elmshorn-Land | 22.07.2013 |
26.07.2013 |
10 bzw. 6 Plakate pro Gemeinde | 11.08.2013 |
25.09.2013
|
| Amt Haseldorf | 22.07.2013 |
05.08.2013 |
10.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Hörnerkirchen | 22.07.2013 |
24.07.2013 |
5 pro Gemeinde | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Amt Moorrege | 22.07.2013 |
26.07.2013 |
Plakate je Gemeinde gem. Aufstellung | 12.08.2013 |
23.09.2013
|
| Amt Rantzau | 22.07.2013 |
29.07.2013 |
detail. Einschränkungen in einz. Orten | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Amt Pinnau | 22.07.2013 |
24.07.2013 |
max. Anzahl an Plakaten je Gemeinde gem. Aufstellung | 10.08.2013 |
29.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Pinneberg
Kreis Plön
Ansprechpartner für den Kreis: Peter Matthiesen
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Gemeinde Bönebüttel | 04.07.2013 |
06.08.2013 |
max. 2 Stellschilder | 06.08.2013 |
06.10.2013
|
| Stadt Plön | 04.07.2013 |
15.07.2013 |
max. 20 Plakate | 09.08.2013 |
26.09.2013
|
| Stadt Preetz | 04.07.2013 |
25.07.2013 |
max. 40 Schilder (davon 5 im Innenstatbereich an vorgegebenen Orten) | 11.08.2013 |
24.09.2013
|
| Stadt Schwentinental | 04.07.2013 |
31.07.2013 |
11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Lütjenburg | 04.07.2013 |
09.07.2013 |
bestimmte Anzahl an Plakaten je Ort/Gemeinde | 11.08.2013 |
24.09.2013
|
| Amt Großer Plöner See | 04.07.2013 |
12.07.2013 |
11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Preetz-Land | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
max. 20 Plakate im Amt (nicht mehr als 3 je Gemeinde) | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Probstei | 04.07.2013 |
23.07.2013 |
max. Anzahl Plakate je Gemeinde gemäß Aufstellung | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Selent/Schlesen | 04.07.2013 |
11.07.2013 |
Besonderheiten für einige Gemeinden (s. Genehmigung) - Stelltafel in Schlesen | 22.08.2013 |
24.09.2013
|
| Amt Schrevenborn | 04.07.2013 |
05.07.2013 |
12.08.2013 |
30.09.2013
| |
| Amt Bokhorst-Wankendorf | 04.07.2013 |
09.07.2013 |
max. 5 Schilder in bestimmten Gemeinden | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Plön
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ansprechpartner für den Kreis: Tonio Wilde
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) | |
| Stadt Büdelsdorf | unbekannt |
10.07.2013 |
10 Plakate A0 an Klebeflächen | 12.08.2013 |
entfällt
| |
| Stadt Eckernförde | unbekannt |
15.07.2013 |
9 Plakate A0 an Klebeflächen, zzgl. 20 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
entfällt, weil nur Papierplakate geklebt wurden
| |
| Stadt Rendsburg | unbekannt |
28.01.2013 |
16 Plakate A0 an Klebeflächen | 25.08.2013 |
entfällt
| |
| Amt Achterwehr | unbekannt |
05.08.2013 |
3 Plakate, zzgl. 49 Hohlkammerplakate | 12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Bordesholm | unbekannt |
12.08.2013 |
unterschiedliche Plakatbegrenzungen je Gemeinde | 12.08.2013 |
24.09.2013
| |
| Amt Dänischenhagen | unbekannt |
19.07.2013 |
38 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Dänischer Wohld | unbekannt |
11.03.2013 |
50 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Eiderkanal | unbekannt |
31.01.2013 |
3 Plakate A1 an Klebeflächen, zzgl. 27 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Flintbek | unbekannt |
29.01.2013 |
25 Hohlkammerplakate | 18.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Fockbek | unbekannt |
19.07.2013 |
9 Plakate A1 an Klebeflächen, zzgl. 46 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Hohner Harde | unbekannt |
19.07.2013 |
4 Plakate A1 an Klebeflächen, zzgl. 40 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Hüttener Berge | unbekannt |
31.07.2013 |
50 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
"unverzüglich" nach der Wahl
| |
| Amt Jevenstedt | unbekannt |
03.06.2013 |
9 Plakate A0 an Klebeflächen, zzgl. 20 Hohlkammerplakate | 09.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Mittelholstein | unbekannt |
31.07.2013 |
1 Plakat A0 an Klebeflächen, zzgl. 88 Hohlkammerplakate | 18.08.2013-01.09.2013 |
21.09.2013-24.09.2013
| |
| Amt Molfsee | unbekannt |
30.07.2013 |
25 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Nortorfer Land | unbekannt |
25.01.2013 |
8 Plakate A1 an Klebeflächen, zzgl 12 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Amt Schlei-Ostsee | unbekannt |
28.01.2013 |
80 Hohlkammerplakate | 11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Gemeinde Altenholz | unbekannt |
03.04.2013 |
30 Hohlkammerplakate | 12.08.2013 |
24.09.2013
| |
| Gemeinde Kronshagen | unbekannt |
29.07.2013 |
30 Hohlkammerplakate | 27.07.2013 |
25.09.2013
| |
| Gemeinde Wasbek | unbekannt |
26.07.2013 |
20 Hohlkammerplakate | 09.08.2013 |
29.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Schleswig-Flensburg
Ansprechpartner für den Kreis: Susanne Richter-Hansen
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Kappeln | 04.07.2013 |
01.08.2013 |
max. 30 Plakate | 12.08.2013 |
30.09.2013
|
| Stadt Schleswig | 04.07.2013 |
10.07.2013 |
Stelltafeln s. Genehmigung | 10.08.2013 |
23.09.2013
|
| Stadt Glücksburg (Ostsee) | 04.07.2013 |
06.08.2013 |
8 Plakatwände A1 | 12.08.2013 |
entfällt
|
| Gemeinde Harrislee | 04.07.2013 |
24.07.2013 |
11 Plakattafeln für A0-Plakate - kein freies Plakatieren | 29.07.2013 |
entfällt (übernimmt Gemeinde)
|
| Gemeinde Handewitt | 04.07.2013 |
05.08.2013 |
10 Stellwände A1 | 11.08.2013 |
entfällt
|
| Amt Eggebek | 04.07.2013 |
05.08.2013 |
Stelltafeln s. Genehmigung | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Amt Haddeby | 04.07.2013 |
09.07.2013 |
max.5-6 Schilder je Gemeinde. 3 Plakattafeln in Busdorf A1 | 09.08.2013 |
"umgehend nach der Wahl"
|
| Amt Hürup | 04.07.2013 |
25.07.2013 |
2 Plakattafeln in Husby und Hürup, in anderen Gemeinden freies Plakatieren | 10.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Kappeln-Land | 04.07.2013 |
01.08.2013 |
max. Plakatanzahl je Gemeinde | 12.08.2013 |
30.09.2013
|
| Amt Langballig | 04.07.2013 |
22.07.2013 |
12.08.2013 |
27.09.2013
| |
| Amt Oeversee | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
nur Plakattafeln mit max. Plakaten in A2, Infostände min. 10 Tage vorher anmelden | "ca. 6 Wochen vorher" |
nicht genannt (entfernt die Stadt)
|
| Amt Amt Mittelangeln | 04.07.2013 |
09.07.2013 |
unterschiedliche Anzahl je Gemeinde, Stellwände in Sörup | 12.08.2013 |
wird nicht genannt
|
| Amt Schafflund | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
max. 6 Schilder je Gemeinde | nicht genannt (ab sofort???) |
06.10.2013
|
| Amt Süderbrarup | 04.07.2013 |
11.07.2013 |
"je nach Größe" max. 4-8 Schilder je Gemeinde | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Südangeln | 04.07.2013 |
25.07.2013 |
Mindeshöhe Unterkante=2,25 m an Lichtmasten/max. Anzahl je Gemeinde s. Genehmigung | 09.08.2013 |
25.09.2013
|
| Amt Geltinger Bucht | 04.07.2013 |
07.08.2013 |
in einigen Gemeinden stehen Plakattafeln zur Verfügung | 11.08.2013 |
02.10.2013
|
| Amt Arensharde | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
je Ort besondere Auflagen/Anzahl Nur A1! | 12.08.2013 |
"unmittelbar nach der Wahl"
|
| Amt Kropp-Stapelholm | 04.07.2013 |
08.07.2013 |
max. 2 Plakate je Gemeinde (nur Plakatwände in Kropp+Erfde) | 01.09.2013 |
24.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Schleswig-Flensburg
Kreis Segeberg
Ansprechpartner für den Kreis: Markus Spiering
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Bad Bramstedt | 30.05.2013 |
06.06.2013 |
max. 30 Schilder | 11.08.2013 |
"unmittelbar nach der Wahl"
|
| Stadt Bad Segeberg | 30.05.2013 |
09.08.2013 |
max. 30 doppelseitige Plakate | 13.08.2013 |
27.09.2013
|
| Gemeinde Ellerau | 30.05.2013 |
31.05.2013 |
12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Gemeinde Henstedt-Ulzburg | 30.05.2013 |
13.08.2013 |
30 Standorte + 13 Plakatwände (Plakate sind mit Aufkleber zu versehen) | 24.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Kaltenkirchen | 30.05.2013 |
16.07.2013 |
max. 40 Plakate | 10.08.2013 |
23.09.2013
|
| Stadt Norderstedt | 30.05.2013 |
26.07.2013 |
max. 200 Plakate an 100 Standorten. Jedes Plakat ist mit einem Aufkleber zu versehen! | 09.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Wahlstedt | 30.05.2013 |
30.07.2013 |
max. 8 Plakate in bestimmten Straßen + 5 Plakattafeln | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Bad Bramstedt-Land | 30.05.2013 |
04.06.2013 |
max. 4 Plakate je Gemeinde (außer Großenaspe (10)) | 22.08.2013 |
27.09.2013
|
| Amt Bornhöved | 30.05.2013 |
25.07.2013 |
max. Anzahl je Gemeinde gem. Aufstellung | 09.08.2013 |
"unverzüglich" nach dem 22.09.2013
|
| Amt Itzstedt | 30.05.2013 |
16.07.2013 |
Keine Plakate an den Laternen in der Straße "Am Markt" in Sülfeld | 11.08.2013 |
24.09.2013
|
| Amt Kaltenkirchen-Land | 30.05.2013 |
04.06.2013 |
max. 5 Schilder je Gemeinde | 12.08.2013 |
"unverzüglich nach der Wahl"
|
| Amt Kisdorf | 30.05.2013 |
22.07.2013 |
10.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Leezen | 30.05.2013 |
24.07.2013 |
12.08.2013 |
"unverzüglich" nach dem 23.09.2013
| |
| Amt Boostedt-Rickling | 30.05.2013 |
23.07.2013 |
In Boostedt nur Plakattafeln | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Trave-Land | 30.05.2013 |
29.07.2013 |
11.08.2013 |
24.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Segeberg
Kreis Steinburg
Ansprechpartner für den Kreis: Tom Voigt
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Glückstadt | unbekannt |
05.07.2013 |
max. 10 Schilder an bestimmten Straßen/Laternen | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Stadt Itzehoe | unbekannt |
29.07.2013 |
11.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Stadt Wilster | unbekannt |
08.07.2013 |
11.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Breitenburg | unbekannt |
01.08.2013 |
max. 20 Plakate | 09.08.2013 |
23.09.2013
|
| Amt Horst-Herzhorn | unbekannt |
08.07.2013 |
unterschiedliche Anzahl an Plakaten je Gemeinde | 11.08.2013 |
23.09.2013
|
| Amt Itzehoe-Land | unbekannt |
29.07.2013 |
12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Amt Krempermarsch | unbekannt |
12.07.2013 |
max. 6 Plakate je Gemeinde, nicht an Laternen in Kremperheide und Neuenbrook, Plakattafeln in Krempe | 11.08.2013 |
30.09.2013
|
| Amt Schenefeld | unbekannt |
15.07.2013 |
unterschiedliche Anzahl je Gemeinde | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Wilstermarsch | unbekannt |
09.07.2013 |
11.08.2013 |
23.09.2013
| |
| Amt Kellinghusen | unbekannt |
22.07.2013 |
unterschiedliche Anzahl je Gemeinde | zw. 29.07. und 26.08.2013 |
24.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Steinburg
Kreis Stormarn
Ansprechpartner für den Kreis: Dustin Holzmann
| kreisfreie Stadt/Gemeinde/Amt | Genehmigung beantragt (Datum) | Genehmigung erteilt (Datum) | Besonderheiten * | Plakatiert (Datum ab) | Deplakatiert (Datum bis) |
| Stadt Ahrensburg | 01.07.2013 |
08.08.2013 |
Bis 100 Plakate empfohlen | 12.08.2013 |
24.09.2013
|
| Stadt Bad Oldesloe | 01.07.2013 |
02.07.2013 |
100 Plakate im Stadtgebiet von Bad Oldesloe | 12.08.2013 |
22.09.2013
|
| Stadt Bargteheide | 01.07.2013 |
13.08.2013 |
12.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Gemeinde Barsbüttel | 01.07.2013 |
16.07.2013 |
100 Plakate im Gemeindegebiet | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Glinde | 01.07.2013 |
03.07.2013 |
11.08.2013 |
29.09.2013
| |
| Gemeinde Großhansdorf | 01.07.2013 |
02.07.2013 |
Eingeschränkte Plakatierfläche. | 11.08.2013 |
25.09.2013
|
| Gemeinde Oststeinbek | 01.07.2013 |
03.07.2013 |
35 Stk. | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Stadt Reinbek | 01.07.2013 |
04.07.2013 |
Bis zu 60 Plakatträger bis zur Größe von maximal DIN A 0 | 10.08.2013 |
22.09.2013
|
| Stadt Reinfeld (Holstein) | 01.07.2013 |
13.07.2013 |
Größe DINA 1 und eingeschränkte Plakatierfläche. | 11.08.2013 |
29.09.2013
|
| Gemeinde Tangstedt (Amt Itzsted) | 01.07.2013 |
16.07.2013 |
11.08.2013 |
24.09.2013
| |
| Gemeinde Ammersbek | 01.07.2013 |
09.07.2013 |
50 Stk. bis DIN A1 | 01.08.2013 |
22.09.2013
|
| Amt Bad Oldesloe-Land | 01.07.2013 |
11.07.2013 |
11.08.2013 |
22.09.2013
| |
| Amt Bargteheide-Land | 01.07.2013 |
03.07.2013 |
Eingeschränkte Plakatierfläche. | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Nordstormarn | 01.07.2013 |
02.07.2013 |
Es dürfen bis zu 30 Stück Stellschilder bis zum Format DIN A 0 aufgestellt werden. | 12.08.2013 |
29.09.2013
|
| Amt Siek | 01.07.2013 |
13.08.2013 |
15 Stellschilder | 11.08.2013 |
22.09.2013
|
| Amt Trittau | 01.07.2013 |
23.08.2013 |
23.08.2013 |
25.09.2013
|
* Die Genehmigungen sind teilweise derart umfangreich, dass nicht alle Besonderheiten erfasst werden können. Bitte niemals ohne mitgeführte Plakatiergenehmigung plakatieren. Die Auflagen der Ämter sind zwingend zu beachten!
Genehmigung(en) als pdf-Datei(en) (gepackt als zip-Datei): Genehmigungen Kreis Stormarn
