Benutzerin:Anne Alter/Kandidatur 2011
Inhaltsverzeichnis
Meine Kandidatur (Bürgerschafts-, Bezirkswahl 2011, Hamburg)
- Name: Anne Alter
- Wohnort: Hamburg
- Parteiämter: Vorstand Landesverband Hamburg, politische Geschäftsführerin *Jahrgang: 1966
- Beruf: Redakteurin
- Wohnort: Hamburg Eimsbüttel
- Website: http://piratenfrau.net
- E-Mail: anne.alter@piratenpartei-hamburg.de
- Twitter: Jinx_HH
- Jabber: jinxhh@googlemail.com
Kandidatur für die Bürgerschaftswahl in Hamburg 2011
Ich habe mich entschlossen, für die Bürgerschaftswahl zu kandidieren. Praktische Erfahrung konnte ich bei der Parteiarbeit als Basispirat sammeln und neuerdings auch als Mitglied des Vorstands des Landesverbandes Hamburg. Hier sind meine Aufgaben die eines politischen Geschäftsführers, das heißt, ich habe mich der Themenarbeit verschrieben, die ich anzuschieben versuche.
Für mich macht politische Tätigkeit in der Piratenpartei aus, dass man sich auch als Vorstandsmitglied der Basis unterordnet und dieser den Weg zu einer erfolgreichen Arbeit ebnet, dass man Möglichkeiten und Richtungen aufzeigt, ohne die kreativen und klugen Köpfe, die wir bei uns versammeln konnten, einzuengen und nach seinen Vorstellungen zu lenken.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner politischen Arbeit ist meine Tätigkeit im Presseteam des Landesverbandes, wo ich mit der Außendarstellung befasst bin. Kann mich aufgrund meiner Berufserfahrung (und meiner Erziehung, aber das ist nicht mein Verdienst) gesellschaftlich sicher bewegen.
Ich kandidiere für die Bürgerschaft, weil ich mir im Ernstfall auch die Zeit nehmen könnte, das Mandat wirklich wahrzunehmen und die Ziele der Piraten im Sinne der Basis auch in einem Parlament zu vertreten.
Als besondere Kompetenzen kann ich Kultur und Bildung nennen, auch in den Bereichen Urheberrecht und Umwelt verfüge ich über Kenntnisse. Ein besonderes Anliegen ist mir die Integrationspolitik. Alles andere kann ich mir aneignen. Meine Schwerpunkte würde ich in folgenden Bereichen sehen:
- Einsatz für eine bürgernähere Kulturszene und eine ausgewogenere Kulturpolitik - Unterstützung lokaler Veranstalter in Bezug auf die GEMA - Einsatz für mehr Kita- und Hortplätze, Erarbeitung eines soliden Finanzierungskonzeptes, das weniger zu Lasten der Bürger geht - Erweiterung und Verfeinerung der Angebote zum Erwerb von Sprachkompetenz für Menschen mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernen Schichten. Damit geht eine genaue Beobachtung der Erfolge der bestehenden Programme einher.
Bisherige Tätigkeiten für die Partei
- Mitverfassen des überarbeiteten Urheberrechtsabsatzes im Grundsatzprogramm der Piraten, BPT 2009
- Mitarbeit in der Presse-AG
- Textarbeit für die AG Werbemittel (bei Bedarf)
- Wahlkampf BTW 2009 - Plakatverteilungsorga und Straßenwahlkampf
- Konzeption und Ausführung einer Pressemappe (Ausführung dauert an)
- Koordination AG Schulreform, Führen der Interviews, inhaltliche Aufarbeitung mit Michael Büker, Teilvortrag während des Themenkongresses
- Mitarbeit in der AG Gesellschaft und Teilhabe (nach Überführung der AG Bildung in selbige)
- Neuinittierung der Presse-AG (natürlich mit allen Mitgliedern zusammen, als Vorstandsmitglied)
- Bündelung und Sichtung der bisherigen Ergebnisse der Themen-AGs (als Vorstandsmitglied)zur Wiederbelebung der Themenarbeit
- Organisation der Programmerstellung für die Bürgerschaftswahl 2011 (dauert an, als Vorstandsmitglied)
Kandidatenwahlkampf
Neben dem Üblichen (Plakatieren und Flyern) würde ich auf Präsenz bei Infoständen im Viertel setzen. Zusätzlich sollten anlässlich der Piratendienstage (die entsprechend beworben werden müssen) Kandidaten "zum Anfasen" und zur Befragung vor Ort sein.
Leider kann ich beim LPT nur kurz anwesend sein, da ich einen Termin in Bocholt wahrnehmen muss, der seit Monaten steht (als noch kein Mensch etwas von den Wahlen wusste) und den ich nicht absagen kann. Für Fragen kann man mich jedoch telefonisch erreichen (Handy), und auch Pirat Nils Pipenbrinck kann Fragen zu meiner Person beantworten.
Sonstiges:
- Studium der Judaistik und Kunstgeschichte in Heidelberg
- vielfältig interessiert
- Erfahrungen mit Medien
- internetaffin