Benutzer:Mirco/AGHKandidatur
Inhaltsverzeichnis
Kurzinfo
51 Jahre, ein Kind, ein Haus, geschieden und Single.
Mitglied im ASB und Rettungshundeführer (inaktiv), seit dem 16 Lebensjahr politisch aktiv.
Energieanlagenelektroniker, Techniker, Admin seit 1988 bei der BEWAG-BerlinDat-Vattenfall, spiele Gitarre.
Parteitätigkeiten
Ich war 2012-2013 Gebietsbeauftragter für Berlin-Pankow.
Als Crew Navigator der Crew Eiserner-Gustav haben wir die Gartenarbeitsschule vor der Schließung bewahrt.
2014 habe Wahlkampf Logistik Berlin gemacht
Ich immer wieder bei diversen technischen (Elektrik/Audio) Aufgaben dabei.
Auch beim GekoSquad (http://www.geckosquad.de/) hab ich schon Zuckerwatte und Crêpe generiert.
Für das Bundes-Liquid-Feedback System, war ich Administrator seit 2012.
Seit 2015 bin ich auch Bundes SG-Video und Hüter über div. Youtube-Kanäle.
Ich produziere diverse Videos für:
#PiratenTalk und #PiratTaxi, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Interviews, Reden und PEIRA e.V.: finden sich hier: https://www.youtube.com/user/idova01
Ich war 2015 im LaVoB als Beisitzer tätig und habe IT/Mitgliederverwaltung und Demo-Organisation gemacht.
Statement
Mir ist die Piratenpartei sehr wichtig, besonders ihre Themen! Wir sind die einzige Partei, die diese viele neuen Themen anbietet und die alten Themen zukunftsfähig weiterentwickeln kann. Es ist als würden wir aus der Zukunft kommen, so verstehen wir vieles so ganz anders als die etablierten Parteien. Es braucht uns Pirat*innen!
Media
Seite: idova.org
Twitter+Instagram: idova01
Facebook: Mirco Brahmann
Kandidatur
Viel Arbeit mit wenig Geld liegt vor uns. Das bedeutet wir brauchen Motivation auf allen Ebenen, kreative Ideen, fleißige Menschen und Strukturen. Anders können wir das kaum schaffen. Wenn uns dieses klar wird, dann sind wir einen großen Schritt weiter. Dabei dürfen die politischen Inhalte nicht zu kurz kommen, vielleicht konzentrieren wir uns auf die bereits ausgearbeiteten Themen, auf die vorliegenden Konzepte, bevor wir neue Themen anfangen. Die Auswahl der richtigen Themen für den Wahlkampf ist dabei besonders wichtig. Ich habe Ideen gesammelt, die ich sehr gerne einbringen möchte.
Wieso AGH?
Weil ich einfach möchte, dass wir konzentriert weiter arbeiten, um die Dinge zu erreichen, die uns wichtig sind. Dafür sind Menschen nötig, die das können, aushalten und die nötige Ruhe für diese Arbeit haben.
Besonders wichtig finde ich eine einfache Sprache, eine die viele Menschen besser verstehen. Wir haben in Berlin sehr krasse Themen die es gilt voranzubringen. Wir müssen die Opposition sein!
Die mit den Fragen, mit den besseren Ideen, die mit direkten Kontakt zu den Menschen.
Berlin braucht uns und die Berliner sind in ihrem Herzen oft sowieso schon Piraten. Unsere Aufgabe wird es sein diese Berliner Seele zu wecken.
Wer ich bin
Ich bin Elektriker (genauer: Energieanlagenelektroniker) und Systemprogrammierer mit 30 Jahren IT und Prozessrechner (BEWAG) Erfahrung. Ich habe umfassende Kenntnisse und Erfahrungen als Projektleiter. Auch Softwareentwicklung für System-Monitoring und Prozessrechner gehören zu meinen Lieblingsthemen. Auch bin ich Rettungshundeführer und Mitglied im Arbeiter Samariter Bund (ASB). Politik mache ich seit meinem 16. Lebensjahr (geborgen 1964), besonders in der Tierschutz-Bewegung, gegen Tierversuche, in der Friedensbewegung war ich sehr aktiv und auch immer für Menschenrechte. Eine Schülerzeitung von ca. 1980 belegt geradezu, das ich damals schon Pirat war: http://www.idova.org/?p=522 (Achtung 25MB Datei). Meine erste Partei war die Alternative Liste, die dann in „Die Grünen“ aufging. Von 1992 bis 2003 war ich Mitglied der SPD. Bei der SPD war ich Ortsvereinsvorsitzender in Brieselang bei Berlin. Seit Herbst 2011 bin ich Piraten. Ich arbeite heute immer noch bei Vattenfall IT und bin dort für DMS/Archive zuständig.
Bei den Piraten
Hierfür gibt es für jedes Jahr eine PDF, in der meine Jahre mit Bildern beschrieben sind, so als Bild-Tätigkeitsbericht.
- PiratenTalk und #PiratTaxi hatte ich ja schon erwähnt. Es gib aber noch viele andere Videos. Podiumsdiskussionen, Vorträge und Interviews: https://www.youtube.com/user/idova01
Ich bin Crew Navigator bei der Crew Eiserner-Gustav, habe die Wahlkampf Logistik gemacht, bin immer wieder bei diversen technischen (Elenktik/Audio) Aufgaben dabei und fummle gerne rum.
Auch beim GekoSquad (http://www.geckosquad.de/) bin ich öfter mal mit Zuckerwatte und Crêpe aufgefallen.
Auch war (bin?) ich Bundes Liquid Feedback Admin.
Ich war 2012-2013 Gebietsbeauftragter für Berlin-Pankow.
Ziele
Ich möchte das wir Wahlen gewinnen und Pirat*innen gut positionieren können.
Wir sollten als Berater in allen Parlamenten vertreten sein, immer kritisch und mögliches vorschlagend.
Vorwürfe an die politischen Gegner wollen die Menschen nicht mehr hören, Vorschläge und neue Ideen schon.
Mehr in Bildern erklären und Emotionen in die Politik bringen. Ich möchte keine Angst-Argumentation. Für meinen Geschmack wird viel zu viel in Texten verfasst, wir brauchen viel mehr andere Kanäle.
Ich möchte das BGE in meinem Leben noch erleben! Ich bin für gewaltfreien zivilen Ungehorsam, nach Gandi Manier. Friedenssicherung und Friedensbildung, Naturschutz, Tierschutz, Menschenrechte und die Rechte von Flüchtlingen sind mir besonders wichtig.
Ich bin gegen jede Koalition mit anderen Parteien, weil ich glaube, dass diese uns nur assimilieren würden. Zusammenarbeit sollten wir nie ausschließen.
Geheimdienste sind mir suspekt und unheimlich, sei gehören massiv eingeschränkt und/oder Kontrolliert.
Die meisten Geheimdienste sollten heute nicht mehr nötig sein, daher trete ich für Beendigung dieser Apparate ein.
Ich bin hier durchaus realistisch und denke das wir dieses genau untersuchen sollten. Wir wissen vielleicht zu wenig.
Wenn mal keine Einigung über ein Thema möglich ist, dann ist es aus meine Schicht einfach noch nicht so weit. Dann können wir es später behandeln. Wir brauchen uns nicht antreiben lassen, wie eine Herde Schafe, wir haben Zeit
und sollten uns diese auch nehmen. Politik ist oft sehr langsam, es gibt nur wenige Themen die sehr schnell entschieden werden können.
Ich lehne Big-Data Systeme ab und befürworte DMS/ECM System in den Verwaltungen (ist schon lange überfällig).
Wir sollten moderne Systeme und ihre Vorteile nutzen, wir sollten dabei alles was Überwachung fördert oder die Risiken der Auswertung vergrößert, mit großem Misstrauen beurteilen. IT kann helfen und vieles auch sicherer machen, dabei ist die Planung besonders wichtig. Bei den Themen IT und Geheimdiensten ist mir eine Gewaltenteilung besonders wichtig.
Fragen?
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Mirco/AGHKandidaturDiskus