Benutzer:Duesenberg/UntrstützerRLP

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Unterstützerunterschriften

  1. --Erdrandbewohner* 10:29, 4. Mai 2012 (CEST)
  2. --Benutzer:christine130467 11:26, 4. Mai 2012 ( CEST)
  3. --Leapfrog 11:45, 4. Mai 2012 (CEST)
  4. --Leibowitz 11:49, 4. Mai 2012 (CEST)
  5. HeptaSean 11:51, 4. Mai 2012 (CEST)
  6. Andreas Pfleger 20:38, 4. Mai 2012 (CEST)
  7. --ProhtMeyhet 22:53, 5. Mai 2012 (CEST)
  8. Marcel 18:50, 6. Mai 2012 (CEST)
  9. Sapere aude 21:15, 6. Mai 2012 (CEST)
  10. Doc53577 12:38, 14. Mai 2012 (CEST)
  11. tarzun 18:52, 14. Mai 2012 (CEST) - Hau rein!
  12. Gernot 16:02, 18. Mai 2012 (CEST)

- Hallo, liebes derzeitiges Vorstandsmitglied der Piratenpartei Rheinland-Pfalz,

mein Name ist Carsten Edel, ich komme aus Rheinland-Pfalz und bin Basispirat-Nr.: 18159.

In Kürze sind Vorstandswahlen in Montabings, ja, Du weißt das und stellst Dich ja zur Neuwahl.

Transparenz ist für mich nicht nur so ein Wort was man ausspricht, -nein- man handelt danach!

Am 08.05.2012 fand eine „geheime und geschlossene“ Vorstandssitzung statt, dessen Inhalt nach, soll dort ein „Hausverbot“ eines ehemaligen Mitglieds der Piratenpartei RLP für den Parteitag in Montabauer ausgesprochen worden sein, nein, er ist auch kein „Nazi“.

Aus dem Protokoll http://wiki.piratenpartei.de/RP:2012-05-08_-_81._Vorstandssitzung geht Deine Teilnahme an dieser über 1stündigen Sitzung hervor. Ich frage Dich daher öffentlich: Wurde in dieser Sitzung über ein „Hausverbot“ von dem in Twitter bekannten ehemaligen Piraten @Aneristiker gesprochen oder dieses sogar ausgesprochen/befürwortet?

Einwurf Anfang: --SirThomasMarc 17:05, 17. Mai 2012 (CEST) Über eine Weitergabe von persönlichen Daten wie Namen, Adressen, Personendaten und oder Mitgliedsdaten, die der Landesvorstand nach BDSG in geschlossener Sitzung zu tagen hat, bitte ich hier einem Mitglied des LaVos keine Fragen zu stellen, die er unter Beachtung des BDSG nicht beantworten kann.

Sollte eine Person sich betroffen fühlen, besteht die Möglichkeit das a) schriftlich dem LaVo vorzutragen, oder b) beim Versammlungsleiter in Montabauer eine Aufhebung des Hausverbotes persönlich / durch Bevollmächtigten beantragen zu lassen. Ggf müsste dann der LPT entscheiden.

Ansonsten hoffe ich das das BDSG in der Datenschutzpartei auch Beachtung findet, und bin sicher, das diese Fragen sich persönlich beim LPT mit dem Vorstandsmitgliedern ohne Stress und Datenschutzkonform regeln lassen. --SirThomasMarc 17:05, 17. Mai 2012 (CEST) Einwurf Ende.

Warum ich dies Frage? Ich bin Pirat. Und ich wähle nur einen transparenten Vorstand am 19.05.2012, welcher sich nicht dazu entschließt öffentlich „Ausgrenzung“ durchzuführen, dass ist mir wichtig. Es wird mir dabei so wichtig sein, dass ich versuchen werde, andere Bewerber zur Kandidatur zum LaVo zu unterstützen bzw. Neukandidaten zu motivieren, welche sich nicht an Ausgrenzungen beteiligen wollen. Zur Not würde ich auch selbst kandidieren, falls mein Ansinnen auf der Wiki-Seite: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Pirat_Carsten_Edel genug Unterstützerunterschriften zur Kandidatur findet.

Der Vorgang ist auch über Twitter wie folgt abrufbar: https://twitter.com/#!/CarstenEdel/status/201821787925913600

Aber vielleicht stimmt dies ja alles nicht und dann kann man Dich ja auch unterstützen und wählen. Wir bitten um ein rasche Rückantwort, gerne folgend: Pirat Carsten Edel 09:05, 14. Mai 2012 (CEST)

  • Offensichtlich erschließt es sich dir nicht, daß dies zum einen nichts hier zu suchen hat, zum anderen gilt es hier Persönlichkeitsrechte zu wahren.
  • Deine Spekulationen über den Inhalt der geschlossenen Sitzung zeigen ganz klar auf, daß Du nicht ansatzweise begriffen hast für was die Piratenpartei eintritt.

Duesenberg 19:09, 15. Mai 2012 (CEST)

http://twitpic.com/9lnhi1 Sehr mies - und dann nicht einmal dazu im Vorfeld stehen. Das ist feige und eines Piraten unwürdig. Pirat Carsten Edel 14:16, 16. Mai 2012 (CEST)

  • Was redes du da bloß für ein dummes Zeug?

Duesenberg 07:13, 17. Mai 2012 (CEST)

Geh mal selber arbeiten und Geld verdienen und lass Deine Frau nicht mit dem harten Job Altenpflege u.a. "Scheiße wischen" für Deinen Lebensspaß aufkommen. Vielleicht kommst Du dann auch von Deinem unmöglichen Verhalten ab "Strafanzeige" gegen Aneristiker zu stellen. Du bist kein piratiges Vorbild für Andere, dass wirst Du bei der Wahl in Montabings sehen! Pirat Carsten Edel 11:10, 17. Mai 2012 (CEST)

  • Ein soeben versuchtes Telefonat 17.05.2012|11:55 Uhr wurde aufgelegt, eine Entschuldigung an meine Frau wäre angebracht. Die Art ihre Arbeit herabzuwürdigen ist nicht akzeptabel.

Duesenberg 11:52, 17. Mai 2012 (CEST)

  • Ahja, da du weder verstehst für was die Piratenpartei steht (deswegen musst du wohl extra Pirat vor deinen Nick schreiben) noch irgendetwas zu den Piraten beigetragen hast und in Ermangelung sachlicher Argumente, dafür müsste man ja halt auch wissen um was es geht, kommst du mit persönlichen unhaltbaren Anwürfen. Sachliche Argumentation bedarf Sachverstand.

Duesenberg 11:41, 17. Mai 2012 (CEST)

Sehr sachlicher Beitrag, zeugt von Sachverstand und Verständnis für das Wesen der Piratenpartei, sowie der genauen Kenntnis des Sachvortrages der Anzeige, nicht....
Duesenberg 11:44, 17. Mai 2012 (CEST)

Ein soeben versuchtes Telefonat 17.05.2012|11:55 Uhr wurde aufgelegt, eine Entschuldigung an meine Frau wäre angebracht. Die Art ihre Arbeit herabzuwürdigen ist nicht akzeptabel.
Duesenberg 11:52, 17. Mai 2012 (CEST)


Entschuldigen für was Bitte? - Wohl kaum.....

Du schnallst wieder mal gar nichts, hatte selber über 4 Jahre ne AOK/VdAK-Zulassung zur Erbringung von häuslicher Krankenpflege. "Scheiße wischen" gehört selbstverständlich zu diesem harten Job dazu. Wenn Du morgens aufwachst und Dir tut der Rücken weh, weil Du Leute mit über 100 kg aus dem Bett geholfen hast, dann weißt Du was Du letzten Abend geschafft hast. Das empfehle ich Dir auch mal explizit, anstatt Deiner dämlichen Polekmik. Ist uns schon klar wer die Brötchen echt hart bei Euch verdient, ich hätte Dich als Partner abserviert - schneller als der Schall, sie schreibt ja selbst auf Twitter davon.

Warum soll ich noch mit Dir telefonieren? In 2 Tagen warst Du mal im Vorstand der Piratenpartei, wie Du dich mir am Telefon so schön vorstelltest: "Johannes Thon von der Piratenpartei....", sorry da kann ich nur auflegen. Aua Aua AUA

Alder machst Du Strafanzeige wie bei Aneristiker: "Hat meine Frau und sich gedisst...weil er wie sie Scheiße gewischt hat, wie auch andere in der häuslichen Pflege."

So und jetzt lauf zur Polizei, nimm Dein Bolzenschußgerät vom Fleischer-Papa aus dem Keller gleich mit, mit dem Du in Twitter prahlst mit "Bolzen von Piraten" das macht dann auch einen guten "Eindruck". Pirat Carsten Edel 12:42, 17. Mai 2012 (CEST)